InternetIntelligenz 2.0 - Gefahren- und Risikokarten für Hochwasser in Thüringen im Internet frei abrufbar

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Gefahren- und Risikokarten für Hochwasser in Thüringen im Internet frei abrufbar

ID: 1150062

Gefahren- und Risikokarten für Hochwasser in Thüringen im Internet frei abrufbar

(pressrelations) -
Reinholz: Bürger zur Eigenvorsorge anleiten

Alle Bürgerinnen und Bürger können sich ab sofort im Internet über Gefahren und Risiken durch Hochwasser entlang aller zuvor ermittelten 74 Hochwasserrisikogebiete in Thüringen informieren. Seit wenigen Tagen sind die entsprechenden interaktiven Karten auf der Webseite der Landesanstalt für Umwelt und Geologie unter www.tlug-jena.de/hwrm einsehbar.

"Mit den Karten geben wir der Öffentlichkeit und den Behörden die Möglichkeit, individuelle Risiken abzuschätzen und eventuell notwendige Vorsorge zu treffen. Ich kann jeden nur ermutigen, das Informationsangebot zu nutzen, um potenzielle Schäden abzuwenden oder zu mindern", sagte Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz anlässlich der Veröffentlichung der Karten im Internet.

Die Gefahrenkarten und Risikokarten stellen die bei bestimmten Hochwasserereignissen betroffenen Gebiete dar. In den Gefahrenkarten sind die Wassertiefen für die Gebiete dargestellt, die bei Auftreten eines Hochwassers mit hoher, mittlerer und niedriger Wahrscheinlichkeit (HQ20, HQ100, HQ200 - einem Hochwasserabfluss, der im statistischen Mittel ein Mal in 20/100/200 Jahren erreicht wird) überflutet sind.

In den Risikokarten sind neben den Ausdehnungen der Überflutungsflächen weitere Informationen wie die Anzahl der betroffenen Einwohner, die Art der wirtschaftlichen Tätigkeit im Gebiet, die Standorte von Anlagen, von denen im Falle der Überflutung eine Gefährdung für die Umwelt ausgeht, Schutzgebiete sowie Kulturgüter mit besonderer Bedeutung ausgewiesen.

Die Veröffentlichung der Gefahren- und Risikokarten erfolgt auf Grundlage der europäischen Hochwasserrisikomanagement-Richtlinie und des Wasserhaushaltsgesetzes. Bereits 2011 waren gemäß Wasserhaushaltsgesetz die 74 Hochwasserrisikogebiete in Thüringen bestimmt und veröffentlicht worden. Die Liste aller Risikogebiete ist auf der Internetseite http://www.thueringen.de/th8/tmlfun/umwelt/wasser/hochwasservorsorge/hochwasserrisiko_management/risikobewertung/ verfügbar.






Kontakt:
Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle(at)tmlnu.thueringen.de
URL: http://www.thueringen.de/tmlnu


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Deutschland

Telefon: 0361/3799 922
Telefax: 0361/3799 939

Mail: poststelle(at)tmlnu.thueringen.de
URL: http://www.thueringen.de/tmlnu



drucken  als PDF  an Freund senden  Ã–DP entsetzt über Seehofer-Äußerungen zur Arbeitnehmerfreizügigkeit ROLLS-ROYCE BESTÄTIGT DEN FÜHRUNGSANSPRUCH IM SUPER-LUXUSSEGMENT MIT DEM VIERTEN HISTORISCHEN REKORD IN FOLGE
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1150062
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Gefahren- und Risikokarten für Hochwasser in Thüringen im Internet frei abrufbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 86


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.