InternetIntelligenz 2.0 - ADAC Stauprognose für den 13. bis 15. Dezember 2013

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

ADAC Stauprognose für den 13. bis 15. Dezember 2013

ID: 1148251

ADAC Stauprognose für den 13. bis 15. Dezember 2013

(pressrelations) -
Trubel in den Innenstädten - geringer Verkehr auf den Fernstraßen

Wenn der Winter den Autofahrern keinen Strich durch die Rechnung macht, wird am dritten Adventswochenende auf den überregionalen Autobahnen fast überall freie Fahrt herrschen. Laut ADAC gibt es derzeit kaum Reiseverkehr und auch die Bauarbeiten auf den Fernstraßen werden vielerorts witterungsbedingt eingestellt. Derzeit zählt man noch rund 300 Baustellen, die meisten davon auf folgenden Strecken:

  • A 1 Köln - Dortmund
  • A 4 Aachen - Köln und Erfurt - Chemnitz
  • A 5 Darmstadt - Frankfurt
  • A 6 Heilbronn - Nürnberg
  • A 7 Kassel - Hannover
  • A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München
  • A 9 Nürnberg - Halle/Leipzig
  • A 13 Dresden - Schönefelder Kreuz
  • A 45 Gießen - Hagen
  • A 61 Ludwigshafen - Koblenz
  • A 93 Kiefersfelden - Rosenheim
Völlig anders sieht die Situation in den Innenstädten aus: Der Andrang auf Geschäfte, Parkhäuser und Weihnachtsmärkte dürfte noch größer sein als an den bisherigen Adventswochenenden. Wer sich den Stress bei der Parkplatz-Suche ersparen möchte, sollte auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigen. Im benachbarten Ausland sind auf den Reiserouten keine großen Störungen zu erwarten, der Wintersportverkehr in die Skizentren nimmt aber langsam Fahrt auf.

Über die aktuelle Verkehrslage können sich Urlauber jederzeit im Internet unter www.adac.de/maps oder beim ADAC Info-Service unter der Rufnummer 0 800 5 10 11 12 (Montag bis Samstag 8 bis 20 Uhr) informieren.


Über den ADAC:

Mit über 18 Millionen Mitgliedern ist der "Allgemeine Deutsche Automobil-Club" der zweitgrößte Automobilclub der Welt.

Als führender Dienstleister trägt der ADAC wesentlich dazu bei, Hilfe, Schutz und Sicherheit in allen Teilbereichen des mobilen Lebens sicherzustellen. Dabei handelt der ADAC nach dem Leitsatz "Das Mitglied steht im Mittelpunkt!" und überzeugt in erster Linie durch die Kompetenz und Servicebereitschaft seiner Mitarbeiter sowie die Qualität und Fairness seiner Produkte und Dienstleistungen.






Pressekontakt:

Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann(at)adac.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Otto Saalmann
Tel.: (089) 7676-2078
otto.saalmann(at)adac.de



drucken  als PDF  an Freund senden  100.000 Euro für den guten Zweck. DB Spendenaktion ?einFach spenden!? zu Gunsten der Bahnhofsmissionen voller Erfolg ADAC Stiftung ?Gelber Engel?: Basketballer des FC Bayern München unterstützen Sicherheitswesten-Aktion
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1148251
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"ADAC Stauprognose für den 13. bis 15. Dezember 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Allgemeiner Deutscher Automobil Club (ADAC)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.271
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 1
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 53


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.