InternetIntelligenz 2.0 - Fraport-Verkehrszahlen 2013: Fluggastaufkommen in Frankfurt erneut gestiegen

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Fraport-Verkehrszahlen 2013: Fluggastaufkommen in Frankfurt erneut gestiegen

ID: 1150932

Fraport-Verkehrszahlen 2013: Fluggastaufkommen in Frankfurt erneut gestiegen

(pressrelations) -
- Zuwächse auch beim Cargo-Aufkommen
- Internationale Beteiligungsflughäfen entwickeln sich erfreulich

Die Fraport AG zieht an ihrem Heimatstandort Frankfurt mit rund 58,0 Millionen Fluggästen (plus 0,9 Prozent) und 2,1 Millionen Tonnen Cargo (plus 1,3 Prozent) eine positive Gesamtjahresbilanz für 2013. Das Jahres-Passagieraufkommen war damit so hoch wie nie zuvor in Frankfurt. Auch der Berichtsmonat Dezember trug mit 4,1 Millionen Fluggästen (plus 2,9 Prozent) und einem Cargo-Volumen von 178.677 Tonnen (plus 2,3 Prozent) zum erfolgreichen Jahresabschluss bei. "Wir freuen uns, dass wir trotz herausfordernder Rahmenbedingungen Zuwächse beim Passagier- und Cargo-Aufkommen erzielen konnten. Die Luftverkehrsindustrie in Europa bleibt in einem schwierigen Fahrwasser, es mehren sich aber die Signale für eine etwas freundlichere Entwicklung in 2014. Daher erwarten wir einen weiteren Anstieg der Passagierzahl an unserem Heimatflughafen", erklärt Dr. Stefan Schulte, Vorstandsvorsitzender der Fraport AG.

Aufgrund von Konsolidierungsmaßnahmen der Airlines, verbunden mit einer höheren Auslastung der Flugzeuge, sowie durch den Einsatz größerer Flugzeugtypen, sank die Zahl der Flugbewegungen im Gesamtjahr auf 472.692 (minus zwei Prozent), womit sich der Trend der Entkoppelung von Verkehrsvolumen und Anzahl der Flugbewegungen weiter fortsetzte. Der letzte Monat des Jahres hingegen schloss mit 34.769 Starts und Landungen und markierte so ein Plus von einem Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert.

Bei den kumulierten Höchststartgewichten steht im Gesamtjahr ein leichter Rückgang um 1,7 Prozent auf 28,4 Millionen Tonnen einem um 1,1 Prozent gesteigerten Dezemberwert von insgesamt 2,2 Millionen Tonnen gegenüber.

Im internationalen Geschäft kann die Fraport AG ebenfalls auf eine erfreuliche Entwicklung blicken: Insgesamt 103,5 Millionen Passagiere nutzten im Jahr 2013 die Flughäfen mit Fraport-Mehrheitsbeteiligung, was einem Zuwachs von 4,1 Prozent entspricht. Besonders positiv fiel dabei abermals die Entwicklung in Lima (Peru) aus, wo das Aufkommen in Höhe von 14,9 Millionen Passagieren einem sehr deutlichen Plus von 11,9 Prozent entsprach. Auch am Flughafen Antalya (Türkei) setzte sich der positive Trend der vergangenen Jahre fort, hier wurden insgesamt 26,7 Millionen Fluggäste und damit eine Steigerung um 7,1 Prozent verzeichnet. Die beiden bulgarischen Flughäfen Varna und Burgas zählten zusammen 3,8 Millionen Fluggäste, was einer Steigerung von 5,5 Prozent entspricht. "Wir sind stolz, dass sich das Wachstumspotenzial unserer internationalen Beteiligungen weiter bestätigt. Lima gewann 2013 erneut den Skytrax Award als bester Flughafen Südamerikas. Auch die touristisch geprägten Airports Antalya, Varna und Burgas besitzen modernste Terminal- und Betriebsflächen, weshalb sie im globalen Vergleich gut auf eine weiter steigende Verkehrsauslastung vorbereitet sind", so Schulte.






Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071

Mail: info(at)fraport.de
URL: http://www.fraport.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide
60547 Frankfurt am Main
Deutschland

Telefon: +49 69 690-0
Telefax: 069 690-55071

Mail: info(at)fraport.de
URL: http://www.fraport.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Jetzt auch auf der neuen Honda CB125F Continental setzt auf intuitiven Dialog zwischen Fahrer und Fahrzeug
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150932
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Fraport-Verkehrszahlen 2013: Fluggastaufkommen in Frankfurt erneut gestiegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraport AG Frankfurt Airport Services Worldwide



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 24


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.