InternetIntelligenz 2.0 - Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Klimaschutz

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Klimaschutz

ID: 1144051

(ots) - Deutschland soll beim Klimaschutz Europa
mitziehen. Europa und die ganze Welt. Drunter tut es
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks nicht. Im Prinzip ruht die
politische Hoffnung darauf, genügend Hausbesitzer steuerlich zu
verlocken, ihre Immobilien von einer Styroporschicht überdecken zu
lassen. Ob das funktioniert, ohne demotivierend mit Strafen drohen zu
müssen, ist unsicher. Denn noch immer erschließen sich der
energetische Sinn und der wirtschaftliche Nutzen der Wärmedämmung in
vielen Fällen nicht. Übrig bleiben ein paar kreuzungsfreie Radwege
und Gutscheine fürs Spritspartraining. Ob Deutschland dafür bewundert
wird?



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz: Zusammenschluss unabhängiger Servicedienstleister: seebaWIND Service übernimmt Service4Wind
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.12.2014 - 20:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1144051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stuttgarter Nachrichten zur Klimakonferenz in Belém ...

Die Stimmung ist mau, die internationale Klimadiplomatie hat den Schwung von Paris verloren - aus gleich zwei gewichtigen Gründen. Zum einen hat sich die Wertigkeit des Themas geändert. Zum anderen ist der allgemeine Wille zu multinationaler Verstà ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 157


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.