InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mit TÜV SÜD die Fahrtauglichkeit checken

ID: 1144298

Sicherheit im Straßenverkehr


(PresseBox) - Viele Autofahrer legen großen Wert auf ihre Mobilität und können sich den Alltag ohne Motorisierung kaum vorstellen. Allerdings haben Autofahrer im Straßenverkehr auch eine große Verantwortung und sollten deshalb stets auf ihre Fahrtauglichkeit achten. Wer mit Erkrankungen oder körperlichen sowie altersbedingten Beeinträchtigungen zu kämpfen hat, sollte sich auf keinen Fall ohne weiteres ans Steuer setzen. Die Experten von TÜV SÜD wissen, worauf zu achten ist und wie man seine Fahrtauglichkeit testen kann.
Krankheiten und die Einnahme von Medikamenten können sich auf die Fahrtauglichkeit ungünstig auswirken. Bei Menschen im höheren Lebensalter nimmt die Häufigkeit von Krankheiten und damit auch die Einnahme von Medikamenten oft zu. Außerdem ermüden viele ältere Menschen am Steuer schneller und sind bei unvorhergesehenen Ereignissen weniger flexibel. Andererseits können manche dieser Schwächen oft durch Erfahrung und Umsicht im Straßenverkehr ausgeglichen werden.
"Wer sich nicht fit fühlt, unter einer vorübergehenden oder chronischen Krankheit leidet oder Medikamente einnimmt, sollte in jedem Fall Rücksprache mit seinem Arzt halten", rät Gerhard Laub, Verkehrspsychologe bei TÜV SÜD. "Dieser kann in der Regel Auskunft geben, wann es unbedenklich ist, sich ans Steuer zu setzen, und wann das Auto lieber stehen bleiben sollte. Das Alter kann in Bezug auf die Fahrtauglichkeit eine Rolle spielen, muss es aber nicht zwangsläufig. Unabhängig davon ist bei Beschwerden oder Beeinträchtigungen ein Arztbesuch oder ein Gespräch mit einem Verkehrsexperten ratsam, um die individuelle Situation des Fahrers zu beurteilen."
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann sich durch den freiwilligen Fitness-Check von TÜV SÜD über seine Fahrtauglichkeit aufklären lassen. Anhand verschiedener Leistungsproben wird festgestellt, wie es um die Reaktion, Wahrnehmung und Konzentration des Führerscheinbesitzers steht.
Dabei handelt es sich um eine persönliche Beratung: Die Ergebnisse erfährt ausschließlich der Betroffene. Der Fitness-Check dient als Vergewisserung für Fahrer jeden Alters, ob sie sich trotz Erkrankung oder körperlicher Beeinträchtigungen sicher auf vier Rädern bewegen können.




Darüber hinaus können unabhängig von Alter und Gesundheitszustand einfache Maßnahmen dabei helfen, den Alltag im Straßenverkehr zu erleichtern. Wer schlechter im Dunkeln zurechtkommt, fährt lieber tagsüber. Bei Unsicherheiten vermeiden Fahrer stark befahrene Strecken oder lassen mehr Abstand zum Vorderauto. Wer Medikamente einnimmt, sollte stets die Beipackzettel lesen und sich nach den Empfehlungen richten. Solche kleinen Vorsichtsmaßnahmen erhöhen die eigene Sicherheit und die von anderen.
Weitere Information unter www.tuev-sued.de/fitness-check.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Reise-Studie: Weihnachten in Zahlen / Mobilitätsportal fromAtoB deckt Kostenfalle an Weihnachten auf: Sichtbarkeit bringt Sicherheit / ADAC empfiehlt Reflexmaterial für Fußgänger und Radfahrer
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.12.2014 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144298
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mit TÜV SÜD die Fahrtauglichkeit checken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD Lebensmittel Experten Meetings 2025 ...

TÜV SÜD veranstaltet im Herbst 2025 Lebensmittel Experten Meetings. Die kostenfreien Fachveranstaltungen richten sich an Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachleute aus der Lebensmittelbranche und finden am 25. September in Hannover sowie am 16. ...

TÜV SÜD Lebensmittel Experten Meetings 2025 ...

TÜV SÜD veranstaltet im Herbst 2025 Lebensmittel Experten Meetings. Die kostenfreien Fachveranstaltungen richten sich an Qualitätsmanagementbeauftragte und Fachleute aus der Lebensmittelbranche und finden am 25. September in Hannover sowie am 16. ...

Neues TÜV SÜD-Prüfzeichen für KI mit geringem Risiko ...

TÜV SÜD hat ein neues Prüfzeichen für sogenannte Low Risk-KI-Systeme entwickelt. Es richtet sich an Hersteller und Betreiber von KI-Anwendungen, die zwar nicht unter die strengen Vorgaben des europäischen AI Acts fallen1, aber dennoch Transparen ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.