Welche Matratzen sich für Boxspringbetten lohnen
Heute findet sich Boxspring als Bettmodell in fast allen Hotels auf der Welt und in immer mehr privaten Schlafzimmern.
(IINews) - Heute findet sich Boxspring als Bettmodell in fast allen Hotels auf der Welt und in immer mehr privaten Schlafzimmern. Dabei ist das Bett selbst erst einige Jahrzehnte alt und wurde in Skandinavien erfunden, was dem Erfolg jedoch ganz offensichtlich die entscheidenden Impulse gab. Im hohen Norden weiß man nämlich ganz genau, was guten Schlaf ausmacht und konstruierte dort ein Bettsystem, das nicht wie beim Lattenrost auf bloße Auflage, sondern vielmehr auf fest installierte Kisten setzt. Manchmal werden Boxspringbetten deshalb auch scherzhaft als „Federkiste“ bezeichnet, doch ist das eben kein echter Scherz, sondern vielmehr eine lobende Kennzeichnung.
Der Komfort nämlich ist unvergleichlich und das kommt natürlich von der gefederten, weich tragenden Auflage und einer Stabilität, wie sie sonst kein anderes Bett erreichen kann. Man liegt sicher auf, es wackelt nichts und es gibt vor allem auch kein nerviges Quietschen und Knarren, wie es ja beim Lattenrost oft schon nach sehr kurzer Zeit der Benutzung der Fall ist. Man schläft hervorragend durch und unser vom Alltag geplagter Organismus hat Zeit, um sich im Schlaf wieder nachhaltig zu regenerieren. Aus diesen Gründen entscheiden sich immer mehr Menschen für ein solches System.
Und welche Matratzen sind empfehlenswert?
Natürlich ist es mit dem Gestell selbst allein noch nicht getan. Es muss auch die richtige Auflage her und hier ist die Auswahl dann fast noch mal ein Stück komplizierter. Da gibt es edle Stoffe wie Roßhaar, die allerdings einiges an Pflege benötigen, es gibt Latex, Visco oder Bonell und natürlich auch die sehr beliebten Kaltschaummatratzen. Diese vereinen gleich mehrere vorzügliche Eigenschaften und bieten zusammen mit Boxspring ein geradezu ideales Zusammenspiel. So isoliert der Kaltschaum die Wärme ausgezeichnet und man schläft sehr komfortabel, weich und sicher ein und durch. Gerade in kalten Winternächten ist das ein Segen!
Hinzu kommen für Rücken, Knochen und Gelenke ausgesprochen vorteilhafte Eigenschaften: Durch die nahezu perfekte Punktelastizität wird wirklich jede einzelne Region regeneriert und es ist kein Wunder, dass Kaltschaum bei den Matratzen auch ständig von Medizinern empfohlen wird. Die Matten bieten ein unvergleichliches Rückstellungsverhalten, so dass sich der im Schlaf bewegende Körper immer wieder über ein einhüllendes, entlastendes Material freuen kann, das gewissermaßen mitwandert und so den erholsamen Schlaf in Reinkultur ermöglicht.
https://boxspringbettenmatratzen.wordpress.com/2014/11/24/welche-matratzen-sich-fur-boxspringbetten-lohnen/
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Heute findet sich Boxspring als Bettmodell in fast allen Hotels auf der Welt und in immer mehr privaten Schlafzimmern. Dabei ist das Bett selbst erst einige Jahrzehnte alt und wurde in Skandinavien erfunden, was dem Erfolg jedoch ganz offensichtlich die entscheidenden Impulse gab.
Datum: 28.11.2014 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1141760
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: 31 413 274 588
Stadt:
Uden
Telefon: 31 413 274 588
Kategorie:
Marketing & Werbung
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Welche Matratzen sich für Boxspringbetten lohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
luxusbetten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).