Thomson Reuters und die chinesische Akademie der Wissenschaften benennen die interessantesten neu aufkommenden wissenschaftlichen Forschungsfelder
(ots) - Der Geschäftsbereich Intellectual 
Property and Science [http://ip-science.thomsonreuters.com/] von 
Thomson Reuters [http://ip-science.thomsonreuters.com/], weltweit 
führender Anbieter intelligenter Informationen für Firmen und 
Fachkräfte, veröffentlichte heute "Research Fronts 2014: 100 Top 
Ranked Specialties in the Sciences and Social Sciences" [http://scien
cewatch.com/sites/sw/files/sw-article/media/research-fronts-2014.pdf]
(Forschungsfronten 2014: Die 100 wichtigsten Schwerpunkte in Natur- 
und Sozialwissenschaften), einen jährlichen Report zur Bestimmung der
vorrangigsten Bereiche in der wissenschaftlichen Forschung des 
vergangenen Jahres.
   Die Studie identifiziert auf Grundlage einer umfassenden Analyse 
von Zitationen in der wissenschaftlichen Literatur die Top-100 der 
interessantesten Felder in der wissenschaftlichen Forschung und 44 
neu aufkommende Forschungsfronten. In Zusammenarbeit mit der 
wissenschaftlichen Nationalbibliothek der chinesischen Akademie der 
Wissenschaften (National Science Library, Chinese Academy of Sciences
[http://english.las.cas.cn/], NSLC) machten sich die bibliometrischen
Experten von Thomson Reuters InCites(TM) 
[http://researchanalytics.thomsonreuters.com/incites/] Essential 
Science Indicators(SM) 
[http://thomsonreuters.com/essential-science-indicators/] zunutze, 
die weltweit führende webbasierte Plattform für Forschungsanalytik 
und die einzigartige Zusammenstellung von wissenschaftlichen 
Leistungsstatistiken und Trenddaten auf Grundlage der 
Publikationszahlen wissenschaftlicher Texte und Zitationsdaten aus 
Web of Science(TM) 
[http://thomsonreuters.com/thomson-reuters-web-of-science/], der 
führenden webbasierten Datenbank für wissenschaftliche und 
akademische Forschung, um, gestützt auf aktuell in Journalen 
veröffentlichten "Leit"- oder Grundsatzartikeln, sogenannte 
"Forschungsfronten" zu bestimmen.
   Fünf nennenswerte Themen unter den interessantesten 
Forschungsbereichen:
Interessantester Forschungsbereich                                Wissenschaftsgebiet
----------------------------------                                -------------------
Aufdeckung genetischer Bindeglieder zu ALS und Demenz:            Biowissenschaften
Verlängerter Hexanucleotid-Repeat und dessen
Assoziierung mit Frontotemporaler Demenz und ALS
------------------------------------------------
Batterien mit noch höherer Lebensdauer: Elektrodenmaterialien für Chemie und Materialwissenschaft
Natriumion-Batterien
--------------------
Silicium-Lehre: Wachstumseigenschaften von Silicen                Physik
--------------------------------------------------                ------
Verständnis der Auswirkungen von Trockenheit und Hitze:           Ökologie und Umweltwissenschaften
Durch Trockenheit und Hitze induziertes Baumsterben
---------------------------------------------------
Psychologie: Statistische Evidenz und Replikation in               Wirtschaftswissenschaften, Psychologie und andere
                                                                   sozialwissenschaftliche Disziplinen
der experimentellen Psychologie
-------------------------------
   Fünf nennenswerte Themen unter den interessantesten 
Forschungsfronten:
Neu aufkommende Forschungsfronten                       Wissenschaftsgebiet
---------------------------------                       -------------------
Genom-Editierung & Reparatur: CRISPR/Cas System         Biowissenschaften
für Genom-Editierung
--------------------
Vernachlässigte Krankheiten: Klinische und Virologische Klinische Medizin
Merkmale des Middle East Respiratory System
-------------------------------------------
Neue Elektronik: Inverser Spin                          Physik
Hall und Spin-Seebeck-Effekte
-----------------------------
Alternative Energie: Hochleistungsfähige Perowskit-     Chemie und Materialwissenschaft
sensibilisierte Solarzellen
---------------------------
Hoch entwickelte bildgebende Verfahren: Einsatz von     Biowissenschaften
Magnetresonanztomografie zur funktionellen Konnektomik
------------------------------------------------------
   "Wir sind hocherfreut über die gemeinsame Arbeit mit der NSLC zur 
Ausweitung und Vertiefung des diesjährigen Research Fronts-Reports," 
erklärte David Pendlebury, IP & Science Analyst bei Thomson Reuters. 
