InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Themenforen?Biokraftstoffe im Kontext von Rohstoffmärkten und Ressourcenpotenzial? und ?Biokraftstoffhandel?

ID: 1144493

Internationaler Fachkongress?Kraftstoffe der Zukunft 2015? mit verschiedenen Schwerpunkten

(PresseBox) - Der 12. Internationale Fachkongress für Biokraftstoffe ?Kraftstoffe der Zukunft 2015? findet vom 19.-20.01.2015 im CityCube Berlin statt. Die Veranstalter erwarten wieder über 500 internationale Teilnehmer aus den Bereichen der Automobilproduktion, Mineralölwirtschaft, Chemischen Industrie Biokraftstoffproduktion, Wissenschaft und Forschung sowie nationalen und internationalen Behörden und Ministerien.
Neben zahlreichen weiteren Schwerpunkten des Kongresses thematisieren zwei Parallel-Foren ?Biokraftstoffe im Kontext von Rohstoffmärkten und Ressourcenpotenzial? und den ?Biokraftstoffhandel?.
Anselm Eisentraut (Internationale Energieagentur) zeigt die weltweiten Perspektiven der Biokraftstoffproduktion im Kontext sich wandelnder politischer Rahmenbedingungen auf. Dr. Klaus-Dieter Schumacher (BayWa AG) knüpft daran an und untersucht die Mengen- und Preissituation der relevanten Rohstoffe an den weltweiten Agrarmärkten. Ist ein Preisdruck bei Agrarrohstoffen trotz Biokraftstoffproduktion zu beobachten?
Sind Veredelungsbetriebe die Gewinner? Außerdem wird Prof. Dr. Dr. h.c. Harald von Witzke (Humboldt Universität Berlin) die maßgeblichen Bestimmungsfaktoren der Agrarpreisentwicklung darstellen. Claus Keller (F.O. Licht Commodity Analysis) betrachtet den EU-Markt und dessen Bedeutung für den weltweiten Absatz von Biodiesel und Bioethanol.
Im Forum ?Biokraftstoffhandel? stellt Roxana Ionici (Platts) einleitend die Grundlagen und Marktindizes der globalen Biodiesel-, Bioethanol- und Zuckermärkte vor. Peter Jansen (Mitsui & Co. Deutschland GmbH) geht auf den europäischen Bioethanolmarkt aus Sicht eines Handelsunternehmens ein und Vincent Muller (E. LECLERC hypermarkets) analysiert die Bedeutung der französischen Einzelhandelsunternehmen für den Wettbewerb im dortigen Kraftstoffmarkt.
Nutzen Sie die Möglichkeit mit über 500 internationalen Kongressteilnehmern in Kontakt zu treten, Ihr Netzwerk zu pflegen, interessante und hochaktuelle Vorträge zu hören und im Ausstellungsbereich an den Sponsoren-Ständen technologische Neuerungen und Exponate zu besichtigen. Darüber hinaus können sich Unternehmen und Verbände im Aussteller-Forum mit Ständen und Präsentationen vorstellen und mit ihrer Zielgruppe kommunizieren. (Details unter ?Einladung an Sponsoren?)






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Sichtbarkeit bringt Sicherheit / ADAC empfiehlt Reflexmaterial für Fußgänger und Radfahrer Freie Wahl bei eCall / ADAC begrüßt freien Wettbewerb beim elektronischen Rettungssystem
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2014 - 14:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144493
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 94 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Themenforen?Biokraftstoffe im Kontext von Rohstoffmärkten und Ressourcenpotenzial? und ?Biokraftstoffhandel?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband BioEnergie e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband BioEnergie e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 34


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.