InternetIntelligenz 2.0 - Bessere Förderung für gewerbliche Kälteanlagen - Neuregelung tritt am 01.01.2014 in Kraft

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bessere Förderung für gewerbliche Kälteanlagen - Neuregelung tritt am 01.01.2014 in Kraft

ID: 1148854

Bessere Förderung für gewerbliche Kälteanlagen - Neuregelung tritt am 01.01.2014 in Kraft

(pressrelations) -
Die Richtlinie zur Förderung von Maßnahmen an gewerblichen Kälteanlagen wurde grundlegend überarbeitet. Die Förderung wurde deutlich vereinfacht und der Bereich der förderfähigen Anlagen ausgeweitet. Die Neuregelung tritt zum 1. Januar 2014 in Kraft.

Es wurden neue Grenzen für förderfähige Kälte- und Klimaanlagen eingeführt. Anstelle einer umfangreichen Berechnung wird nunmehr die Effizienz der Gesamtanlage an Hand eines "Kälteanlagen-Energieeffizienz-Ausweis" bestimmt, maßgeblich hierfür sind die jeweils verwendeten Komponenten. Die Förderung der Beratung ist weiterhin eigenständig möglich. Eine Bonusförderung für die Nutzung von Abwärme ist weiterhin möglich.

Die bisherigen Regeln waren seit 2008 in Kraft, die Förderung wird aus Mitteln der Nationalen Klimaschutzinitiative finanziert.

Förderanträge nach der novellierten Richtlinie nimmt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ab dem 01.01.2014 entgegen. Für die Antragstellung ist ein elektronisches Antragsverfahren eingerichtet worden.

Die Datenblätter zur Datenerhebung sowie die weiterführenden Erläuterungen sind als Anhang zur novellierten Richtlinie in Kürze auf der Internetseite des BAFA (www.bafa.de) einzusehen.


Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Stresemannstraße 128-130
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 305-2010
Telefax: 030 18 305-2016

Mail: presse(at)bmu.bund.de
URL: http://www.bmu.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)
Stresemannstraße 128-130
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 305-2010
Telefax: 030 18 305-2016

Mail: presse(at)bmu.bund.de
URL: http://www.bmu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Reibung im Nanometerbereich: Hohe Energieverluste in der Nähe von Ladungsdichtewellen Goldene Falle: Hochempfindliches System kann einzelne Moleküle nachweisen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.12.2014 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148854
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bessere Förderung für gewerbliche Kälteanlagen - Neuregelung tritt am 01.01.2014 in Kraft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 47


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.