InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Pechstein:

ID: 1160888

(ots) - Als müsste man öffentlich den Beweis dafür
führen, belegen der Welt-Fußball- (Fifa) und der
Welt-Leichtathletikverband (IAAF) seit langem, wie hilflos aus
eigenen Funktionärskreisen rekrutierte Ethikkommissionen und Jurys
agieren, wenn skandalöse Vorgänge nach einer unabhängigen
Begutachtung verlangen. Der Fall Pechstein erwischt die Funktionäre
kalt und zeigt, wie zwingend die Reform überkommener Kontrollsysteme
im Sport inzwischen ist. Vieles spricht allerdings dafür, dass die
Wächter der Verhältnisse auch diesmal die Augen vor den Problemen
verschließen. Viel mehr als sich selbst schaden sie damit aber dem
Sport, für den sie stehen.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Werder Bremen-Presseservice: Obraniak wechselt auf Leihbasis zu Caykur Rizespor Wer kommt, wer geht, wer bleibt? Der TRANSFER REPORT auf Sky Sport News HD / ab Montag täglich um 18.00 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.01.2015 - 21:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160888
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Pechstein:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 367


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.