InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

63 % der Internetnutzer/-innen surfen auch mobil

ID: 1151130

(ots) - Immer mehr Internetnutzer/-innen gehen auch
mobil ins Netz: Im ersten Quartal des Jahres 2014 haben 63 % der
Internetnutzer/-innen ab 10 Jahren einen mobilen Zugang zum Internet
genutzt. Im Jahr zuvor hatte der Anteil noch bei 51 % gelegen.
Insgesamt gingen im ersten Quartal 2014 rund 37 Millionen Personen
mobil ins Internet, 7,3 Millionen mehr als im ersten Quartal 2013 (+
25 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war
der Anteil unter den 16- bis 24-jährigen Personen, die im ersten
Quartal 2014 mobil online waren, mit 90 % am höchsten.

Bei der mobilen Internetnutzung werden vor allem Handys,
Smartphones und tragbare Computer wie Laptops, Netbooks und
Tablet-Computer über ein Mobilfunknetz oder ein drahtloses Netzwerk
verwendet.

Insgesamt waren 82 % aller Personen, die im ersten Quartal 2014
das Internet genutzt haben, fast täglich online, 13 % mindestens
einmal in der Woche und 5 % seltener als einmal in der Woche.
Besonders häufige Online-Aktivitäten waren das Versenden von E-Mails
(91 %), die Informationssuche im Netz über Waren und Dienstleistungen
(90 %), das Online-Lesen von Nachrichten und Zeitungen (68 %), die
Nutzung von Reisedienstleistungen (61 %) und die Teilnahme an
sozialen Netzwerken im Internet (50 %).

Der Anteil der privaten Haushalte mit Zugang zum Internet nahm im
Jahr 2014 mit 84 % gegenüber dem Vorjahr (82 %) nochmals leicht zu.

Weitere Ergebnisse aus der Erhebung über die private Nutzung von
Informations- und Kommunikationstechnologien sowie methodische
Erläuterungen und Publikationen sind auf den Internetseiten des
Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de im Bereich Zahlen &
Fakten -> Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen, Wohnen -> IT-Nutzung
verfügbar.

Die vollständige Pressemitteilung (inklusive PDF-Version) mit




Tabelle sowie weitere Informationen und Funktionen sind im
Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter
http://www.destatis.de/presseaktuell zu finden.

Weitere Auskünfte gibt:

Auskunftsdienst Einkommen, Konsum, Lebensbedingungen Telefon:
(0611) 75-8880, www.destatis.de/kontakt



Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Telefon: (0611) 75-3444
E-Mail: presse(at)destatis.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Billig von Spanien nach Deutschland telefonieren Das bringt 2015 - Die kuriosen Gedenktage des Jahres
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.12.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1151130
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Internet


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 66 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"63 % der Internetnutzer/-innen surfen auch mobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

86 % der im Jahr 2024 importierten Nudeln kamen aus Italien ...

Die Importe von Nudeln sind im vergangenen Jahr auf einen neuen Höchststand gestiegen. Der Großteil davon stammt aus Italien. Knapp 469 700 Tonnen Nudeln im Wert von knapp 646,6 Millionen Euro importierte Deutschland im Jahr 2024 aus dem Ausland. W ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 48


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.