InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Brandschutzerziehung kann Leben retten

ID: 1143943

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen spendet drei Rauchhäuser im Wert von 7.500 Euro

(IINews) - Seit einigen Jahren gehört zum Lehrplan der vierten Klasse Grundschule ein halber Tag Brandschutzerziehung. Die Schüler besuchen die örtliche Feuerwehr und werden von den rund 120 Brandschutzerziehern im Landkreis Esslingen über die Gefahren rund ums Feuer aufgeklärt. Als hilfreiches Werkzeug bei dieser wichtigen Erziehungsaufgabe dienen den speziell ausgebildeten Feuerwehrleuten sogenannte Rauchhäuser. Die Kreissparkasse unterstützt nun mit einer Spende von drei Rauchhäusern im Wert von je 2.500 Euro die Arbeit des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen. Anhand der wie Puppenhäuser gefertigten Holzhäuschen können die Brandschutzexperten anschaulich die Gefahren eines Feuers demonstrieren: Wie breitet sich der Rauch aus? Welche Folgen haben offene Fenster und Türen? Wie kann der Fluchtweg durch das Treppenhaus ermöglicht werden? Und nicht zuletzt – welche Vorteile haben Rauchmelder? Auch zur Schulung der aktiven Einsatzkräfte sowie zur Ausbildung der Jugendfeuerwehren werden die Rauchhäuser eingesetzt. Bernd Müller, Bürgermeister in Altenriet und Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Esslingen-Nürtingen, bedankte sich anlässlich der Übergabe der Demohäuser für diese vorbildliche Aktion der Kreissparkasse: „Nun können wir die Brandschutz-Früherziehung problemlos in der Fläche abdecken.“ Franz Scholz, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse, lobte das Engagement der freiwilligen und hauptamtlichen Feuerwehrleute: „Gerne unterstützen wir Ihre wertvolle und unter Umständen Leben rettende Aufklärungs- und Ausbildungsarbeit“. Bernd Müller gibt die drei Häuser zu treuen Händen weiter an die Kommandanten Jochen Thorns aus Filderstadt, Jürgen Burkhardt aus Nürtingen und Alfred Wacker (Stv. Kommandant) aus Wernau. In diesen drei Orten werden die Rauchhäuser stationiert sein und können von allen lokalen Wehren im Landkreis ausgeliehen werden. Auch Kreisbrandmeister Bernhard Dittrich sowie die beiden Obmänner des Arbeitskreises Brandschutzerziehung Filderstadt, Sven Alt und Torsten Reeb, freuen sich über das zusätzliche Ausbildungsmaterial. Marcus Wittkamp, Leiter Vorstandssekretariat der Kreissparkasse, wünscht den Floriansjüngern viel Erfolg bei ihrer präventiven Arbeit und hofft vor allem, dass durch den Einsatz der Rauchhäuser der Respekt der Kinder vor dem Feuer wächst und sie dessen Gefahren besser kennen und erkennen lernen.




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen: Finanzdienstleistungen und mehr ...

Mit einem Geschäftsvolumen von über 8,4 Mrd. Euro gehört die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zu den großen Sparkassen in Deutschland. Seit über 165 Jahren ist sie hier daheim. Ihre dynamische Entwicklung aus bescheidenen Anfängen im Jahr 1848 bis zur heutigen Bedeutung als führende Regionalbank verdankt sie ihrer Position in einem wirtschaftsstarken und eng besiedelten Landkreis und der Strategie, Finanzdienstleistungen markt- und kundennah anzubieten.

Angebotsspektrum für Privat- und Unternehmenskunden

Mit Kompetenz und Know-how bietet die Kreissparkasse alle Finanz- und Serviceleistungen, die heute von einer Bank erwartet werden. Dazu gehören neben dem traditionellen Einlagen- und Kreditgeschäft auch die Vermittlung von Immobilien, das Wertpapier- und Auslandsgeschäft sowie die Vermögensverwaltung und PrivateBanking. Auch bei Bausparverträgen und Versicherungen ist die Kreissparkasse die erste Adresse im Landkreis. Da sie ausschließlich im Landkreis Esslingen agiert, ist die Kreissparkasse der bevorzugte Ansprechpartner des Mittelstands. Denn die Geschäfts- und Firmenkundenberater kennen die regionalen Gegebenheiten und gehen auf die individuellen Anforderungen der Händler, Handwerker, Freiberufler und Existenzgründer ein. Über 12.500 Mittel-ständler verlassen sich auf das Know-how ihrer Berater, die sich um die finanziellen Belange kümmern und gleichzeitig eine ganzheitliche Lösung anbieten.

Dichtes Netz an Kunden, Filialen und Beratern

Als Regionalbank mit weit überregionaler Bedeutung betreut die Kreissparkasse 285.163 Privat- und Geschäftsgirokonten sowie 288.162 Spar- und Termingeldkonten. Die Kreissparkasse hat das dichteste Filialnetz im Kreis. Darüber hinaus gibt es Kompetenzcenter für Unternehmenskunden, Vermögensmanagement sowie Immobilien- und Baufinanzierung. Mit 1.610 Mitarbeitern ist die Kreissparkasse einer der größten Arbeitgeber im Landkreis, zudem mit derzeit 118 Auszubildenden einer der großen kaufmännischen Ausbildungsbetriebe.

Verantwortung für den Landkreis

In der erfolgreichen Entwicklung des Unternehmens spiegelt sich ein gutes Stück gewachsenen gesellschaftlichen Wohlstands wider. Deshalb fühlt sich die Kreissparkasse über ihre rein unternehmerische Leistung hinaus auch zu ideellem Engagement verpflichtet. Aus Mitteln der "Stiftung Kreissparkasse" werden soziale, kulturelle, sportliche und wissenschaftliche Vorhaben unterstützt; das hilft, die Lebensqualität der Menschen im Kreis Esslingen zu verbessern. Die "Bildungsstiftung der Kreissparkasse für den Landkreis Esslingen" fördert innovative, zukunftsorientierte Projekte aus Bildung, Erziehung, Wissenschaft und Forschung. Doch das Engagement geht noch weiter: Mit Ausstellungen und Konzerten, Vortragsveranstaltungen und Diskussionen wird der Dialog mit den Menschen in der Region gepflegt. Das breit gefächerte Angebot findet viel Interesse beim Publikum und ist unverzichtbar geworden als Bereicherung des kulturellen Lebens im Landkreis.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Christa Müller
Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen
Bahnhofstraße 8, 73728 Esslingen
Telefon 0711 398-44623
Telefax 0711 398-44611
christa.mueller(at)ksk-es.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Menschenrechtsreformen in Mexiko: Menschenrechte in Verfassung aufgenommen Adventzeit, eine schöne Bescherung?
Bereitgestellt von Benutzer: Ulrich Unger
Datum: 03.12.2014 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Brandschutzerziehung kann Leben retten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 80


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.