InternetIntelligenz 2.0 - Weltweite Bildungskooperation im Eisenbahn-, Transport- und Logistiksektor vereinbart

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltweite Bildungskooperation im Eisenbahn-, Transport- und Logistiksektor vereinbart

ID: 1154251

Weltweite Bildungskooperation im Eisenbahn-, Transport- und Logistiksektor vereinbart

(pressrelations) -
Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, DB International und DB Training unterzeichnen Kooperationsvertrag

Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH, DB International sowie DB Training, Learning und Consulting arbeiten künftig beim Thema Berufsbildung zusammen. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde gestern im Berliner Bahntower unterzeichnet.

Ziel ist es, den Rahmen für eine internationale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Berufsbildung und insbesondere beim Aufbau und Betrieb von Bildungsorganisationen im Eisenbahn-, Transport- und Logistiksektor im Ausland zu schaffen. Pilotprojekte dafür werden aktuell im Nahen Osten (Saudi Arabien, Oman) und in Kasachstan auf den Weg gebracht.

Berufliche Bildung ist ein deutscher Exportschlager. In mehr als 60 Ländern unterstützt die GIZ im Auftrag der Bundesregierung beim Aufbau und Betrieb von Berufsschulen und der Ausbildung von Lehrkräften. "Weltweit verhelfen wir 100.000 jungen Menschen im Jahr zu einer beruflichen Qualifikation. Diese Erfahrung wollen wir in die Zusammenarbeit mit der Deutschen Bahn einbringen und gemeinsam ausbauen", sagt Carsten Schmitz-Hoffmann, Leiter des Bereichs Zusammenarbeit mit der Wirtschaft bei der GIZ. "Als Partner können wir Länder, in denen der Eisenbahnsektor immer wichtiger wird, dabei unterstützen, qualifiziertes Personal auszubilden und so auch international wettbewerbsfähiger zu werden."

Die DB International, das internationale Ingenieurbüro und Beratungshaus der Deutschen Bahn, bringt insbesondere ihre Auslandserfahrung, ihre Kenntnis der Eisenbahn- und Verkehrsmärkte der Fokusländer und die fachliche Expertise im Bereich von Ingenieurdienstleistungen ein. "Unsere Experten in aller Welt stellen gerade in den letzten Jahren einen immer größer werdenden Bedarf an Bildungsleistungen im Eisenbahnsektor fest. Mit dieser Kooperation wird es uns gelingen, ganzheitliche Lösungen für diesen Bedarf zu entwickeln", so Dieter Michell-Auli, Geschäftsführer Internationale Märkte der DB International.





DB Training verantwortet als Bildungs- und Beratungsdienstleister der Deutschen Bahn die Lieferung von qualifizierungs- und wissensintensiven Dienstleistungen an Dritte. Stefan Riese, Geschäftsführer DB Training: "Wir freuen uns, dass wir unsere langjährige Expertise in der Berufsbildung, Qualifizierung und beim Aufbau und Betrieb von Bildungsorganisationen im Bahn- und Transportsektor in diese Kooperation einbringen können."

Alle Kontaktdaten der Presseansprechpartner der Deutschen Bahn finden Sie unter www.deutschebahn.com/presse

Weiterführende Informationen über den DB-Konzern finden Sie unter: www.deutschebahn.com


Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/297-61030

Mail: presse(at)deutschebahn.com
URL: http://www.bahn.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2
10785 Berlin
Deutschland

Telefon: 030/297-61030

Mail: presse(at)deutschebahn.com
URL: http://www.bahn.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Recherchieren, texten, bloggen: ITB Berlin in Echtzeit Gesetzentwurf für Pkw - Maut lässt wichtige Fragen offen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1154251
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltweite Bildungskooperation im Eisenbahn-, Transport- und Logistiksektor vereinbart"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 39


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.