InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pille danach bald auch in deutschen Apotheken rezeptfrei

ID: 1157726

(ots) - Die Bundesapothekerkammer begrüßt die Entscheidung
der EU-Kommission, dass die ''Pille danach'' mit dem Wirkstoff
Ulipristal in Zukunft in der gesamten EU ohne Rezept erhältlich sein
wird. Damit folgt sie der wissenschaftlichen Empfehlung der
Sachverständigen, wonach das Risiko der Anwendung keine ärztliche
Verschreibung erfordert. "Die Entscheidung der EU-Kommission ist
grundsätzlich auch für Deutschland bindend. Die ''Pille danach'' wird
es deshalb bald auch in deutschen Apotheken rezeptfrei geben.
Allerdings nicht ab sofort, da die Entscheidung erst in deutsches
Recht überführt werden muss", sagt Dr. Andreas Kiefer, Präsident der
Bundesapothekerkammer. Der genaue Termin, ab wann dieses
Notfallverhütungsmittel rezeptfrei verfügbar sein wird, steht bislang
ebenso wenig fest wie mögliche Detailregelungen zur Abgabe.

Die Wirkung der ''Pille danach'' ist umso sicherer, je früher sie im
Notfall eingenommen wird. "Ohne Rezeptpflicht könnten wir den Frauen
noch schneller weiterhelfen. In den wohnortnahen Apotheken mit ihrem
niedrigschwelligen und flächendeckenden Nacht- und Notdienst erhalten
Frauen die ''Pille danach'' umgehend", sagt Kiefer. "Die Apotheker
werden zur rezeptfreien ''Pille danach'' kompetent beraten, um die
größtmögliche Arzneimittelsicherheit zu gewährleisten und Missbrauch
zu verhindern."

Die ''Pille danach'' ist für den Notfall gedacht und kann andere
Verhütungsmethoden nicht ersetzen. Notfallverhütungsmittel mit
Ulipristal können bis zu 120 Stunden nach dem ungeschützten Sex bzw.
dem Versagen anderer Verhütungsmittel eingenommen werden. Je früher
die ''Pille danach'' eingenommen wird, desto zuverlässiger wirkt sie.
Sie bietet aber ebenso wie andere Verhütungsmittel keinen
100prozentigen Schutz vor einer Schwangerschaft.



Pressekontakt:




Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, Fax -133,
presse(at)abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004 134,
FAX -133, u.sellerberg(at)abda.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Europas führender Online-Optiker stärkt Marktposition: Mister Spex erhält 32 Millionen Euro für weiteres Wachstum / US-Investmentbank Goldman Sachs führt Finanzierungsrunde an (FOTO) AUTOHAUS VersicherungsMonitor 2014: Direct Line Versicherung AG auf dem Podium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.01.2015 - 10:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157726
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pille danach bald auch in deutschen Apotheken rezeptfrei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 60


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.