InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

AGRARIA 2014 - Internationale Landtechnikfachmesse in "ROT-WEISS-ROT"

ID: 1139453

Agraria 2014: 26. - 29. November


(PresseBox) - Am Mittwoch geht''s los - die größte landwirtschaftliche Fachmesse Österreichs beginnt. 75.000 m² Hallenfläche, 19 Messehallen und über 490 Aussteller - die AGRARIA präsentiert sich von 26. - 29. November 2014 mit neuem Konzept noch größer und vielseitiger.
In klar gegliederten Ausstellungsbereichen findet jeder das richtige Angebot und kann somit direkten Nutzen für den eigenen Betrieb mitnehmen. Die AGRARIA belegt das gesamte Messegelände, damit ist sie rund doppelt so groß wie die anderen Landwirtschaftsmessen in Österreich. Neu ist auch die Inbetriebnahme der Messehalle 21 mit rund 12.300 m² Ausstellungsfläche. Diese schafft so noch zusätzlich Raum für hochwertigste Landtechnik-Präsentationen und eine Vielzahl an Schautieren.
Bildung und Beratung der LK OÖ und des Landes OÖ
Besucher finden auf der AGRARIA ein kompaktes Kooperationsangebot vom Land OÖ, der Landwirtschaftskammer OÖ, den Landwirtschaftsschulen, des LBG, der BIO AUSTRIA OÖ, der Sozialversicherungsanstalt der Bauern und des bäuerlichen Waldbesitzerverbandes.
LK- Bildungs- und Beratungsangebote
Das Angebot des LFI-Programm 2014/15 wird vorgestellt. Informationen über Betriebsführung in der landwirtschaftlichen Produktion, Diversifikation, Bauberatung, Pflanzenproduktion bis hin zu Boden. Wasser. Schutz. werden an interessierte Besucher weitergegeben. Auch eine Produktionsberatung für Rinder und Schweine wird angeboten und ist bei den Tierausstellungen integriert.
Mein Betrieb - Meine Zukunft
Das Lebensministerium möchte zusammen mit den Landwirtschaftskammern und deren Bildungseinrichtungen die bäuerliche Unternehmer/-innen Kompetenz durch Bildung sowie Beratung stärken. Dazu werden spezielle LFI-Bildungs- und LK-Beratungsangebote zur Unterstützung in der Betriebs- und Unternehmensführung zur Verfügung gestellt.
LK - BIO-Beratung & BIO AUSTRIA OÖ
Am Gemeinschaftsstand vom Referat Biolandbau und BIO AUSTRIA OÖ in Halle 1, Stand 60 bekommen Einsteiger aber auch langjährige Bioproduzenten kompetente Informationen zum Biolandbau. Themen sind unter anderem Anbau, Ernte, Stall, Weide, Gemüsegarten bis hin zum Hofladen. Die Experten von BIO AUSTRIA OÖ stellen Vermarktungswege, Chancen für die Betriebsentwicklung und die Vorteile der Mitgliedschaft bei aktuellen Marktentwicklungen vor. Alles rund um BIO dreht sich auch beim Treffpunkt der Bio-Bäuerinnen und Bio-Bauern.




LBG Computerdienst
Der Marktführer im Bereich Agrarsoftware, LBG-Business Agrar - zeigt die neue Buchhaltungssoftware für die Landwirtschaft und gibt Auskünfte zu aktuellen Programm-Updates.
Land OÖ - Abteilung Land- und Forstwirtschaft
Hier erhalten Besucher wertvolle Informationen zur Investitionsförderung, Existenzgründungsbeihilfen sowie Projektförderung (Diversifizierung, Bioenergie und Leader) in der ländlichen Entwicklung.
Land- und forstwirtschaftliche Schulen
Die Ausbildungsangebote der verschiedenen Fachrichtungen reichen vom Facharbeiter bis hin zur Matura. Der bundesweite Spritsparwettbewerb "clever driving" der Landwirtschaftsschulen Österreichs findet am 27. November 2014 statt.
Bäuerlicher Waldbesitzerverband & Sozialversicherungsanstalt der Bauern
Am gemeinsamen Stand der Sozialversicherungsanstalt der Bauern (SVB) und des bäuerlichen Waldbesitzerverbandes (BWV) liegt der Schwerpunkt beim Thema "Sicherheit bei der Waldarbeit". Die wichtigsten Schneidetechniken bei verspannten Bäumen werden an natürlichen Modellen gezeigt und erklärt. Diese Schneidetechniken können dann am Fällsimulator vor Ort mit einer modifizierten Motorsäge ungefährlich erprobt werden. Dabei sind tolle Preise zu gewinnen. Geschulte Berater informieren beim Stand des BWV über den Holzmarkt und die fachgerechte Betreuung eines Waldes. Die SVB bietet neben einem Fitnessprogramm und Tipps für die Gesundheit, auch die Möglichkeit einer persönlichen Beratung durch das Versichertenservice. Unterstützt durch eine Online-Anbindung an die SVB-Datenverarbeitung können pensions- und versicherungsrechtliche Angelegenheiten professionell und vertraulich aufgearbeitet werden.
AGRARIA - Int. Fachmesse für Landwirtschaft
Mi, 26. - Sa, 29. November 2014
Öffnungszeiten täglich von 09.00 - 18.00 Uhr
www.agraria.at


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  marktdialog: 	Neuer Informationskanal zum Pflegemarkt 25 Jahre DIAL
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.11.2014 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139453
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wels


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 82 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"AGRARIA 2014 - Internationale Landtechnikfachmesse in "ROT-WEISS-ROT""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Wels GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Messe Wels GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 27


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.