InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

3D-CAD Daten aufbereiten und kommunizieren: KISTERS 3DViewStation V2014.2

ID: 1146188


(PresseBox) - Die KISTERS 3DViewStation steht für extrem performantes 3D-Viewing und Digital MockUp (DMU), eine moderne Oberfläche, aktuelle CAD-Importer für Daten von u.a. Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, JT, 3D-PDF und STEP und marktgerechte Funktionalitäten für Viewing, Analyse und Kommunikation von 3D-CAD-Modellen als u.a. STEP, JT oder 3D-PDF-Dateien.
Die 3DViewStation V2014.2 zeigt sich optisch mit frischer Office Oberfläche und wartet mit reichhaltiger Funktionalität auf, die vom Anwender intuitiv genutzt werden kann. Der Schwerpunkt der jüngsten Entwicklungen lag im Bereich der Aufbereitung von 3D CAD Daten und deren Kommunikation.
Es gibt einige Verbesserungen im Bereich der Datenformate: neu sind die Unterstützung für Catia V5-6 2014 (R24), Creo 3, Inventor 2015 und SolidEdge ST7. Neben Catia Zeichnungen unterstützt die 3DViewStation jetzt auch 2D PDF als allgemeine 2D Strategie. Für den Sonderfall PDF lädt die 3DViewStation jetzt PDF zunächst im 2D Modus und lädt das 3D Objekt nach Anclicken in einem separaten Fenster, wo es z.B analyisert werden kann. Die 3DViewStation unterstützt nicht nur das Lesen von PMIs und PMI Views, sondern erlaubt es auch PMIs zu exportieren und übersetzt während des Exports Markups und Bemaßungen automatisch in PMIs. Für Kunden, die in einigen Prozessen gerne mit dem Adobe Reader arbeiten möchten bietet die 3DViewStation nun ein neues Template mit einem Views Karussell und editierbaren Formularfeldern, die mit Hilfe eines zugehörigen XMLs zur Laufzeit belegt werden können, auch automatisiert. In den PDF wird die Assoziativität von Teileliste und Geometrie sowie PMI-Annotation und Feature erhalten.
Weitere Neuigkeiten beinhalten die Neu-Tesselierung von Geometrien, sofern diese im BREP Modus geladen wurden, Mehrfachschnitte und Strukturbaummanipulationen wie Neuanlage eines Knotens, Löschen, Umbenennen und Kopieren & Einfügen. Wird versucht, ein der 3DViewStation unbekanntes Datenformat zu laden, so wird jetzt nach einer installierten und registrierten Standardanwendung gesucht und diese gestartet.




Alle Verbesserungen, erläutert mit Bildern und Videos, können auch in unserem Blog unter http://blog.kisters.de nachgelesen werden.
Die KSTERS 3DViewStation wird nahe an Kundenanforderungen entwickelt und ist als Desktop, ActiveX und HTML5 Web-Version verfügbar. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate können in Kombination mit den intelligenten Navigations- und Hyperlinkingfunktionen genutzt werden, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  USU-Wissenstechnologien bewähren sich im Studierendenservice Six zu Gast in Bremen: Rückblick auf die Six Days 2014
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.12.2014 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1146188
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Aachen


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"3D-CAD Daten aufbereiten und kommunizieren: KISTERS 3DViewStation V2014.2"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KISTERS AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vollautomatisiert am Regelenergiemarkt ...

Den zur Ausbalancierung von Stromerzeugung und -verbrauch notwendigen Einsatz von Regelenergie können Betreiber von Erzeugungsanlagen, Speichern und steuerbaren Lasten zu ihrem Vorteil nutzen. Doch zur gewinnbringenden Vermarktung ihrer Flexibilitä ...

Alle Meldungen von KISTERS AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 89


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.