InternetIntelligenz 2.0 - Neue Funktion in der Touch&Travel-App erleichtert die Reisekostenabrechnung für Geschäftskunde

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue Funktion in der Touch&Travel-App erleichtert die Reisekostenabrechnung für Geschäftskunden

ID: 1149294

Neue Funktion in der Touch Travel-App erleichtert die Reisekostenabrechnung für Geschäftskunden

(pressrelations) -
- Jetzt neu: zusätzliches Nutzerkonto für Trennung von privaten und geschäftlichen Reisen
- Touch Travel in weiteren Verkehrsverbünden nutzbar

(Berlin, 30. Dezember 2013) Touch Travel-Kunden können sich jetzt neben ihrem bisherigen privaten Nutzerkonto ein zweites, geschäftliches einrichten. Dadurch wird die Abrechnung von privaten und geschäftlichen Reisen erheblich vereinfacht. Um die neue Funktion nutzen zu können, muss im persönlichen Kundenbereich "Mein Touch Travel" unter www.touchandtravel.de lediglich eine zweite E-Mail-Adresse hinterlegt werden. Bei der Einrichtung des geschäftlichen Nutzerkontos können eine abweichende Rechnungsadresse, Bankverbindung und ein abweichendes Reiseprofil (Voreinstellung der 1. oder 2. Klasse sowie Hinterlegung von BahnCards) angegeben werden. Die zwei verschiedenen Nutzerkonten sind entweder mit dem bereits hinterlegten Smartphone oder mit einem zweiten, beispielsweise dem geschäftlichen Mobiltelefon, nutzbar.

Nach erfolgreicher Anlegung wird eine separate PIN zugesendet. Mit dieser kann das geschäftliche Nutzerkonto in der App im Menüpunkt "Profil" hinzugefügt werden. Vor jeder Fahrt kann der Kunde unter diesem Menüpunkt zwischen den beiden Profilen wechseln. Kunden, die sich erstmalig registrieren, können bei der Registrierung zwischen der Anlegung eines privaten und/oder geschäftlichen Nutzerkontos wählen.

Außerdem wurde das Touch Travel-Gebiet erweitert. In Baden-Württemberg kann das eTicketing-Verfahren jetzt in sechs weiteren Verkehrsverbünden genutzt werden: Karlsruher Verkehrsverbund (KVV), Verkehrsverbund Pforzheim-Enzkreis (VPE), Verkehrsgesellschaft Bäderkreis Calw (VGC), Verkehrs-Gemeinschaft Landkreis Freudenstadt (VGF), Heidenheimer Tarifverbund (htv) und Donau-Iller-Nahverkehrsverbund (DING).

"Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden mit der Einführung von Touch Travel Mobilität für Nah- und Fernverkehr aus einer Hand anbieten können", sagt Birgit Wirth, Leiterin Touch Travel.





In Verkehrsverbünden wird für die gefahrene Strecke der entsprechende Einzelfahrschein abgerechnet. Das Beste: Mehrere Einzeltickets am gleichen Tag werden automatisch zu Tagestickets zusammengefasst, wenn es für den Kunden günstiger ist - ohne dass sich der Kunde im Tarif auskennen muss.

Die Touch Travel-App steht in den entsprechenden App-Stores kostenlos zum Herunterladen bereit. Weitere Informationen unter www.touchandtravel.de.


Andreas Fuhrmann
Pressestelle
Personenverkehr
Telefon: 030 297-60016
Fax: 030 297-60012
E-Mail: presse(at)deutschebahn.com

www.touchandtravel.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Andreas Fuhrmann
Pressestelle
Personenverkehr
Telefon: 030 297-60016
Fax: 030 297-60012
E-Mail: presse(at)deutschebahn.com

www.touchandtravel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Staubilanz 2013: 830 000 Kilometer Stillstand in einem Jahr Autos zügiger in Serie fertigen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.12.2014 - 02:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1149294
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue Funktion in der Touch&Travel-App erleichtert die Reisekostenabrechnung für Geschäftskunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 25


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.