InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV HANSE: Hamburger setzen aufs Oktagon

ID: 1150774

Zehn Jahre TÜV HANSE

(PresseBox) - Seit zehn Jahren sorgen die Sachverständigen von TÜV HANSE, einem Tochterunternehmen von TÜV SÜD, für mehr Sicherheit auf Hamburgs Straßen. Mehr als 100.000 Hauptuntersuchungen werden an den sechs Service-Centern in Mitte, Wandsbek, Bergedorf, Harburg, Nedderfeld und Hamburg Nord Jahr für Jahr durchgeführt. 2015 kommt noch ein Siebtes dazu. 300.000 Hamburger haben bei TÜV HANSE inzwischen den Führerschein gemacht. Eine Hanseatisch-bayerische Erfolgsgeschichte.
Von Bergedorf bis Harburg und von Mitte bis Wandsbek - Hamburger müssen nicht weit fahren, wenn sie mit ihrem Auto zur Hauptuntersuchung müssen. Die modernen Prüfeinrichtungen von TÜV HANSE sind über die gesamte Stadt verteilt. "Zum ''TÜV'' nicht länger als zehn Minuten Fahrtzeit", das hatten wir von Beginn an im Blick", erläutert Hero Wilters, Geschäftsführer von TÜV HANSE. "Im kommenden Jahr werden wir mit einer weiteren Niederlassung im Hamburger Westen unser Netz weiter verdichten - nach zehn Jahren der dritte komplett neue Standort - ein schönes Signal zum Jubiläum."
In den Prüfeinrichtungen haben die Sachverständigen von TÜV HANSE im Jubiläumsjahr 2014 insgesamt mehr als 100.000 Hauptuntersuchungen und 40.000 Abgasuntersuchungen durchgeführt. Transparenz und Service sind die wichtigsten Leitgedanken in den Teams um Hero Wilters. Die beiden Prinzipien sind immer auch Leitmotive für die Neubauten. Alle drei neuen Service-Center sind mit zwei Prüfgassen ausgestattet - inklusive neuester Technik. Mehr Service heißt zum Beispiel: Die Wartezeiten für die Fahrzeuguntersuchung so gering wie möglich zu halten. Mehr Transparenz heißt zum Beispiel: Der Auto- und Motorradfahrer kann die Untersuchungen an seinem Fahrzeug von A wie Auspuff bis Z wie Zusatzbeleuchtungen mit verfolgen.
Beim Start von TÜV HANSE 2004 ging es mit vier Stationen los - übernommen von der ehemals Staatlichen Technischen Prüfstelle Hamburg. TÜV HANSE ist eine 90-prozentige Tochter von TÜV SÜD, 10 Prozent gehören weiterhin der Hansestadt.




Weitere Informationen und Anmeldung zur nächsten HU unter www.tuev-hanse.de.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Weitere Informationen unter www.tuev-sued.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reiche: Bessere Anbindung und Steigerung der Lebens-qualität für Köthen Gebraucht schlägt Neu - Die Vorteile eines Gebrauchtwagens (AUDIO)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.12.2014 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150774
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg/München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV HANSE: Hamburger setzen aufs Oktagon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

7 Tipps für Hersteller und Betreiber ...

Die EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 ist ab dem 20. Januar 2027 vollständig verpflichtend anzuwenden. Sie definiert Anforderungen an die Sicherheit von Maschinen und dazugehörigen Produkten sowie unvollständigen Maschinen. Die MVO beinhaltet ...

ReCert Easy erleichtert Umstellung auf neue Normen ...

„Together We Master the Upcoming Challenges“ lautet das Motto von TÜV SÜD auf der interlift 2025. TÜV SÜD unterstützt die Aufzugsbranche bei der Umstellung auf die Normen ISO 8100-1 und 8100-2 und beim Nachweis von ASME-Anforderungen für de ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.279
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 59


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.