BMW Innovationen auf der Consumer Electronics Show (CES) 2015.
BMW Innovationen auf der Consumer Electronics Show (CES) 2015.
(pressrelations) -
Intelligentes Laserlicht und OLED-Technologie weisen in die Zukunft.
München/Las Vegas. Auf der Consumer Electronics Show (CES) vom 6. bis 9. Januar 2015 in Las Vegas zeigt BMW in einem Konzeptfahrzeug, welche lichttechnischen Innovationen in Zukunft zu erwarten sind, und baut seine Position als Licht-Technologieführer aus.
BMW Laserlicht wird dank Vernetzung zu intelligentem Licht.
Schon die Laserlicht-Technologie, die im BMW i8 erstmals in einem Serienfahrzeug angeboten wird, setzt im Hinblick auf Reichweite und Lichtintensität Maßstäbe. Das BMW Laserlicht leuchtet mit bis zu 600 Meter Reichweite mehr als doppelt so weit wie konventionelle Scheinwerfer. Auf der CES wird das BMW Laserlicht durch die Vernetzung mit Kameras, Sensoren und Fahrerassistenzsystemen nun zu intelligentem Licht und ermöglicht in Zukunft zahlreiche neue Funktionen.
OLED-Technologie für die Heckleuchten schafft neue Möglichkeiten.
BMW präsentierte bereits 2014 mit der Studie BMW Vision Future Luxury eine Heckleuchte in OLED-Technik. Im Gegensatz zu LEDs, die das Licht punktförmig abgeben, leuchten OLEDs (Organische Leuchtdioden) flächig und homogen. Die flache Bauhöhe von nur 1,4 Millimeter und die Möglichkeit, Leuchtmodule separat anzusteuern, eröffnen den Designern neue Freiheiten bei der Gestaltung der Heckleuchten. Mit dem BMW Organic Light mit OLED-Technologie zeigt BMW in Las Vegas eindrucksvoll, welches Potenzial diese innovative Technologie bietet.
Besuchen Sie uns auf der South Plaza am CES-Messegelände:
BMW Area, Silver Lot #3, Las Vegas Convention Center, 3950 S. Paradise Road, Las Vegas, NV.
Geöffnet am 06. Januar 2015 von 10:00 - 18:00 Uhr, am 07. und 08. Januar 2015 jeweils von 09:00 - 18:00 Uhr, am 09. Januar 2015 von 09:00 - 16:00 Uhr.
Bei Fragen zu dieser Presseinformation wenden Sie sich bitte an:
BMW Group
Michaela Wiese
Tel.: +49-89-382-25358
Fax: +49-89-382-20626
E-Mail Adresse: michaela.wiese(at)bmw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BMW Group
Michaela Wiese
Tel.: +49-89-382-25358
Fax: +49-89-382-20626
E-Mail Adresse: michaela.wiese(at)bmw.de
Datum: 02.01.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1156167
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Dieser Fachartikel wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"BMW Innovationen auf der Consumer Electronics Show (CES) 2015."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMW Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).