Menschenrechtsreformen in Mexiko: Menschenrechte in Verfassung aufgenommen
Die Bemühungen der Institution Youth-for-Human-Rights in Mexiko haben sich gelohnt. Der vollständige Text der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wurde offiziell in die Verfassung des Landes aufgenommen.
(IINews) - Der Kampf für Menschenrechtsreformen in Mexiko ist eine todernste Angelegenheit. Kartelle des Drogen- und Menschenhandels begehen alle nur denkbaren Menschenrechtsverletzungen wie Zwangsarbeit, Entführung, Folter und Mord.
Die Institution Youth-for-Human-Rights (YHR) Mexiko wurde 2004 gemeinsam von mexikanischen Scientologen und anderen Personen gegründet, um bezüglich dieser unwürdigen Zustände etwas zu unternehmen. YHR startete eine breit angelegte Kampagne „Was sind Menschenrechte?“ auf jeden nur denkbaren Weg – mit Rock-Konzerten, Marathons, Unterschriftensammlungen für Petitionen und Hunderten von Seminaren, die an Schulen jeder Art abgehalten wurden.
Außerdem wurden im nationalen Fernsehen Social Spots für Millionen Zuschauer ausgestrahlt und auf breiter Ebene wurden Menschenrechtshefte verteilt. Bekannte Persönlichkeiten aus Mexiko arbeiteten mit YHR zusammen, um das Bewusstsein der Bevölkerung hinsichtlich der Menschenrechte anzuheben.
In den Jahren 2004, 2005 und den folgenden Jahren machte Youth for Human Rights International auf ihre Welttour für Menschenrechte immer wieder in Mexiko halt, um weitere Mitstreiter für das Bildungsprojekt über die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte zu gewinnen. Dabei wurde mit Landes- und Bundesbehörden, Lehrinstitutionen und Menschenrechtsgruppen Kooperationen eingegangen und die Unterrichtsmaterialien wurden den jeweiligen Behörden zur Verfügung gestellt.
So verwendete Mexikos Nationale Menschenrechtskommission die YHR-Materialien in mehr als 300 Seminaren, an denen 15.000 Jugendliche teilnahmen. Die Ressourcen von Youth for Human Rights waren ein wesentlicher Bestandteil des Informationsprogramms über Bürgerrechte, das vom Umweltministerium gefördert wurde.
Im mexikanischen Bundesstaat Chiapas bildete Youth for Human Rights 1000 Schüler und Lehrer der Behörde für Familienentwicklung aus. Daraufhin wurde der vollständige Text der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte in die Verfassung des Bundesstaates Chiapas aufgenommen, wodurch Menschenrechtsunterricht in diesem Landesteil nun obligatorisch ist.
Und es ging noch weiter. Youth for Human Rights und auch andere sensibilisierten die mexikanische Nationalversammlung für diese Thematik. Als Ergebnis davon wurden die in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte dargelegten Rechte offiziell in die Verfassung des Landes aufgenommen.
YHR-Mexiko hat nun Ortsverbände in 27 von 32 Staaten in Mexiko. Für ihre unglaublichen Beiträge zur Aufklärung über Menschenrechte wurde YHR-Mexico im September 2014 beim Internationalen Menschenrechtsgipfel mit der Auszeichnung Human Rights Hero – Held für Menschenrechte – gewürdigt.
Der Zweck von Youth for Human Rights besteht darin Jugendliche mit ihren Menschenrechten vertraut zu machen und sie zu Verfechtern für die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte auszubilden. YHR International wird von der Scientology Kirche unterstützt.
Themen in diesem Fachartikel:
mexiko
scientology
human-rights
verfassung
menschenrechte
reformen
verletzungen
zwangsarbeit
kampagne
rock
konzert
fernsehen
bildung
behoerden
menschenrechtskommission
buergerrechte
chiapas
menschenrechtsgipfel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Scientology wird definiert als das „Studium von Wissen“. Das Wissen über sich selbst, über Familie, Freunde, die Welt, über Leben, das Universum, die spirituelle Seite des Lebens und Gott. Sie ist das Studium der Wahrheit und schöpft aus 50.000 Jahren der Weisheit, der Mathematik und der Kernphysik.
Grundsätzlich geht es in der Scientology-Religion um die spirituelle Erlösung des einzelnen Menschen. Ihr Ziel ist, dem Einzelnen zu helfen, sich und sein Leben von einer spirituellen Grundlage aus zu verstehen (durch Wissen) und ihn in die Lage zu versetzen, alles zu verbessern, was er aus eigenverantwortlicher Sicht für alle Aspekte des Daseins als notwendig erachtet und in einer Weise, die er aus dieser Sicht als notwendig erachtet.
Kontaktdaten:
Pressedienst der Scientology Kirche Bayern e.V.
Öffentlichkeitsarbeit: Uta Eilzer
Beichstraße 12, 80802 München
TEL. 089-38607-0, FAX. 089-38607-109
WEB: www.skb-pressedienst.de
Kontaktdaten:
Pressedienst der Scientology Kirche Bayern e.V.
Öffentlichkeitsarbeit: Uta Eilzer
Beichstraße 12, 80802 München
TEL. 089-38607-0, FAX. 089-38607-109
WEB: www.skb-pressedienst.de
Datum: 03.12.2014 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1143851
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uta Eilzer
Stadt:
München
Telefon: 089-38607-145
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.12.2014
Dieser Fachartikel wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Menschenrechtsreformen in Mexiko: Menschenrechte in Verfassung aufgenommen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pressedienst der SK Bayern e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




