InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Befragung zeigt: Weihnachtszeit ist kommunikationsintensiv (FOTO)

ID: 1152366


(ots) -
Lichterketten erleuchten die Straßen, Weihnachtsmärkte sind
geöffnet und in den Läden liegen schon lange Lebkuchen und
Schokoladen-Weihnachtsmänner in den Regalen. Weihnachten rückt näher
und damit die Zeit, nach den passenden Weihnachtsgeschenken zu
stöbern. Dass dabei auch außergewöhnliche Präsente beliebt sind,
zeigt eine aktuelle repräsentative Umfrage* des Bundesverbandes der
Hörgeräte-Industrie: Fast die Hälfte aller Befragten würde einem
Freund oder Verwandten Hörsysteme unter den Weihnachtsbaum legen,
wenn sie wüssten, dass sie damit Spaß und Lebensfreunde schenken.

Freunde und Verwandte aktiv unterstützen

Weihnachtsfeiern mit dem Sport- oder Musikverein, im Kindergarten
oder in der Schule und das "Fest der Feste" werden mit der ganzen
Familie zelebriert, so sind die Adventswochen eine besonders
kommunikative Zeit. Wie die Befragung zeigt, kommunizieren über die
Hälfte aller Umfrageteilnehmer in diesem Zeitraum mehr als in anderen
Monaten. Genau das birgt aber auch Herausforderungen. So sind sich 78
Prozent aller Teilnehmer der Umfrage sicher, dass sich Menschen aus
ihrem sozialen Umfeld zurückziehen, wenn sie nicht mehr an Gesprächen
teilnehmen, weil sie nicht optimal hören. Um dies zu vermeiden,
würden drei Viertel aller Befragten Freunden oder Verwandten zu
Hörsystemen raten - insbesondere vor den kommunikationsintensiven
Feiertagen. Neun von zehn Umfrageteilnehmern würden ihre Liebsten vor
dem Weihnachtsfest sogar zu einem Hörgeräteakustiker begleiten, um
ihnen die Entscheidung zur Anpassung von Hörsystemen zu erleichtern.
"Unsere Befragung zeigt, dass immer mehr Menschen offen für das Thema
Hörsysteme sind und die Problematik der Ausgrenzung erkennen, die mit
einem nicht optimalen Gehör einhergeht", sagt Bernd von Polheim,
Vorstandsmitglied beim Bundesverband der Hörgeräte-Industrie. "Sie




sollten ihre Freunde und Verwandte aktiv dabei unterstützen, dass sie
sich bei einem Hörgeräteakustiker Hörsysteme speziell an ihre
Bedürfnisse anpassen lassen. So sind diese Menschen wieder in der
Lage, miteinander zu kommunizieren, damit schenken sie ihren Liebsten
eine Menge Lebensfreude."

Mehr als nur Hörsysteme

Mittlerweile werden moderne Hörsysteme von etwa jedem zweiten
Deutschen als Wearables wahrgenommen, wie eine frühere Umfrage des
BVHI zeigt. Bei Wearables handelt es sich um kleine technische
Geräte, die direkt am Körper getragen werden und durch die Vernetzung
mit smarten Geräten unter anderem die Möglichkeit bieten, über das
Smartphone zu telefonieren. Moderne Hörsysteme vernetzen sich dank
Wireless-Technologie heutzutage problemlos mit Smartphones,
MP3-Geräten oder Smart TVs. Darüber hinaus optimieren sie das
Hörvermögen und verbessern die Kommunikationsfähigkeit sowie
letztlich auch die Gesundheit. Technische Funktionen wie
Störgeräuschunterdrückung, Lautstärkeregelung und ein integriertes
Mikrofon vervollständigen das Bild eines Geräts aus der Kategorie der
Unterhaltungselektronik. Dank der vielfältigen Funktionen erhöht sich
die Lebensqualität von Menschen, die nicht optimal hören, in
alltäglichen Situationen erheblich. Diese zusätzlichen
Anwendungsmöglichkeiten erweitern die primäre Funktion von
Hörsystemen deutlich.

* Für die Umfrage wurden 1.000 Personen zwischen 18 und 65 Jahren
befragt.

Bildmaterial zur Pressemeldung finden Sie unter folgendem
Downloadlink:
https://www.flickr.com/photos/ear-fidelity/sets/72157649386865967/

Über den Bundesverband der Hörgeräte-Industrie

Der Bundesverband der Hörgeräte-Industrie ist die Vertretung der
14 auf dem deutschen Markt tätigen Hörgerätehersteller. Der Verband
artikuliert die Interessen seiner Mitglieder und ist das
Kommunikationsorgan für alle Themen rund um Hörtechnologie,
Hörminderung und Innovation auf dem Gebiet der Audiologie. In diesem
Kontext setzt sich der Verband dafür ein, die Nutzung von Hörgeräten
durch Menschen mit einer Hörminderung zu erhöhen, über die
Leistungsfähigkeit moderner Hörsysteme aufzuklären und Hemmschwellen
bei der Nutzung abzubauen. Darüber hinaus engagiert sich der Verband
für eine effektive und ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit allen
Gruppen, die an der Versorgung mit Hörsystemen beteiligt sind. Dazu
gehören Hörgeräteakustiker, HNO-Ärzte, Krankenkassen, andere Verbände
und Interessengruppen sowie die Politik. Der Umsatz der
Hörgerätebranche mit Hörsystemen und der Anpassung der Geräte hat im
Jahr 2013 etwa 1,5 Milliarden Euro betragen.



Kontakt Bundesverband der Hörgeräte-Industrie:

Nadine Plauschek
Referentin Herriotstraße 1
60528 Frankfurt am Main
Tel.: 069 - 67733 232
E-Mail: plauschek(at)bvhi.org
www.ear-fidelity.de
http://www.youtube.com/earfidelity
http://www.flickr.com/photos/ear-fidelity/
http://www.facebook.com/EarFidelity

Pressekontakt:
Fink & Fuchs Public Relations AG
Jan Krüger Tel.: + 49-611-74131-937
Fax: +49 (0)611-74 131-22
Email: jan.krueger(at)ffpr.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschenkekauf in letzter Minute - aber wann? / Shopkick weiß Rat: Nutzen Sie den Montag! (FOTO) SKODA feiert die doppelte Million (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.12.2014 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1152366
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Befragung zeigt: Weihnachtszeit ist kommunikationsintensiv (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Hörgeräte-Industrie e.V bvhi-infografik-farbe.jpg bvhi-info (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Hörgeräte-Industrie e.V bvhi-infografik-farbe.jpg bvhi-info



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 263


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.