InternetIntelligenz 2.0 - IHF-Studie gibt erstmals Aufschluss über dual Studierende in Bayern

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

IHF-Studie gibt erstmals Aufschluss über dual Studierende in Bayern

ID: 1152989

F-Studie gibt erstmals Aufschluss über dual Studierende in Bayern


Die Autorin der Studie, Kristina Gensch: "Die wichtigsten Motive für die Aufnahme eines dualen Studiums sind der hohe Praxisbezug und die gute Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt, gefolgt von der Vergütung während des Studiums. Für die Bewerbung bei einem Ausbildungsunternehmen sind in erster Linie die künftigen Entwicklungschancen entscheidend." Interessant ist, so die Autorin, dass knapp 70 Prozent der Studierenden einen gymnasialen Abschluss besitzen. In einigen großen MINT-Fächern ist der Frauenanteil größer als im regulären Studium. Mehr als zwei Drittel der Studierenden absolvieren ein Verbundstudium und erwerben neben ihrem Studium einen beruflichen Abschluss.

Insgesamt sind die Studierenden sowohl mit ihrem Studium als auch mit ihrem Arbeitgeber zufrieden. Knapp die Hälfte der Befragten besaß zu Studienbeginn eine Übernahmezusage. Mehr als ein Drittel ist nach Studienabschluss bis zu drei Jahre vertraglich an ihr Ausbildungsunternehmen gebunden. Fast doppelt so groß ist der Anteil, der dort bleiben will. Etwa die Hälfte der Absolventen möchte ein Masterstudium aufnehmen und eventuell promovieren.

Die Publikation "Dual Studierende in Bayern - Sozioökonomische Merkmale, Zufriedenheit, Perspektiven" kann entweder in gedruckter Form per E-Mail beim IHF bestellt werden (sekretariat@ihf.bayern.de) oder über die Homepage www.ihf.bayern.de als pdf-Datei herunter geladen werden.


Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung
Prinzregentenstraße 24
80538 München

Telefon: +49 (0)89 / 21 234 - 405
Telefax: +49 (0)89 / 21 234 - 450

Mail: Sekretariat (at) ihf.bayern.de
URL: http://www.ihf.bayern.de/

(pressrelations) - rstmals Aufschluss über dual Studierende in Bayern


Die Autorin der Studie, Kristina Gensch: "Die wichtigsten Motive für die Aufnahme eines dualen Studiums sind der hohe Praxisbezug und die gute Vorbereitung auf den Arbeitsmarkt, gefolgt von der Vergütung während des Studiums. Für die Bewerbung bei einem Ausbildungsunternehmen sind in erster Linie die künftigen Entwicklungschancen entscheidend." Interessant ist, so die Autorin, dass knapp 70 Prozent der Studierenden einen gymnasialen Abschluss besitzen. In einigen großen MINT-Fächern ist der Frauenanteil größer als im regulären Studium. Mehr als zwei Drittel der Studierenden absolvieren ein Verbundstudium und erwerben neben ihrem Studium einen beruflichen Abschluss.

Insgesamt sind die Studierenden sowohl mit ihrem Studium als auch mit ihrem Arbeitgeber zufrieden. Knapp die Hälfte der Befragten besaß zu Studienbeginn eine Übernahmezusage. Mehr als ein Drittel ist nach Studienabschluss bis zu drei Jahre vertraglich an ihr Ausbildungsunternehmen gebunden. Fast doppelt so groß ist der Anteil, der dort bleiben will. Etwa die Hälfte der Absolventen möchte ein Masterstudium aufnehmen und eventuell promovieren.

Die Publikation "Dual Studierende in Bayern - Sozioökonomische Merkmale, Zufriedenheit, Perspektiven" kann entweder in gedruckter Form per E-Mail beim IHF bestellt werden (sekretariat(at)ihf.bayern.de) oder über die Homepage www.ihf.bayern.de als pdf-Datei herunter geladen werden.


Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung
Prinzregentenstraße 24
80538 München

Telefon: +49 (0)89 / 21 234 - 405
Telefax: +49 (0)89 / 21 234 - 450

Mail: Sekretariat (at) ihf.bayern.de
URL: http://www.ihf.bayern.de/




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung
Prinzregentenstraße 24
80538 München

Telefon: +49 (0)89 / 21 234 - 405
Telefax: +49 (0)89 / 21 234 - 450

Mail: Sekretariat (at) ihf.bayern.de
URL: http://www.ihf.bayern.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  BASE Kampagne mit neuer Aktionsbeklebung EBS Business School: Neue Doppelabschluss-Programme mit Barcelona und San Diego
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.12.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152989
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 96 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"IHF-Studie gibt erstmals Aufschluss über dual Studierende in Bayern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bayerisches Staatsinstitut für Hochschulforschung und Hochschulplanung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 74


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.