InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Formel 1:

ID: 1139016

(ots) - Es ist ein vollkommener Triumph. Mercedes hat in
der Eliteliga des Motorsports ein Ergebnis erzielt, das nur schwer
übertroffen werden kann: Nach dem überlegen eingefahrenen
Konstrukteurstitel sicherte sich Lewis Hamilton nun in Abu Dhabi
souverän die Fahrerkrone, als Vizeweltmeister grüßt Teamkollege Nico
Rosberg. Das Team feierte 16 Grand-Prix-Triumphe, darunter elf
Doppelsiege, nur nach drei Rennen wurde nicht für einen
Silberpfeil-Piloten die Hymne gespielt. Kleine Schönheitsfehler wie
der eine oder andere Defekt und die Kollision in Spa verderben das
Meisterwerk nur unmerklich.



Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 - 7110
cvd(at)stn.zgs.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Westdeutsche Zeitung zu: Korruptes Fifa-System Hannover 96-Presseservice:  SAVE THE DATE - Medien Lunch 2015 am DO, 29.01.15
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2014 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1139016
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Fussball


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Formel 1:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stuttgarter Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Noch nicht der Anfang von Trumps Ende ...

Sieben Millionen Menschen, das sind viele - einerseits. Andererseits sind es gerade einmal zehn Prozent derjenigen, die schon bei den letzten Präsidentschaftswahlen gegen Trump und für Kamala Harris gestimmt hatten. Trump hat schon immer polarisier ...

Jubel in Nahost - nur für den Moment? ...

Es fällt auf, wie wenig die EU, wie wenig Staats- und Regierungschefs von EU-Staaten zu Geisel-Befreiung und Waffenruhe beizutragen hatten. Ihnen fehlt in diesem Teil der Welt schlicht die Bedeutung. Kein Wunder, hat es in Europa mangels Geschlossen ...

Alle Meldungen von Stuttgarter Nachrichten



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.282
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 336


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.