InternetIntelligenz 2.0 - MDR ''Hauptsache Gesund''-Umfrage: Kaffee ist beliebtestes Genussmittel

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

MDR ''Hauptsache Gesund''-Umfrage: Kaffee ist beliebtestes Genussmittel

ID: 1157626

uptsache Gesund"-Umfrage: Kaffee ist beliebtestes Genussmittel


Experte: Süßes an mehr als zwei Tagen pro Woche ist ungesund

Die Deutschen trinken Kaffee durchschnittlich an fünf Tagen pro Woche. Damit ist es das am häufigsten konsumierte Genussmittel. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des MDR-Gesundheitsmagazins "Hauptsache Gesund". An drei Wochentagen greifen die Bundesbürger zu Süßigkeiten wie Schokolade und Bonbons. Tabak, Alkohol und Knabberartikel konsumieren die deutschen Erwachsenen durchschnittlich nur gut ein Mal pro Woche.

Süßes an mehr als zwei Tagen pro Woche begünstigt aus Sicht des MDR-Ernährungsexperten Johannes Hunger die Entstehung von Wohlstandskrankheiten wie Übergewicht und schlechte Blutzuckerwerte: "Das bringt die Ernährungsbilanz aus dem Gleichgewicht. Nur wer an fünf Tagen darauf verzichtet und sich ausreichend bewegt, kann sich den Genuss von Süßem ohne Reue an zwei Tagen erlauben. Dabei sollte man aber auch Maß halten. Dies gilt auch für Knabbergebäck."

Unterschiede zwischen Männern und Frauen ergab die Umfrage vor allem bei Süßem: Die Damen naschen an 3,3 Tagen der Woche, Herren dagegen nur an 2,7 Tagen. Dagegen konsumieren Männer etwas häufiger Tabak und Alkohol, beides an durchschnittlich 1,6 Tagen pro Woche. Frauen rauchen (1,2 Tage) und trinken (1,0 Tage) seltener. Bei Kaffee und Knabbergebäck waren keine Unterschiede festzustellen.

Der häufige Genuss von Kaffee wird vom Gesundheitsexperten Hunger nicht so kritisch betrachtet. Bei der Grenze für den reuefreien Alkoholgenuss verweist er auf die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Danach ist eine Flasche Bier (0,5 l) oder ein Glas Wein (0,25 l) am Tag für Männer nicht schädlich. Für Frauen gilt jeweils die Hälfte. Neben der Schädigung von Organen droht bei häufigem Alkoholkonsum auch Suchtgefahr. Aufgrund der großen gesundheitlichen Risiken auch für Gelegenheitsraucher rät Hunger generell vom Rauchen ab.

Die Umfrage wurde Anfang Dezember 2014 bei 490 Männern und 517 Frauen ab 14 Jahren durchgeführt.

SPERRFRIST: Frei unter Angabe der Quelle ab 8.1.2015, 0 Uhr / Frei für Tagespresse des 8.1.2015

Hauptsache Gesund, Donnerstag, 8.1.2015, 20:15 Uhr, MDR FERNSEHEN


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig
Achim Schöbel
Redaktionsgruppenleiter
Wirtschaft und Ratgeber

FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542

www.mdr.de/hauptsache-gesund

(pressrelations) - "-Umfrage: Kaffee ist beliebtestes Genussmittel


Experte: Süßes an mehr als zwei Tagen pro Woche ist ungesund

Die Deutschen trinken Kaffee durchschnittlich an fünf Tagen pro Woche. Damit ist es das am häufigsten konsumierte Genussmittel. Das ergab eine Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des MDR-Gesundheitsmagazins "Hauptsache Gesund". An drei Wochentagen greifen die Bundesbürger zu Süßigkeiten wie Schokolade und Bonbons. Tabak, Alkohol und Knabberartikel konsumieren die deutschen Erwachsenen durchschnittlich nur gut ein Mal pro Woche.

Süßes an mehr als zwei Tagen pro Woche begünstigt aus Sicht des MDR-Ernährungsexperten Johannes Hunger die Entstehung von Wohlstandskrankheiten wie Übergewicht und schlechte Blutzuckerwerte: "Das bringt die Ernährungsbilanz aus dem Gleichgewicht. Nur wer an fünf Tagen darauf verzichtet und sich ausreichend bewegt, kann sich den Genuss von Süßem ohne Reue an zwei Tagen erlauben. Dabei sollte man aber auch Maß halten. Dies gilt auch für Knabbergebäck."

Unterschiede zwischen Männern und Frauen ergab die Umfrage vor allem bei Süßem: Die Damen naschen an 3,3 Tagen der Woche, Herren dagegen nur an 2,7 Tagen. Dagegen konsumieren Männer etwas häufiger Tabak und Alkohol, beides an durchschnittlich 1,6 Tagen pro Woche. Frauen rauchen (1,2 Tage) und trinken (1,0 Tage) seltener. Bei Kaffee und Knabbergebäck waren keine Unterschiede festzustellen.

Der häufige Genuss von Kaffee wird vom Gesundheitsexperten Hunger nicht so kritisch betrachtet. Bei der Grenze für den reuefreien Alkoholgenuss verweist er auf die Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Danach ist eine Flasche Bier (0,5 l) oder ein Glas Wein (0,25 l) am Tag für Männer nicht schädlich. Für Frauen gilt jeweils die Hälfte. Neben der Schädigung von Organen droht bei häufigem Alkoholkonsum auch Suchtgefahr. Aufgrund der großen gesundheitlichen Risiken auch für Gelegenheitsraucher rät Hunger generell vom Rauchen ab.





Die Umfrage wurde Anfang Dezember 2014 bei 490 Männern und 517 Frauen ab 14 Jahren durchgeführt.

SPERRFRIST: Frei unter Angabe der Quelle ab 8.1.2015, 0 Uhr / Frei für Tagespresse des 8.1.2015

Hauptsache Gesund, Donnerstag, 8.1.2015, 20:15 Uhr, MDR FERNSEHEN


MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig
Achim Schöbel
Redaktionsgruppenleiter
Wirtschaft und Ratgeber

FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542

www.mdr.de/hauptsache-gesund


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Anstalt des öffentlichen Rechts
FERNSEHDIREKTION
Kantstraße 71 - 73
04275 Leipzig
Achim Schöbel
Redaktionsgruppenleiter
Wirtschaft und Ratgeber

FON +49.(0)341.300-4508
FAX +49.(0)341.300-4542

www.mdr.de/hauptsache-gesund



drucken  als PDF  an Freund senden  Musizieren ohne Misstöne: So vermeiden Sie Streit mit dem Nachbarn Dr. Klein erklärt, welcher Versicherungsschutz bei Eis und Schnee wichtig ist
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.01.2015 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1157626
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"MDR ''Hauptsache Gesund''-Umfrage: Kaffee ist beliebtestes Genussmittel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutscher Rundfunk (MDR)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.