InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tannenbaum, so grün sind deine Blätter!

ID: 1145456

Pflegetipps für den Weihnachtsbaum


(LifePR) - Ob mit Lametta und Lichterketten oder klassisch mit roten Weihnachtskugeln und Wachskerzen: Beim Weihnachtsbaumschmuck scheiden sich die Geister. Sich möglichst lange an dem liebevoll geschmückten Weihnachtsbaum zu erfreuen, darin sind sich aber alle einig. Damit das gelingt, geben die Niedersächsischen Landesforsten Pflegetipps, die Blaufichten, Edeltannen und Co. über den Jahreswechsel hinaus vor dem Nadeln bewahren.
Den frischesten Weihnachtsbaum schlägt man selbst im Wald. Natürlich nicht eigenmächtig sondern beispielsweise bei den organisierten Weihnachtsbaumverkäufen der Niedersächsischen Landesforsten. Die Mühe lohnt sich! Es ist gerade für Familien ein tolles Erlebnis, den ausgesuchten Baum selbst zu schlagen, aufs Auto zu satteln und unversehrt nach Hause zu schaffen. Wählt man einen bereits geschlagenen Baum, so erkennt man den Frischegrad an der Schnittstelle: Ist diese hell, wurde der Baum erst kurz zuvor gefällt und ist frisch.
Bereits vor der Fahrt sollte man darauf achten, dass der Baum in ein Netz verpackt ist, damit er vor Astbruch und, wenn er zusätzlich in Folie gewickelt ist, auch vor Austrocknung durch den Fahrtwind geschützt ist. Zu Hause angekommen, wird der Baum zwei Zentimeter angeschnitten. Anschließend bewahrt man ihn im Netz und in einem Eimer mit Wasser an einer geschützten Stelle im Freien oder in einer kühlen Garage auf. Vorsicht ist bei Frost geboten! Um sich langsam an die wärmeren Temperaturen zu gewöhnen, steht der Baum idealerweise einen Tag vor dem Aufstellen in einem circa 10°C kalten Raum. Erst kurz vor dem Schmücken positioniert man den Baum im Netz an seinen angedachten Platz. Den Weihnachtsbaum dabei nicht direkt vor die Heizung oder den Kamin platzieren, da wieder Austrocknung droht. Das Netz vorsichtig von unten nach oben auftrennen, so dass keine Äste oder Spitzen brechen sondern sich ruhig aufstellen können. Den Baum noch etwas ruhen lassen!
Jetzt darf geschmückt werden. Verunreinigungen mit Baumharz an den Händen, die durch das Schmücken oder Aufstellen entstehen, lassen sich leicht und hautschonend mit Babyöl oder echter Butter entfernen.




Und wer seinen Baum mit Wachskerzen schmückt, hält am besten immer einen großen Wassereimer oder einen Feuerlöscher für alle Fälle bereit.
Informationen und Termine zum Verkauf von Weihnachtsbäumen in den Niedersächsischen Landesforsten finden Sie unter www.landesforsten.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Abgehoben: Großer Shaker am Fraunhofer LBF bekommt neuen Einsatzort MICROMIN Netzwerkpartner Dr. Lutz Krakow erhält den Deutschen Rohstoffeffizienz-Preis 2014
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 08.12.2014 - 09:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145456
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

unschweig


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tannenbaum, so grün sind deine Blätter!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niedersächsische Landesforsten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Försterin sammelt Flaschenfunde ...

lifePR) - Ob Staatswaldrevier oder Genossenschaftsförsterei ? in einem Punkt sind sich die Wälder im Solling gleich: sie alle sind reich an Altglas-Flaschen. Zu dieser Erkenntnis gelangt eine Försterin aus dem Heideforstamt Oerrel. Elke Urbansky d ...

Alle Meldungen von Niedersächsische Landesforsten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 145


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.