InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Männer sind unterwegs kommunikativer - neue Studie zu Mobilitätsverhalten und Konsumgewohnheiten der Deutschen (FOTO)

ID: 1139319


(ots) -
"Geschmackssache - Mobilitätstypen und ihre Unterwegsversorgung"
heißt die vierte Convenience Studie im Auftrag von Lekkerland, dem
Experten für Unterwegsversorgung. Mittels einer repräsentativen
Befragung wurde das Mobilitäts- und Konsumverhalten von rund 1.000
Deutschen ab 18 Jahren ermittelt.

Männer schweigen, Frauen reden gerne - wer hat nicht schon einmal
einen Spruch oder eine Anekdote gehört, die auf dieser Annahme
beruht. Für das Pendeln zur Arbeit oder auf dem Heimweg gilt dies
jedoch nicht. "Deutlich mehr Männer haben bei unserer Studie
angegeben, sich während der beruflichen Pendelzeit zu unterhalten und
sind ebenso häufiger mit einem Beifahrer unterwegs", erläutert
Professor Dr. Sabine Benoit, Professorin für Marketing an der
Roehampton Business School in London. "Die Studie hat dagegen
gezeigt, dass Frauen auf dem Weg zur Arbeit lieber Musik hören."

So sehr sich allerdings das Kommunikationsverhalten von Männern
und Frauen auf dem Arbeitsweg unterscheidet, so wenig tut es die Wahl
der Verkehrsmittel - auch hier räumt die Studie mit
Geschlechterklischees auf. Circa 55 Prozent Männer wie Frauen nutzen
das Auto, 26 Prozent öffentliche Verkehrsmittel wie die Bahn, jeweils
8 Prozent fahren Fahrrad oder gehen zu Fuß. Auto fahren ist also auf
dem Weg zur Arbeit keineswegs Männersache.

Kaum Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt es auch beim
Snack unterwegs: Ob warmer Kaffee, Smoothie, Brötchen, Chips, Salat
oder Schokoriegel - bei der Auswahl lassen sich kaum
Geschlechterunterschiede erkennen. Lediglich bei Obst und Kuchen
greifen Frauen häufiger zu als Männer, während Männer unterwegs
lieber warme Snacks bevorzugen und ab und an auch zu einem gekühlten
alkoholischen Getränk greifen.

Die gesamten Ergebnisse sowie Bildmaterial stehen unter




www.lekkerland.com/convenience-studie zur Verfügung.

Hintergrund

Die Studie "Geschmackssache - Mobilitätstypen und ihre
Unterwegsversorgung" ist inhaltlich geleitet und durchgeführt worden
von Prof. Dr. Sabine Benoit (geb. Moeller), Inhaberin einer von
Lekkerland geförderten Professur für Marketing an der University of
Roehampton, Roehampton Business School, London. Entstanden ist die
Studie im Auftrag der Lekkerland AG & Co. KG.

Für die mehrstufige Studie sind bestehende wissenschaftliche
Untersuchungen zu den Themen Mobilität und Unterwegsversorgung
gesichtet und analysiert worden. Auf dieser Basis hat man die für die
Kundensegmentierung wichtigen Aspekte abgeleitet und einen
standardisierten Fragebogen erstellt. Rund 1.000 in Deutschland
lebende Personen ab 18 Jahren wurden in einer repräsentativen
Bevölkerungsumfrage eingehend befragt. Daraus wurden zehn
Mobilitätstypen ermittelt.

Herausgeber: Competence Center for On-the-Go-Consumption im
Auftrag von Lekkerland

Kurzprofil

Lekkerland Gruppe Die Lekkerland AG & Co. KG ist der
multinationale Partner für alle Handelsformate, die Menschen den
bequemen Unterwegskonsum ermöglichen. Dazu gehören unter anderem
Tankstellenshops, Kioske, Convenience-Stores, Fast-Food-Ketten,
Tabakwarenfachgeschäfte, Getränkemärkte, Kaufhäuser,
Lebensmittelmärkte, Bäckereien und Kantinen. Rund 102.700 Kunden
vertrauen in sechs europäischen Ländern auf das breite
Produktangebot, die flexible Logistik und die maßgeschneiderten
Dienstleistungen von Lekkerland. Lekkerland liefert Tabakwaren,
Food-to-go, Non-Food-Produkte, Getränke, Electronic Value und vieles
mehr. Im Geschäftsjahr 2013 belief sich der Umsatz auf 11,7 Mrd.
Euro.



Pressekontakt:
Lekkerland AG & Co. KG
Europaallee 57
50226 Frechen
Janine Hoffe
Mail: janine.hoffe(at)lekkerland.com
Tel: +49 2234 1821 184
Fax: +49 2234 1821 445
www.lekkerland.com


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Truthahn, Football & halbtrockener Riesling: Insidertipps für ein gelungenes Thanksgiving Verbraucherstudie unterstreicht  Bedeutung von Geschenkverpackungen für Süßwarenhersteller
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2014 - 12:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139319
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frechen


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Männer sind unterwegs kommunikativer - neue Studie zu Mobilitätsverhalten und Konsumgewohnheiten der Deutschen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lekkerland AG & Co. KG verkehrsmittel-arbeitsweg-gr.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Lekkerland AG & Co. KG verkehrsmittel-arbeitsweg-gr.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 370


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.