InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IT-Vielfalt an Schulen managen

ID: 1156998

Auf der didacta 2015 präsentiert AixConcept integrative Lösungsszenarien

(PresseBox) - Tablets und Mobiltelefone sind für Digital Natives absoluter Standard und verändern auch die schulische Gegenwart. Für Bildungseinrichtungen bieten die neuen Technologien überdies die Chance, IT-Bestände zu verschlanken oder sinnvoll zu ergänzen sowie neue Unterrichtskonzepte zu etablieren. Die IT-Landschaft, die so entsteht, ist jedoch komplex und muss für Lehrer und Administratoren gleichermaßen beherrschbar gemacht werden. Grundlage dafür bildet die maßgeschneiderte Planung und Implementierung der IT-Struktur.
In zeitgemäß ausgestatteten Schulen kommt eine Vielzahl von Geräten zum Einsatz: Neben den klassischen Desktop-PCs sind dies Smartphones, Tablets und Notebooks ebenso wie Server und Whiteboards. In den wenigsten Fällen sind diese Geräte jedoch aufeinander abgestimmt oder global steuerbar.
Aktuelle IT-Szenarien in Schulen stellen alle Beteiligten somit vor besondere Herausforderungen: Es gilt nicht nur, bestehende Ausstattung integrativ zu nutzen, sondern auch Zukunftstechnologien wie Tablets und Mobiltelefone gewinnbringend ins Schulleben zu integrieren. Grundlage hierfür bildet eine Infrastruktur, die es erlaubt, nahtlos alle Devices einzubinden und die zugleich skalierbar mit Blick auf schulische Herausforderungen und technische Innovationen ist. Anspruch muss es sein, die technologische Vielfalt, die Schule heute prägt und auch in Zukunft prägen wird, beherrschbar zu machen.
Für das Aachener Unternehmen AixConcept ist eine grundlegende, alle Aspekte mitdenkende Planung Ausgangspunkt, gefolgt von sorgfältiger Implementierung und - ebenso wichtig - Schulungen und Anschluss-Support. Erst durch dieses umfangreiche Dienstleistungspaket ist gewährleistet, dass Schul-IT im Alltag aufeinander abgestimmt ist und reibungslos funktioniert. So lässt sich IT-Vielfalt an Schulen auch ohne besondere Kenntnisse intuitiv managen.
Auf der didacta 2015 (Halle 23, Stand C52) wird AixConcept diesen Ansatz greifbar machen und Interessierten im persönlichen Gespräch Wege aufzeigen, technische Ausstattung an Schulen in ihrer gesamten Bandbreite beherrschbar zu machen.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Was Konjunkturprognosen für den Einzelnen wirklich bedeuten Olaf Eybe liest Texte (nicht nur)über Auschwitz
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.01.2015 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156998
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IT-Vielfalt an Schulen managen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AixConcept GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AixConcept GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.