InternetIntelligenz 2.0 - Baupreise im November 2013: + 2,0 % gegenüber November 2012

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Baupreise im November 2013: + 2,0 % gegenüber November 2012

ID: 1150123

Baupreise im November 2013: + 2,0 % gegenüber November 2012

(pressrelations) -
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk, einschließlich Umsatzsteuer) in Deutschland stiegen im November 2013 gegenüber November 2012 um 2,0 %. Einen geringeren Anstieg hatte es zuletzt im November 2010 gegeben (+ 1,5 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Preisanstieg im August 2013 im Jahresvergleich ebenfalls bei 2,0 % gelegen. Von August 2013 auf November 2013 erhöhten sich die Baupreise um 0,3 %.

Die Preise für Rohbauarbeiten stiegen von November 2012 bis November 2013 um 1,7 %, für Ausbauarbeiten erhöhten sie sich um 2,4 %. Nennenswerte Preisanstiege unter den Bauarbeiten an Wohngebäuden gab es bei den Heizanlagen und zentralen Wassererwärmungsanlagen, bei Gas-, Wasser- und Entwässerungsanlagen innerhalb von Gebäuden (jeweils + 3,0 %), bei raumlufttechnischen Anlagen (+ 2,7 %), bei Abdichtungsarbeiten (+ 2,6 %) sowie bei Zimmer- und Holzbauarbeiten (+ 2,4 %). Bei Mauerarbeiten und bei Betonarbeiten - den Bauarbeiten mit dem höchsten Gewicht am Preisindex für Wohngebäude - stiegen die Preise um jeweils 1,3 %.
Die Preise für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden (ohne Schönheitsreparaturen) nahmen gegenüber dem Vorjahr um 2,6 % zu.

Bei den Nichtwohngebäuden erhöhten sich die Neubaupreise gegenüber November 2012 für Bürogebäude um 2,0 % und für gewerbliche Betriebsgebäude um 1,8 %.

Im Straßenbau stiegen die Preise binnen Jahresfrist um 2,2 %.

Wegen eines Fehlers bei der Umstellung der Statistik der Bauleistungspreise auf die neue Basis 2010=100 mussten die in der Pressemitteilung 337/13 am 10. Oktober 2013 veröffentlichten Daten für den Zeitraum 2010 bis August 2013 neu berechnet und zum Teil korrigiert werden.


Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330





Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Statistisches Bundesamt Destatis
Gustav-Stresemann Ring 11
65189 Wiesbaden
Deutschland

Telefon: +49 611 75 2405
Telefax: +49 611 75 3330

Mail: poststelle(at)destatis.de
URL: http://www.destatis.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Verarbeitendes Gewerbe November 2013: Umsatz + 3,0 % saisonbereinigt zum Vormonat 1,1 % mehr Bodenbeläge im Jahr 2013 produziert
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.12.2014 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150123
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Baupreise im November 2013: + 2,0 % gegenüber November 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energieverbrauch der Industrie 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Industrie verbraucht nach zwei Jahren mit Rückgängen wieder mehr Energie- Energieverbrauch der energieintensiven Branchen um 3,2 % höher als im Vorjahr- Einsatz von Energieträgern als Grundstoff für Industrieprodukte steigt um 13,3 %Die deutsc ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 110


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.