Quartiercarsharing ergänzt bestehendes Stationssystem bei "Flinkster - Carsharing"
(ots) - In Bonn gibt es ab sofort zehn zusätzliche
Fahrzeuge, die im Quartiercarsharing von unserem lokalen Partner
eingesetzt werden. Diese Fahrzeuge haben keine festen Stationen mehr,
sondern können künftig überall in einem definierten Gebiet geparkt
werden. Die eingesetzten Fahrzeuge gehören zur günstigen Miniklasse.
Die Buchung erfolgt ganz normal über die Flinkster-App, im
Internet oder per Telefon. Der Kunde entscheidet sich für ein
Fahrzeug aus dem Quartier und bekommt immer das nächste freie
Fahrzeug im Umkreis seiner Buchungsadresse zugewiesen. Vor Beginn der
Fahrt wird eine Email mit dem aktuellen Standort des Fahrzeugs
gesendet.
Die bisherigen rund 30 Fahrzeuge bleiben auch weiterhin bestehen
und können ganz normal genutzt werden. Diese Fahrzeuge haben nach wie
vor feste Stationen und müssen an diesen abgeholt und abgestellt
werden. Das Quartiercarsharing ergänzt somit die bestehenden
Stationen in der Altstadt.
Pressekontakt:
Susan Saß
Sprecherin DB Fuhrpark
Tel. +49 (0)30 297-61168
Fax +49 (0)30 297-62322
presse(at)deutschebahn.com
www.deutschebahn.com/presse
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.12.2014 - 14:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143863
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Automobilindustrie
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 114 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Quartiercarsharing ergänzt bestehendes Stationssystem bei "Flinkster - Carsharing""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).