InternetIntelligenz 2.0 - DZHW mit neuer wissenschaftlicher Leitung

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DZHW mit neuer wissenschaftlicher Leitung

ID: 1151470

HW mit neuer wissenschaftlicher Leitung


"Mit Professor Heinz haben wir einen international renommierten Forscher für die Weiterentwicklung des DZHW gewinnen können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm", erklärte DZHW-Geschäftsführer Dr. Bernhard Hartung anlässlich der Entscheidung. Heinz war Professor an der Universität Bremen, wo er den Sonderforschungsbereich "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" leitete und das Amt des Vizepräsidenten für Forschung innehatte. Die Ergebnisse seiner Forschung hat Heinz in mehr als 20 Büchern und über 100 Fachartikeln veröffentlicht.

Das DZHW wird im Jahr 2014 einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf die theoretische und methodische Weiterentwicklung seiner renommierten Langzeit-Untersuchungsreihen legen, zu denen unter anderem die deutschlandweiten Studienberechtigten-, Studienanfänger(innen)- und Absolvent(inn)enbefragungen gehören. Es folgt damit den Empfehlungen des Wissenschaftsrates. "Die langjährigen Erfahrungen von Prof. Heinz in der Forschung aber auch im Wissenschaftsmanagement stellen in diesem Prozess eine wichtige Unterstützung für uns dar", so der administrative Leiter der Hochschulforschung, Dr. Michael Leszczensky.

Die wissenschaftliche Leitung des DZHW wird Heinz bis zur Berufung eines neue Leiters/ einer neuen Leiterin wahrnehmen. Das DZHW hat dazu gemeinsam mit der Leibniz-Universität Hannover eine Professur ausgeschrieben. (ad)


Nähere Informationen:

Dr. Bernhard Hartung, Tel.: 0511 1220 237, E-Mail: hartung@dzhw.eu
Dr. Michael Leszczensky, Tel. 0511 1220 257, E-Mail: leszczen@dzhw.eu


Pressekontakt: Dr. André Donk (DZHW), Tel.: 0511 1220 508, E-Mail: donk@dzhw.eu


Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH) mit Sitz in Hannover ist am 1. September 2013 durch Ausgründung aus dem HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) der HIS Hochschul-Informations-System GmbH hervorgegangen. Es ist eine von Bund und Ländern geförderte Einrichtung, die wissenschaftliche Analysen und forschungsbasierte Dienstleistungen im Bereich des Hochschulwesens erbringt.

(pressrelations) - ssenschaftlicher Leitung


"Mit Professor Heinz haben wir einen international renommierten Forscher für die Weiterentwicklung des DZHW gewinnen können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm", erklärte DZHW-Geschäftsführer Dr. Bernhard Hartung anlässlich der Entscheidung. Heinz war Professor an der Universität Bremen, wo er den Sonderforschungsbereich "Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf" leitete und das Amt des Vizepräsidenten für Forschung innehatte. Die Ergebnisse seiner Forschung hat Heinz in mehr als 20 Büchern und über 100 Fachartikeln veröffentlicht.

Das DZHW wird im Jahr 2014 einen Schwerpunkt seiner Arbeit auf die theoretische und methodische Weiterentwicklung seiner renommierten Langzeit-Untersuchungsreihen legen, zu denen unter anderem die deutschlandweiten Studienberechtigten-, Studienanfänger(innen)- und Absolvent(inn)enbefragungen gehören. Es folgt damit den Empfehlungen des Wissenschaftsrates. "Die langjährigen Erfahrungen von Prof. Heinz in der Forschung aber auch im Wissenschaftsmanagement stellen in diesem Prozess eine wichtige Unterstützung für uns dar", so der administrative Leiter der Hochschulforschung, Dr. Michael Leszczensky.

Die wissenschaftliche Leitung des DZHW wird Heinz bis zur Berufung eines neue Leiters/ einer neuen Leiterin wahrnehmen. Das DZHW hat dazu gemeinsam mit der Leibniz-Universität Hannover eine Professur ausgeschrieben. (ad)


Nähere Informationen:

Dr. Bernhard Hartung, Tel.: 0511 1220 237, E-Mail: hartung(at)dzhw.eu
Dr. Michael Leszczensky, Tel. 0511 1220 257, E-Mail: leszczen(at)dzhw.eu


Pressekontakt: Dr. André Donk (DZHW), Tel.: 0511 1220 508, E-Mail: donk(at)dzhw.eu


Das Deutsche Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW GmbH) mit Sitz in Hannover ist am 1. September 2013 durch Ausgründung aus dem HIS-Institut für Hochschulforschung (HIS-HF) der HIS Hochschul-Informations-System GmbH hervorgegangen. Es ist eine von Bund und Ländern geförderte Einrichtung, die wissenschaftliche Analysen und forschungsbasierte Dienstleistungen im Bereich des Hochschulwesens erbringt.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Dr. André Donk (DZHW), Tel.: 0511 1220 508, E-Mail: donk(at)dzhw.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie sich Nachrichten verbreiten: Zeitungen als Fenster zur Welt Strategische Kompetenz für Frauen in Aufsichtsräten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.12.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151470
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DZHW mit neuer wissenschaftlicher Leitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.