InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Großer Erfolg für "TANNBACH" - ZDF-Dreiteiler legt noch einmal zu / Auch in Mediathek erfolgreich

ID: 1157750

(ots) - Großer Erfolg für "TANNBACH - Schicksal eines
Dorfes": 6,59 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (Marktanteil
20,6 Prozent) verfolgten am Mittwoch, 7. Januar 2015, im ZDF den
dritten und letzten Teil der deutsch-deutschen Dorf-Saga aus den
Jahren 1945 bis 1952.

Nadja Uhl, Heiner Lauterbach, Martina Gedeck, Henriette Confurius,
Alexander Held, Ronald Zehrfeld, Jonas Nay, Ludwig Trepte und viele
andere spielten sich an drei Abenden in die Herzen und Köpfe der
Menschen. Im Schnitt verfolgten 6,55 Millionen Zuschauer das
Schicksal der Bewohnerinnen und Bewohner des Dorfes Tannbach, durch
das nach dem Zweiten Weltkrieg die deutsche-deutsche Grenze gezogen
wurde. Das Publikumsinteresse stieg dabei von Mal zu Mal an: Sahen
den Auftakt am vergangenen Sonntag, 4. Januar, 6,35 Millionen, waren
es am Montag, 5. Januar, bereits 6,55 Millionen Zuschauerinnen und
Zuschauer und am Mittwoch, 7. Januar, schließlich 6,59 Millionen. Die
Marktanteile steigerten sich von 17,1 auf 19,4 und schließlich auf
20,6 Prozent. Die Dokumentation zum Thema, die das ZDF direkt im
Anschluss an den ersten Teil sendete, erreichte über 6 Millionen
Zuschauer.

Für ZDF-Programmdirektor Norbert Himmler ist "TANNBACH"
öffentlich-rechtliches Fernsehen im besten Sinne und ein gelungener
Programm-Auftakt des Jahres 2015, in dem an vielen Stellen an den
Zweiten Weltkrieg und seine Folgen erinnert wird: "Mit der
deutsch-deutschen Dorfsaga ''TANNBACH'' ist es dem ZDF einmal mehr
gelungen, mit einem faktenbasierten, hochemotionalen historischen
Mehrteiler ein breites Publikum an drei Abenden vor dem Fernseher zu
vereinen. Die Auseinandersetzung mit dem Film in den Print- und
Onlinemedien zeigt, dass das ZDF mit dem Dreiteiler ein Thema gesetzt
und einen Nerv getroffen hat. Auch in Familien und unter Freunden
wird über die eigene Geschichte, familiäre Erinnerungen und auch




Verdrängtes diskutiert. Somit ist ''TANNBACH - Schicksal eines Dorfes''
öffentlich-rechtliches Fernsehen im besten Sinne."

Sehr hoch ist auch die Zahl derer, die den Film online in der
ZDF-Mediathek bislang sahen: Bis 7. Januar verzeichnete "TANNBACH"
bereits über eine Millionen Abrufe. Eine erste Auszeichnung kann
"TANNBACH" auch schon melden: Der Online-Auftritt wurde mit dem "CSS
Design Award" als "Website of the day" prämiert.

ZDF-Fernsehfilmchef Reinhold Elschot bedankte sich ausdrücklich
beim FilmFernsehFonds Bayern mit Klaus Schaefer und Gabriele
Pfennigsdorf und bei der Mitteldeutschen Medienförderung MDM mit
Manfred Schmidt für die finanzielle Unterstützung dieses großen
Projektes.

"TANNBACH - Schicksal eines Dorfes" ist eine Koproduktion des ZDF
mit Gabriela Sperl und Wiedemann&Berg mit Unterstützung des FFF und
der MDM; Regie führte Alexander Dierbach, die Redaktion im ZDF lag
bei Caroline von Senden und Katharina Dufner.

https://presseportal.zdf.de/pm/tannbach-schicksal-eines-dorfes/

http://www.tannbach.zdf.de/

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über http://pressefoto.zdf.de/presse/tannbach



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Jan Fedder wird 60 - NDR Fernsehen ehrt ihn mit einem Schwerpunkt
Start: Sonnabend, 10. Januar, 20.15 Uhr Studio, Design, Musik:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2015 - 11:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157750
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Großer Erfolg für "TANNBACH" - ZDF-Dreiteiler legt noch einmal zu / Auch in Mediathek erfolgreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner"im ZDF: Putins Drohnen, Trumps Spielchen ...

Donald Trump wird in London empfangen vom König – wie ein König. Nichts bleibt unversucht, um den US-Präsidenten an der Seite der Europäer und der Ukraine zu halten. Putin fühlt sich mittlerweile immer sicherer und nimmt gar keine Rücksicht m ...

ZDF-Programmänderung ab Woche 38/25 ...

Woche 38/25Di., 16.9.Bitte geänderten Programmablauf ab 19.00 Uhr beachten:19.00 heute19.19 Wetter (VPS 19.20)19.20 ZDF spezial (VPS 19.21/HD/UT)Offensive in Gaza-Stadt - Israel schickt BodentruppenModeration: Andreas KlinnerIm Strea ...

Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 33


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.