InternetIntelligenz 2.0 - Haasenburg-Heime: Ministerin hat Ernst der Lage nicht erkannt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Haasenburg-Heime: Ministerin hat Ernst der Lage nicht erkannt

ID: 1147907

Haasenburg-Heime: Ministerin hat Ernst der Lage nicht erkannt

(pressrelations) -
Die jugendpolitische Sprecherin der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN MARIE LUISE VON HALEM hat nach der heutigen Sitzung des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport zu den Misshandlungsvorwürfen in den Haasenburg-Heimen die Bereitschaft des Bildungsministeriums zur Aufklärung des Skandals in Zweifel gezogen. "Es wurde heute nicht im Ansatz beantwortet, warum die zuständigen Aufsichtsbehörden, denen Missstände in den Haasenburg-Heimen seit langem bekannt waren, jahrelang nicht wirkungsvoll dagegen vorgegangen sind."

Das Bildungsministerium habe die ihm von den Mitgliedern des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport vorgelegten Fragen völlig unzureichend beantwortet. "Das Ministerium antwortete unkonkret, ausweichend und versuchte, die Fragesteller auf später zu vertrösten. Man gewann nicht den Eindruck von transparenter Aufklärung. Im Gegenteil, hier wurden Nebelkerzen geworfen", kritisierte MARIE LUISE VON HALEM. "Offenkundig hat Ministerin Martina Münch den Ernst der Lage noch nicht erkannt."

Dabei habe der vor einigen Wochen vorgelegte Untersuchungsbericht zu den Haasenburg-Heimen die mangelhafte Ausübung der Aufsichtspflicht von Landesjugendamt und Bildungsministerium ja bereits festgestellt. "Mit dem heutigen Bericht des Ministeriums sind wir kein Stück weiter gekommen. Nach dieser Erfahrung bezweifle ich umso mehr, dass die Zusage des Ministeriums, den Fall intern gründlich aufzuarbeiten, eingehalten wird."

MARIE LUISE VON HALEM kritisierte, dass die Aufarbeitung in genau dem Ministerium erfolgt, das sich Vorwürfen unzureichender Kontrolle ausgesetzt sieht. "Ob hier eine objektive Beantwortung angenommen werden kann, bezweifle ich." Die Abgeordnete erneuerte ihre Forderung nach externer Aufarbeitung der Verantwortlichkeiten in Jugendamt und Ministerium unter Beteiligung von vom Ausschuss benannten Experten.


Kontakt:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag




Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Fraktion im Brandenburger Landtag
Am Havelblick 8, 14473 Potsdam

Tobias Arbinger
Pressesprecher

Tel.: 0331 9661706
Fax.: 0331 9661702

tobias.arbinger(at)gruene-fraktion.brandenburg.de
www.gruene-fraktion.brandenburg.de/presse



drucken  als PDF  an Freund senden  Vorbereitung auf Orkantief Xaver Wirtschaftsfaktor Tagesreisen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.12.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147907
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 98 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Haasenburg-Heime: Ministerin hat Ernst der Lage nicht erkannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grüne Fraktion Landtag Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grüne Fraktion Landtag Brandenburg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 64


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.