InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Kyocera schneidet bei Stiftung Warentest unter Keramikmessern am besten ab

ID: 1145445

Das Kyocera FK-180WH-BK besticht durch Klingenschärfe, Schnittqualität und problemlose Reinigung

(IINews) - 5. Dezember 2014 – Kyoto/Neuss – Mit dem Qualitätsurteil GUT (2,3) geht das Professional Chef’s Knife von Kyocera in der aktuellen Kochmesser-Untersuchung der Stiftung Warentest als bestes unter den getesteten Keramikmessern hervor. Ausschlaggebend für dieses Ergebnis ist die positive Bewertung mit der Note gut (1,8) in der Teilkategorie „Schneiden, Wiegen, Hacken“, bei der die Klingenschärfe und Schnittqualität beurteilt worden ist und welcher die größte Gewichtung zukommt. Darüber hinaus konnte das Keramikmesser von Kyocera aber auch in der Teilkategorie „Reinigen“ mit der Bestnote gut (1,7) überzeugen – es lässt sich problemlos in der Spülmaschine säubern.

Besondere Eigenschaften sorgen für Kochvergnügen

Die Kyocera Keramikmesser eignen sich aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften optimal zum Schneiden von Obst und Gemüse sowie knochenfreiem Fleisch. Dank des ergonomisch geformten Griffes liegen die Messer komfortabel und angenehm in der Hand. Dabei ermöglicht die dichte und glatte Oberfläche der Klingen aus Zirkoniakeramik einen absolut präzisen Schnitt und die extreme Härte des Materials sorgt für eine überdurchschnittlich lange Schnitthaltigkeit. Dazu sind sie erstaunlich leicht, extrem flexibel und korrosionsfrei. Da sie keine Metallionen transportieren, sind sie absolut geruchs- und geschmacksneutral.

„Für jeden Koch ist ein scharfes Messer der wichtigste Helfer. Mit unserer besonders langen Schnitthaltigkeit der Klingen bieten wir also die besten Voraussetzungen für ein echtes Festessen. Dazu erhält jeder Käufer auch noch einen Gutschein zum kostenlosen Nachschleifen “, erklärt Shigeru Koyama, Europapräsident der Kyocera Fineceramics GmbH.

Für weitere Informationen zu Kyocera:
www.kyocera.de

Über Kyocera
Die Kyocera Corporation mit Hauptsitz in Kyoto ist einer der weltweit führenden Anbieter feinkeramischer Komponenten für die Technologieindustrie. Strategisch wichtige Geschäftsfelder der aus 230 Tochtergesellschaften (1. April 2014) bestehenden Kyocera-Gruppe bilden Informations- und Kommunikationstechnologie, Produkte zur Steigerung der Lebensqualität sowie umweltverträgliche Produkte. Der Technologie-Konzern ist weltweit einer der größten Produzenten von Solarenergie-Systemen, mit weltweit mehr als 5 Gigawatt installierter Gesamtleistung.





2014 belegt Kyocera Platz 531 in der “Global 2000” – Liste des Forbes Magazins, die die größten börsennotierten Unternehmen weltweit beinhaltet.

Mit etwa 70.000 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2013/2014 einen Netto-Jahresumsatz von rund 10,19 Milliarden Euro. In Europa vertreibt das Unternehmen u.a. Laserdrucker und digitale Kopiersysteme, mikroelektronische Bauteile, Feinkeramik-Produkte sowie Solarkomplettsysteme. Kyocera ist in Deutschland mit zwei eigenständigen Gesellschaften vertreten: der Kyocera Fineceramics GmbH in Neuss und Esslingen sowie der Kyocera Document Solutions in Meerbusch.

Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchst dotierten Auszeichnungen des Lebenswerkes hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet zurzeit ca. 362.000 Euro).

Kontakt:
Kyocera Fineceramics GmbH
Daniela Faust
Leiterin Unternehmenskommunikation
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
Tel.: 02131/16 37 - 188
Fax: 02131/16 37 - 150
Mobil: 0175/7275706
daniela.faust(at)kyocera.de
www.kyocera.de

Grayling Düsseldorf
Jan Leder, Marina Engelhardt-Temme
Rather Str. 49d
40476 Düsseldorf
Tel.: 0211/96 485 - 41/ - 47
Fax: 0211/96 485 - 45
jan.leder(at)grayling.com
Marina.engelhardt-temme(at)grayling.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Knusprige Xmas-Enten vom Drogenproblem - Ja oder Nein? Eine Haaranalyse schafft Klarheit
Bereitgestellt von Benutzer: GraylingDeutschland
Datum: 08.12.2014 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1145445
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marina Engelhardt-Temme
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/964850

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Kyocera schneidet bei Stiftung Warentest unter Keramikmessern am besten ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kyocera Fineceramics GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bekanntgabe der Kyoto-Preisträger 2019 ...

lifePR) - Der Kyoto-Preis gilt neben dem Nobelpreis als eine der weltweit wichtigsten Auszeichnungen für das Lebenswerk herausragender Persönlichkeiten in Kultur und Wissenschaft. Die diesjährigen Preisträger sind der IAS Bank of East Asia Profes ...

Alle Meldungen von Kyocera Fineceramics GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 70


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.