InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WELTfairÄNDERER fordern Nachhaltigkeit in allen politischen Entscheidungen / Große Beteiligung beim Nachhaltigkeitskongress des BDKJ und der Christlichen Initiative Romero

ID: 1139435

(ots) - Rund 200 TeilnehmerInnen aus dem ganzen
Bundesgebiet diskutierten und vernetzten sich am diesem Wochenende
beim ersten WELTfairÄNDER-Kongress von BDKJ und CIR zum Thema
Nachhaltigkeit in Mainz.

Den inhaltlichen Auftakt bildete ein Impulsreferat von Lena
Scheifgen und Theresa Späth vom Kinder- und Jugendprojekt "Plant for
the planet", das sich weltweit für den Kampf gegen Klimawandel
engagiert und dafür eine Milliarde Bäume pflanzen will.

Ihre eigenen Ideen brachten die TeilnehmerInnen in 13
verschiedenen Workshops ein. Sowohl ganz praktische Themen, wie aus
übrig gebliebenen Lebensmittel ein 3-Gänge-Menü zu kochen oder alte
Dinge durch Upcycling in etwas Neues zu verwandeln, als auch
politische Diskussionen über Forderungen an Verantwortliche in
Kirche, Politik und Wirtschaft oder Strategien zu Online-Campaigning
für mehr Nachhaltigkeit bildeten die große Spanne der Themen ab.

Wie Politik, Wirtschaft und Kirche die Welt #fairaendern können,
war Thema der Podiumsdiskussion am Samstagabend, durch die Anke Bruns
vom WDR führte. Michael Wedell vom Handelskonzern Metro Group sah die
Verantwortung vor allem bei den VerbraucherInnen: "Wenn faire
Produkte eingefordert werden, dann bieten wir diese auch an." Auch
Ursula Groden-Kranich (MdB für die CDU) erinnerte an die Macht der
Konsumierenden: "Die Frage ist, wo kaufen wir? Beim Biobauer oder
beim Discounter? Es liegt an jedem einzelnen". Die Politik mit dem
Einkaufskorb reiche nicht aus, mahnte hingegen Richard Grünewald, der
als nachhaltig wirtschaftender Winzer aus Worms vor allem die
Dringlichkeit des Handelns betonte. "Wir können nicht noch 50 Jahre
so weiter diskutieren", erläuterte Grünewald. Die Auswirkungen des
Klimawandels merke er jetzt schon bei seiner Arbeit.

Für die Veranstalternnen ergeben sich aus den Ergebnissen des




Kongresses klare Ziele. "Die Diskussionen haben gezeigt, dass
Nachhaltigkeit ein notwendiger Ansatz ist, der zukünftig zur
Richtlinie aller politischen Entscheidungen werden muss", erklärt
Kongressleiterin Caroline Witting, die dem Vorstand des gastgebenden
BDKJ-Diözesanverbands Mainz angehört. "Die Perspektive junger
Menschen muss stärker in der Politik Gehör finden", fordert
BDKJ-Bundesvorsitzender Wolfgang Ehrenlechner. Daniel Kim Hügel von
der Mitveranstalterin Christliche Initiative Romero ergänzte: "Die
Motivation der jungen Generation, die Welt durch mehr Nachhaltigkeit
zu verändern ist beeindruckend. Mit ihren Projekten und Ideen für
nachhaltiges und gerechtes Zusammenleben sind sie den Erwachsenen
dabei oftmals mehrere Schritte voraus."

Der WELTfairÄNDER-Kongress ist eine gemeinsame Veranstaltung des
Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Diözesanverband Mainz
und des BDKJ Bundesverbands mit der Christlichen-Initiative Romero
(CIR). Der Kongress wird im Rahmen des Projekts "I shop fair" von der
Europäischen Union gefördert.



Pressekontakt:
Hintergrundinformationen sowie Fotos zur redaktionellen Verwendung
gibt es auf http://presse.weltfairaenderer.de

Pressekontakt:
Daniel Kim Hügel, Christliche Initiative Romero, Tel.: 0251 - 89 503,
huegel(at)ci-romero.de, www.ci-romero.de

Michael Ziegler, BDKJ Diözesanvorstand, presse(at)weltfairaenderer.de,
mobil 0178-50 12 688


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Verbraucherstudie unterstreicht  Bedeutung von Geschenkverpackungen für Süßwarenhersteller Weihnachtgeschenk-Tipp von Tadabo.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139435
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Münster/Mainz


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WELTfairÄNDERER fordern Nachhaltigkeit in allen politischen Entscheidungen / Große Beteiligung beim Nachhaltigkeitskongress des BDKJ und der Christlichen Initiative Romero"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christliche Initiative Romero (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Christliche Initiative Romero



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 300


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.