InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutscher Agrarexport weiterhin im Aufwind

ID: 1161091

Export auch künftig Schwerpunkt des BMEL


(LifePR) - Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Peter Bleser, hat am Mittwoch anlässlich einer Sitzung mit den Präsidenten und Vorsitzenden deutscher Agrarverbände in Berlin auf die wichtige Rolle Deutschlands im weltweiten Agrarhandel hingewiesen. Mit einem Exportwert von voraussichtlich 67 Milliarden Euro im Jahr 2014 ist Deutschland nach wie vor der drittgrößte Agrarexporteur weltweit. Gegenüber dem Jahr 2013 könnte die Branche rund 1,5 Prozent zulegen. Gleichzeitig bleibt Deutschland jedoch weiterhin Nettoimporteur von Agrargütern.
"Trotz schwieriger Bedingungen wie dem russischen Importstopp für ausgewählte Agrarprodukte, ist es deutschen Unternehmen gelungen, ihren Absatz auf dem Weltmarkt stabil zu halten. Dazu hat sicherlich ihr weltweites Engagement und ihre breite Produktpalette entscheidend beigetragen", sagte Bleser. Er wies darauf hin, dass der Agrarexport insbesondere in den ländlichen Regionen Deutschlands Arbeitsplätze sichert und schafft.
Das Bundeslandwirtschaftsministerium stellt sich den Herausforderungen im Export. Durch Einrichtung einer Stabsstelle "Koordinierung Export" und einer "Projektgruppe Export" bündelt das Ministerium seine Kompetenzen und richtet sie auf neue Märkte aus. Laut Bleser sind die erfolgten Personalverstärkungen im Exportbereich im Ministerium und in nachgeordneten Behörden Ausdruck des politischen Willens zur Unterstützung der exportinteressierten Unternehmen der deutschen Agrar- und Ernährungswirtschaft.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Heizöl- Wärme- Wasser 2015 Ausgepfiffen
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 16.01.2015 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1161091
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutscher Agrarexport weiterhin im Aufwind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klöckner: "Ohne Landfrauen ist kein Land zu machen" ...

er, würdigt heute auf dem LandFrauentag das 70jährige ehrenamtliche Engagement der Landfrauen. Die LandFrauen feiern in diesem Jahr ihr 70jähriges Bestehen. Dazu gratuliert die Ministerin den Mitgliedern in Ludwigshafen. Die 500.000 LandFrauen eng ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.