InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Reifendruckkontrollsysteme

ID: 1160075

Buch-Neuerscheinung von»kfz-betrieb« nimmt Reifenfülldruck unter die Lupe

(PresseBox) - Studien zufolge fahren alarmierend viele Kraftfahrzeuge mit einem fehlerhaften Reifenfülldruck. Etwa 85 Prozent der "Reifenplatzer" sind hierauf zurückzuführen. Aber auch die Haltbarkeit des Reifens sowie ein erhöhter Kraftstoffverbrauch und erhöhte CO2-Emissionen des Fahrzeugs resultieren aus einem zu geringem Reifenfülldruck.
Laut EU-Verordnung dürfen Fahrzeuge der Klasse M1 (Pkw und Wohnmobile) seit dem 1. November 2014 deswegen nur noch mit Reifendruckkontrollsystemen zugelassen werden. Die Anforderungen an die Messgenauigkeit der Systeme sind dabei sehr genau definiert und stellen die Kfz-Servicebetriebe vor neue Aufgaben. Sie müssen ihre Serviceabläufe sowie den Zeit- und Kostenaufwand für den klassischen Reifenservice neu definieren. Außerdem müssen sie die einzusetzende Prüftechnik, aber auch Werkzeuge und die Bevorratung der erforderlichen Ersatzteile an das neue Handlungsfeld anpassen.
Hilfestellung hierbei bietet das im Januar 2015 erschienene Buch "Reifendruckkontrollsysteme" von Andreas Zühlke. Der 1966 geborene Kfz-Mechaniker- und Elektrikermeister war viele Jahre als technischer Trainer für Kfz-Meisterschulen sowie als Leiter technisches Training im Automotive-Sektor tätig. Als Inhaber eines freien Kfz-Servicebetriebes hat er die Entwicklung der Reifendruckkontrollsysteme nicht nur in der Theorie, sondern auch in der Praxis mitverfolgt. Sein umfassendes Wissen auf dem Gebiet der Prüfsysteme stellt er Mitarbeitern von Kfz-Servicebetrieben nun auch in Buchform zur Verfügung. Der Kfz-Fachmann bekommt einen ersten Einblick in die Technik der Reifendruckkontrollsysteme und die daraus resultierenden Anforderungen im Werkstatt-alltag. Außerdem werden praktische Arbeitsschritte in verständlicher Form dargestellt und detailliert beschrieben. Ein unerlässliches Einstiegs- und Überblickswerk, das in keiner Werkstatt fehlen sollte.
108 Seiten, zahlreiche Grafiken, Bilder und Tabellen
1. Auflage 2015




Vogel Business Media GmbH & Co. KG
39,80 EUR
ISBN 978-3-8343-3352-0
"kfz-betrieb" ist das meistgelesene Fachmagazin im Kfz-Gewerbe und informiert seit über 100 Jahren den automobilen Handel und Service. "kfz-betrieb" ist offizielles Organ des Deutschen Kfz-Gewerbes (ZDK), der berufsständischen Interessenvertretung für rund 38.000 Autohäuser und Werkstätten. News aus der gesamten Kfz-Branche gibt es unter www.kfz-betrieb.de sowie im täglichen Newsletter. Das Stammhaus Vogel Business Media ist Deutschlands großes Fachmedienhaus mit 100+ Fachzeitschriften, 100+ Webportalen, 100+ Business-Events sowie zahlreichen mobilen Angeboten und internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feiert 2016 seinen 125. Geburtstag.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zuflucht in Zeiten der Revolution / ZDFüberträgt Gottesdienst aus der Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche St. Katharina in Kiew Das Erste: ARD Text weiterhin der erfolgreichste deutsche Teletext
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.01.2015 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1160075
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Würzburg


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Reifendruckkontrollsysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vogel Business Media GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wer geht mit auf "Innovation Safari"? ...

ungen für den Fahrzeughandel und jede Menge Branchenkontakte. Das ist das Erfolgsrezept der neuen ?Innovation Safari?, die das Fachmedium ?Gebrauchtwagen Praxis? gemeinsam mit der ?Santander Consumer Bank? veranstaltet. Von einer intelligent ...

"Gemeinsam Gutes tun": Vogel-Azubis spenden 20.000 Euro ...

Social Media produziert. Den gesamten Anzeigenerlös spendete das ?Würzburger?-Team am 28. August an fünf gemeinnützige Organisationen ? so viel wie noch nie. Der Rekorderlös in Höhe von 20.000 Euro wurde auf folgende Projekte aufgeteilt: ...

Neue Social-Media-Agentur: "INTEGR8 social" ...

nd IT. ?Wir sehen hier große Wachstumschancen, denn der Bedarf der Kommunikation in sozialen Netzwerken wächst in den Unternehmen unserer rund 20 Branchen stark?, erklärt Matthias Bauer, Geschäftsführer Vogel Business Media: ?Wir digital ...

Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH&Co.KG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 129


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.