"Die kombinierte Stärke der unübertroffenen Daten- und 
Analysekapazitäten von Thomson Reuters und der Expertise der 
chinesischen Akademie im Bereich der wissenschaftlichen Forschung 
vertieft den Report nicht nur, sondern liefert durch die Bestimmung 
von Trends in der Forschung und neuen Forschungsfeldern sowohl 
Forschern als auch Forschungsförderungsorganisationen und 
Verwaltungsbeauftragten eine solide Grundlage zur besseren 
Entscheidungsfindung."
   Der vollständige Report ist abrufbar unter: "Research Fronts 2014:
100 Top Ranked Specialties in the Sciences and Social Sciences." [htt
p://sciencewatch.com/sites/sw/files/sw-article/media/research-fronts-
2014.pdf] Sie können auch weiterführende Informationen zu InCites 
[http://researchanalytics.thomsonreuters.com/incites/] und Web of 
Science [http://thomsonreuters.com/thomson-reuters-web-of-science/] 
erhalten.
   Informationen zur National Science Library, Chinese Academy of 
Sciences (NSLC)  Die wissenschaftliche Nationalbibliothek der 
chinesischen Akademie der Wissenschaften (National Science Library, 
Chinese Academy of Sciences, NSLC) versorgt forschungsorientierte 
Institutionen mit einer öffentlichen Informationsplattform, die sich 
aus wissenschaftlicher Literatur, strategischer Information und 
Kommunikationsdiensten in den Naturwissenschaften, interdisziplinären
Feldern und Technologie zusammensetzt. Die NSLC vergibt zudem 
Doktorats- und Master-Abschlüsse in Bibliotheks- und 
Informationswissenschaft und ist ein prominentes Mitglied des 
internationalen Verbands der bibliothekarischen Vereine und 
Institutionen (International Federation of Library Associations and 
Institutions, IFLA).
   Informationen zu Thomson Reuters  Thomson Reuters ist die weltweit
führende Quelle intelligenter Informationen für Unternehmen und 
Fachleute. Wir vereinen Branchenkenntnis mit innovativer Technologie 
und bieten über die weltweit zuverlässigste Nachrichtenagentur 
führenden Entscheidungsträgern maßgebliche Informationen aus den 
Bereichen Finanzen und Risikomanagement, Recht, Steuern und 
Buchführung, Urheberrecht, Wissenschaft und Medien. Weitere 
Informationen finden Sie unter www.thomsonreuters.com 
[http://www.thomsonreuters.com/].
   Web site:  http://thomsonreuters.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Jen Breen, +1.215.823.1791,
jennifer.breen(at)thomsonreuters.com; Molly Malone, +1.215.823.3702,
molly.malone(at)thomsonreuters.com
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 11.12.2014 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147396
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
- Fortschritte in ALS-Forschung und Umweltwissenschaft gehören zu den interessantesten Forschungsfe
Telefon:
Kategorie:
Chemische Industrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 651 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Thomson Reuters und die chinesische Akademie der Wissenschaften benennen die interessantesten neu aufkommenden wissenschaftlichen Forschungsfelder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Thomson Reuters (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




