"Gib mir ein P!, Gib mir ein S!": Die Motorboothallen der BOOT& FUN BERLIN 2014
(ots) - Wer gerne die Kraft der Motoren an der Bugwelle 
abliest, findet vom 27. bis 30. November 2014 auf der BOOT & FUN 
BERLIN in drei reinen Motorboothallen eine breite Modell- und 
Anbietervielfalt im Bereich Motorboote und Motoryachten. Die Berliner
Bootsmesse ist eine der Bootsmessen in Europa mit der größten Auswahl
an kleinen und mittleren Motorbooten bis zehn Metern Länge - 
insgesamt werden mehr als 500 Boote erwartet, darunter einige Welt-, 
Europa-, und Deutschlandpremieren.
   Halle 2 und 4 sind überwiegend den Booten bis sieben Metern 
gewidmet. Entgegen dem Branchentrend präsentieren sich deutlich mehr 
große Motoryachten als in den letzten Jahren in Berlin. Mit einer 
Länge von 12,50 Meter ist die Galeon 420 Fly die größte und mit einem
Preis von rund 500.000 Euro zugleich teuerste Motoryacht (Halle 3, 
A1), die auf der BOOT & FUN BERLIN ausgestellt wird. In Halle 3 wurde
ein zentraler Boulevard der Motoryachten geschaffen, in dem sich 
links und rechts des Ganges die hohen Buge der Großwerften 
präsentieren, darunter allein acht der beliebten Stahlverdränger und 
Boote der beliebten Marken Bavaria, Beneteau und Jeanneau. Im E-Boot 
Salon werden auf einer Ausstellungsfläche von 500 Quadratmetern 
modernste Boote mit Elektroantrieben, sowie Hybridantrieben gezeigt.
   Im Bereich Klassiker & Refit (Halle 6) präsentieren sich 
renommierte Berliner Bootswerften. Die Bootsmanufaktur Nils Clausen 
stellt einen Teil der Boote, die aus dem sogenannten "Schatz von der 
Elbe" stammen, aus. Sieben historische Motorboote aus den Baujahren 
1906 bis 1949 und allesamt in der Schweiz gefertigt sind in der 
ehemaligen Dresdener Laubegast-Werft aufgetaucht und werden jetzt im 
restaurierten Zustand gezeigt. Darunter befindet sich auch der 
"schönste Klassiker" der BOOT & FUN BERLIN mit dem Namen"Annie", 
Baujahr 1912, von der Schweizer Leemann-Werft aus Pfäffikon. Mit 
"Oldie Boote Deutschland" und dem "Freundeskreis Klassischer Yachten"
sind wieder Deutschlands führende Klassikervereine anwesend.
   Im Hausbootbereich geht die Bandbreite von den einfachen aber 
beliebten Flößen für Jugendliche und Junggebliebene, über 
Tourismusflöße bis zum Luxushausboot. Besonders stark präsentieren 
sich in diesem Bereich polnische Motorboote, die speziell für 
flachgehende Gewässer bis ein Meter Tiefgang geeignet sind, darunter 
die Suncamper 30 und die beliebten Boote von Vistula Cruises.
   Eine Übersicht mit den Highlights im Segment Motorboote finden Sie
unter folgendem Link: http://ots.de/yb3M3
Pressekontakt:
Messe Berlin GmbH
Susanne Tschenisch
Pressereferentin
Messedamm 22
14055 Berlin
T +4930 3038-2295
F +4930 303891-2296
tschenisch(at)messe-berlin.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.11.2014 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139725
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 351 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
""Gib mir ein P!, Gib mir ein S!": Die Motorboothallen der BOOT& FUN BERLIN 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Messe Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




