InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sturmtief "Alexandra" ziehtüber Deutschland / Autofahrer müssen mit umgefallenen Bäumen und längeren Fahrzeiten rechnen / Gas weg bei Wind und Sturm

ID: 1147267

(ots) - Autofahrer müssen sich in den kommenden Tagen auf
schwierige Verkehrsverhältnisse einstellen. Zum Wochenende wird
Sturmtief "Alexandra" über Deutschland ziehen. An der Nordseeküste
und in den Mittelgebirgen wie Eifel, Taunus und Schwarzwald erwarten
die Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes bis Freitag Stürme bis
Windstärke 12. Autofahrer müssen mit umgestürzten Bäumen,
herabfallenden Ästen sowie deutlich längeren Fahrzeiten rechnen.

Wie Autofahrer sich bei Sturmböen am besten verhalten, hat der
ADAC zusammengefasst:

Mit angepasster Geschwindigkeit fahren. Wird das Fahrzeug von
einer Böe erfasst, heißt es kontrolliert gegenzulenken. Das fällt bei
niedrigen Geschwindigkeiten erheblich leichter.

Baumreiche Strecken nach Möglichkeit meiden.

Auf Brücken und in Waldschneisen Hinweisschilder beachten. Hier
ist die Gefahr besonders groß, von heftigen Böen erfasst zu werden.
Aufschluss über hohe Windstärken können auch Bäume und Sträucher
geben.

Besondere Vorsicht gilt beim Überholen von Lastwagen und Bussen.
Während man zunächst im Windschatten des überholten Fahrzeugs fährt,
wird das eigene Fahrzeug nach dem Überholvorgang voll vom Seitenwind
erfasst.

Dachlasten wie Fahrräder oder Skiboxen erhöhen aufgrund der
größeren Aufprallfläche die Wirkung des Sturms. Besonders anfällig
für Seitenwind sind Wohnmobile und Wohnwagengespanne sowie Busse und
Lkw. Diese Fahrzeuge können im schlimmsten Fall sogar umkippen.

Schäden am Auto, die durch umstürzende Bäume oder herabfallende
Äste entstehen, können über die Teilkaskoversicherung abgewickelt
werden. Viele Versicherer begleichen einen Sturmschaden aber erst ab
einer bestimmten Windstärke. Wer auf einen umgestürzten Baum
auffährt, geht bei der Teilkaskoversicherung leer aus. Hier springt,




wenn vorhanden, die Vollkaskoversicherung ein. Beulen am geparkten
Wagen oder Schäden nach einer Kollision mit einem direkt vor das Auto
stürzenden Baum muss der Fahrzeughalter notfalls mit konkreten
Angaben vom Wetteramt untermauern.



Pressekontakt:
ADAC Externe Kommunikation
Andrea Piechotta
Tel.: ++49 (0)89/7676-5995
E-Mail: andrea.piechotta(at)adac.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Klein klärt auf: Welche Versicherung zahlt bei Wildunfällen? (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.12.2014 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1147267
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sturmtief "Alexandra" ziehtüber Deutschland / Autofahrer müssen mit umgefallenen Bäumen und längeren Fahrzeiten rechnen / Gas weg bei Wind und Sturm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.276
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.