InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sparsam durch die kalten Tage

ID: 1157685

So reduzieren Sie den Spritverbrauch


(LifePR) - In der kalten Jahreszeit kämpfen Autofahrer nicht nur mit Eis und Schnee, sondern auch der Spritverbrauch steigt enorm in die Höhe. MietwagenCheck liefert Ihnen die besten Tipps, wie Sie den Mehrverbrauch abfangen können und somit sparsam durch die kalten Tage kommen.
Tipps für vor der Fahrt:
Reifendruck:
Im Winter sollte jedoch der vorgeschriebene Reifendruck in den Pneus beachtet werden. Grundsätzlich gilt: Sinkt der Reifendruck, steigt der Spritverbrauch. Jedoch Vorsicht vor zu viel Reifendruck: Durch eine falsche Befüllung der Reifen verringert sich nicht nur die Lauffläche, sondern auch der nötige Kontakt für eine ausreichende Bodenhaftung.
Motortemperatur:
"Den Motor warm laufen lassen" ist ein verbreiteter Irrglaube. Wer den Motor an den kalten Tagen im Leerlauf erstmal eine Weile laufen lässt, spart kein Benzin. Im schlimmsten Fall riskiert man sogar noch ein Bußgeld in Höhe von 10?. Schneller sowie umwelt- und geldbeutelschonender erwärmt sich der Motor während der Fahrt bei mittleren Drehzahlen.
Tipps für während der Fahrt:
Elektrische Verbraucher:
Auch der Strom im Auto wird mit Benzin erzeugt, denn der Motor treibt die Lichtmaschine an. In modernen Autos gibt es viele Stromverbraucher: ABS, Radios mit CD-Wechsler, elektrische Sitzverstellung oder Fensterheber. Unnötige Verbraucher wie beispielsweise die Sitzheizung sollten abgestellt werden.
Rechtzeitig schalten:
Niedere Gänge verbrauchen viel Sprit! Deshalb eher niedertourig fahren und immer frühzeitig in den nächsten Gang schalten. Dabei auch stets den Drehzahlmesser nicht aus den Augen lassen.
Vorrausschauend fahren:
Jedes Bremsen und Beschleunigen verbraucht zusätzlich Sprit. Ist zum Beispiel eine rote Ampel in Sicht, am besten den Wagen ausrollen lassen oder runter schalten anstatt scharf abzubremsen. Es gilt Vollgas sowie abrupten Gaswechsel zu vermeiden.




Schubschaltung anstatt Leerlauf:
Verfügt Ihr Auto über eine Schubschaltung, dann nutzen Sie diese: Die Schubschaltung verhindert, dass kein weiterer Sprit eingespritzt wird und wirkt somit spritsparender als der Leerlauf. Es gilt also: Runter vom Gas, aber Gang drin lassen.
Beim Warten Motor abschalten:
Wenn es absehbar ist, dass es sobald nicht weitergeht, schalten Sie bei Bahnübergänge und Staus den Motor ab und gönnen Sie Ihrem Tank eine Pause. Abschalten lohnt sich laut Experten sogar schon ab 20 Sekunden Stillstand.
Tipps für Ihren eigenen Wagen:
Kontrollieren Sie regelmäßig den Motor, Luftfilter und Zündkerzen. Ist nämlich der Filter verstopft oder sind die Zündkerzen in die Jahre gekommen, sollten diese schleunigst ausgetauscht werden. Ein einwandfrei laufender Motor spart nämlich auch Benzin!
Über MietwagenCheck:
www.mietwagen-check.de, der Mietwagen-Preisvergleich mit zuverlässigem Service, vergleicht die Angebote der größten Mietwagen-Anbieter und -Broker weltweit. Dank übersichtlich aufbereiteter Informationen finden User ihr individuelles Mietwagen-Angebot; der Preisvergleich sichert den günstigsten Preis. Für eine hohe Kundenzufriedenheit setzt MietwagenCheck auf persönlichen Kundenservice sowie eine professionelle, schnelle und einfache Abwicklung der Buchung. Mit dem TÜV-Prüfsiegel s(at)fer shopping zertifiziert, garantiert das Portal höchste Sicherheit im Buchungsprozess. MietwagenCheck ist eine Marke der HolidayCheck AG.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dieselruß: Was tun, wenn der Partikelfilter verstopft / Statt teuren Austausches bieten etliche Firmen eine günstigere Filterreinigung an / ADAC: Wirksamkeit fraglich / Keine Freigabe Als Enten und Käfer die Straßen regierten
Die Dokumentation
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.01.2015 - 09:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157685
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

tighofen


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sparsam durch die kalten Tage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HolidayCheck AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Immer den Sternen nach: Das Reisehoroskop 2020 ...

lifePR) - Eine Fernreise an exotische Strände, Kulturprogramm im eigenen Land oder Erholungsurlaub in Europa? Wer vor der Urlaubsplanung steht, hat die Qual der Wahl. Warum nicht einfach einmal die Sterne nach dem idealen Reiseziel befragen? Holiday ...

Alle Meldungen von HolidayCheck AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.