InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Elektronikartikel: Preise purzeln auch vor Weihnachten

ID: 1139649

(ots) -
Viertes Quartal 2013: Preisindex für Elektronikwaren um vier
Prozent gesunken

- Jahreswechsel 2013/2014: Elektronikartikel nach Weihnachten
weiter günstig
- Herbst 2014: Ähnliche Entwicklung wie 2013, bislang Preissenkung
um drei Prozent

Verbraucher, die Elektronikprodukte unter den Weihnachtsbaum legen
wollen, müssen nicht mit steigenden Preisen rechnen. Im vergangenen
Jahr fielen die Preise für beliebte elektronische Weihnachtsartikel
von Anfang Oktober bis Weihnachten im Schnitt um vier Prozent. Nach
Weihnachten sank das Preisniveau sogar noch weiter.

Auch für das diesjährige Weihnachtsgeschäft erwartet CHECK24.de
eine ähnliche Preisentwicklung. Von Anfang Oktober bis Mitte November
2014 ist der CHECK24-Preisindex für Elektronikartikel bereits um drei
Prozent gesunken.

"Der starke Preiskampf und die zunehmende Preistransparenz im
Internet verhindern trotz der gesteigerten Kauflaune in der
Vorweihnachtszeit, dass Händler größere Preissteigerungen durchsetzen
können", sagt CHECK24-Shopping-Experte Timm Sprenger. "Ein
Online-Preisvergleich identifiziert immer Schnäppchen-Preise -
unabhängig von der Jahreszeit."

CHECK24.de hat knapp 9.000 Preise für jeweils zehn der
beliebtesten Produkte 2013 und 2014 in den Kategorien elektrische
Zahnbürsten, Flachbildfernseher, Kompaktkameras, Küchenmaschinen,
Navigationssysteme und Smartphones ausgewertet und zu einem
Preisindex zusammengefasst. Betrachtet wurde jeweils der günstigste
Preis pro Tag für die ausgewählten Produkte in den Zeiträumen Oktober
2013 (Kalenderwoche 40) bis Januar 2014 (KW 2) und Oktober 2014 (KW
40) bis November 2014 (KW 45).*

4. Quartal 2013: stärkste Preissenkung bei Flachbildfernsehern und
Smartphones

Der generelle Preisverfall von Elektronikprodukten stoppt auch vor




Weihnachten nicht. Im vierten Quartal 2013 fielen die Preise für
Waren der betrachteten Produktgruppen im Schnitt um vier Prozent.
Hauptsächlich für die Preissenkung verantwortlich: Flachbildfernseher
(-5 Prozent) und Smartphones (-7 Prozent). Das iPhone 5s kostete
Anfang Oktober 2013 beim günstigsten Anbieter 720 Euro, in der
Weihnachtswoche 666 Euro (-8 Prozent).

Auch bei Kompaktkameras (-4 Prozent), Navigationssystemen (-3
Prozent) und elektrischen Zahnbürsten (-2 Prozent) gingen die Preise
nach unten. Küchenmaschinen verzeichneten zwar größere Preissprünge,
waren zu Weihnachten aber wieder auf dem Preisniveau von Anfang
Oktober.

Jahreswechsel 2013/2014: Preise für Elektronik auch nach
Weihnachten niedrig

Nach Weihnachten 2013 sind die Preise für Elektronikartikel der
betrachteten Produktkategorien nochmals leicht gesunken - zwischen KW
52 und KW 2 um durchschnittlich ein Prozent. Dies entspricht etwa der
Preissenkung in den Wochen kurz vor den Feiertagen. Kompaktkameras
und Küchenmaschinen wurden im Schnitt jeweils zwei Prozent günstiger.
Bei den übrigen Kategorien betrug die Preisänderung maximal ein
Prozent.

Herbst 2014: Preisentwicklung ähnlich wie 2013 - bereits drei
Prozent Preissenkung

Aktuell zeichnet sich eine ähnliche Preisentwicklung für
Elektronikwaren ab wie im vergangenen Jahr. Die Preise für beliebte
Produkte der untersuchten Kategorien haben sich von Anfang Oktober
bis Mitte November im Schnitt um drei Prozent verringert. Deutliche
Senkungen gab es bei Küchenmaschinen (-8 Prozent) und
Flachbildfernsehern (-7 Prozent).

Auch bei Smartphones (-3 Prozent) fällt das Preisniveau erneut.
Für das Samsung Galaxy S5 mini beispielsweise zahlten Verbraucher
Anfang Oktober im Schnitt 332 Euro, Mitte November 316 Euro (-5
Prozent). Die übrigen Kategorien veränderten sich leicht um maximal
ein Prozent.

Online-Preisvergleich: Günstige Preise unabhängig vom
Weihnachtsgeschäft

Verbraucher, die online Preise vergleichen, profitieren das ganze
Jahr von günstigen Angeboten. Im Shopping-Bereich von CHECK24.de
finden Konsumenten Elektronik- und Haushaltsprodukte aus über 5.000
angeschlossenen Shops mit mehr als 400.000 Testberichten und
Kundenmeinungen. So bekommen sie jederzeit einen Überblick, wo der
günstigste Preis zu finden ist.

*Weitere Infos zu Methodik, einzelnen Produktkategorien und
Produkten stehen hier zum Download bereit: http://ots.de/y2H6b

Über die CHECK24 Vergleichsportal GmbH

Die CHECK24 Vergleichsportal GmbH ist Deutschlands großes
Vergleichsportal im Internet und bietet Privatkunden Versicherungs-,
Energie-, Finanz-, Telekommunikations-, Reise- und
Konsumgüter-Vergleiche mit kostenloser telefonischer Beratung. Die
Anzeige der Vergleichsergebnisse erfolgt völlig anonym. Dabei werden
Preise und Konditionen von zahlreichen Anbietern durchsucht, darunter
über 250 Kfz-Versicherungstarife, rund 1.000 Strom- und über 850
Gasanbieter, mehr als 30 Banken, über 250 Telekommunikationsanbieter
für DSL und Mobilfunk, über 5.000 angeschlossene Shops für Elektronik
& Haushalt, mehr als 150 Mietwagenanbieter, über 400.000 Hotels, mehr
als 700 Fluggesellschaften und über 90 Pauschalreiseveranstalter.

CHECK24-Kunden erhalten für alle Produkte konsequente Transparenz
durch einen kostenlosen Vergleich und sparen mit einem günstigeren
Anbieter oft einige hundert Euro. Internetgestützte Prozesse
generieren Kostenvorteile, die an den Privatkunden weitergegeben
werden. Das Unternehmen CHECK24 beschäftigt über 600 Mitarbeiter mit
Hauptsitz in München.



Pressekontakt:
Philipp Lurz, Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1173,
philipp.lurz(at)check24.de
Daniel Friedheim, Head of Public Relations, Tel. +49 89 2000 47 1170,
daniel.friedheim(at)check24.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschenkartikel für Oldtimer-Fahrer im Classic-Cars-Lifestyle-Store ALBATROS® PROFILINE: Workwear von Profis für Profis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139649
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Elektronikartikel: Preise purzeln auch vor Weihnachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2014-11-25-check24-praesentation-weihnachtspreisindex.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CHECK24 Vergleichsportal GmbH 2014-11-25-check24-praesentation-weihnachtspreisindex.pdf



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 299


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.