InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

REM GmbH verlässt den solarthermischen Markt

ID: 1158712

Bayrisches Unternehmen Ratiotherm GmbH&Co KG kauft die Kollektorproduktion


(PresseBox) - Das bayrische Unternehmen REM GmbH stieg zum Jahresende 2014 aus dem solarthermischen Markt aus und verkaufte dabei gleichzeitig seine Kollektorproduktion. "Das Marktumfeld hat sich in den letzten Jahren so verändert, dass dieses Geschäftsfeld für uns nicht mehr attraktiv ist", so Thomas Hirsch einer der drei Geschäftsführer von REM. "Wir strukturieren aktuell das Unternehmen um und konzentrieren uns auf die PV-Montagesysteme und Batteriespeicher." Die bestehende Kollektorproduktion für die Kollektorserien RK 215 und RK 251-4 erwirbt die Ratiotherm GmbH & Co KG. "Mit der Firma Ratiotherm arbeiten wir schon viele Jahre vertrauensvoll zusammen. Wir freuen uns sehr dass unsere Kollektoren dadurch auf dem Markt bestehen bleiben können", so Hirsch. Die Ratiotherm GmbH & Co KG sitzt ebenfalls in Bayern und fertigt ab Januar 2015 die Kollektorserien RK 215 und RA 251-4 am Standort Dollnstein. Herr Alfons Kruck, Geschäftsführer des Unternehmens, sieht in dem Kauf einen wichtigen Schritt für sein Unternehmen. "Ich glaube immer noch an die deutsche Energiewende. Und in meinen Augen ist diese nur mit Hilfe der Solarthermie zu bewältigen. Mit dem Erwerb der Fertigung dieser ausgereiften Kollektorserien haben wir nun die Möglichkeit unser Sortiment zu erweitern und zusätzliche Marktanteile zu gewinnen um die Energiewende noch besser zu begleiten." Der bekannte Hersteller der OSKAR Heizsysteme bezieht weiterhin auch die Montagepakete bei REM. "Somit ändert sich für die Kunden nicht viel. Die Produkte sind weiterhin erhältlich, nur eben bei einem anderen Hersteller", so Hirsch. "Da wir mit Ratiotherm seit vielen Jahren hervorragend zusammenarbeiten, können wir unseren Kunden auch guten Gewissens den neuen Hersteller empfehlen."




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  eQ-3 und RheinEnergie starten Kooperation PR-Experte Michael Oehme erklärt, wie China den Zugang zu Seltenen Erden erleichtert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.01.2015 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1158712
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Rottenburg/Laaber


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"REM GmbH verlässt den solarthermischen Markt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von REM GmbH Regenerative Energie-und Montagesysteme



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.