InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

76. Generalversammlung: NOWEDA setzt auf Dividendenkontinuität (FOTO)

ID: 1138965


(ots) -
Auf der Generalversammlung der NOWEDA eG am 22. November 2014 in
Essen erläuterte der Vorstandsvorsitzende, Wilfried Hollmann, die
Ergebnisse des Geschäftsjahres 2013/2014 (30. Juni 2014), das von
einem intensiven Wettbewerb und einem Verfall der Handelsspanne für
verschreibungspflichtige Arzneimittel gekennzeichnet war. Das
apothekereigene Unternehmen, das in diesem Jahr das 75-jährige
Jubiläum feierte, steigerte seinen Umsatz um 5,56 Prozent auf rund
4,9 Mrd. Euro. 351 Apothekerinnen und Apotheker sind im vergangenen
Geschäftsjahr Mitglied in der NOWEDA geworden; die Gesamtzahl der
Genossenschaftsmitglieder hat sich damit auf über 8 700 erhöht.

Aufgrund der vergleichsweise positiven Entwicklung verkündeten
Vorstand und Aufsichtsrat Dividendenkontinuität: Wie in den vielen
Jahren zuvor wurde die Ausschüttung einer Bardividende in Höhe von
9,35 Prozent auf die Grundanteile (5.000 Euro) und 11,22 Prozent auf
die freiwilligen Anteile vorgeschlagen. "Die Dividende in dieser Höhe
ist eine genossenschaftliche Leistung", kommentierte Hollmann den
Beifall der Mitglieder.

Im Bericht des Vorstandes ging Hollmann nicht nur auf die
Geschäftsergebnisse ein, sondern mahnte die Apothekerschaft auch vor
den möglichen Folgen verschiedener unbedachter Handlungen: "Man kann
sich des Eindrucks nicht erwehren, dass einige Apotheker glauben, das
heutige System mit Fremdbesitzverbot und beschränktem
Mehrbesitzverbot sei in unserer Gesellschaft unverrückbar. Das ist es
aber beileibe nicht. Gefahren drohen vielfach. Wenn man diesen
Gefahren nicht begegnet, dann darf man sich über negative Realitäten
nicht wundern." Als Gefahren nannte Hollmann die
Investorenschutzklausel der geplanten Handelsabkommen in den USA und
Kanada sowie die Bemühungen von Konzernen, die im Ausland bereits
Apothekenketten betreiben. "Die inhabergeführte Apotheke wird nicht




von Unternehmen oder Institutionen bedroht, die andere Strukturen
wollen, sondern von den Apothekern, die die Pläne dieser Unternehmen
mit einer Geschäftsbeziehung bzw. Zusammenarbeit unterstützen", so
Hollmann weiter.

Das unruhige Marktumfeld zeigte Wirkung auf die
Geschäftsergebnisse der NOWEDA. Im Marktvergleich entwickelte sich
die Genossenschaft jedoch weiterhin positiv. Eine Eigenkapitalquote
in Höhe von 37 Prozent spricht für eine solide Finanzierung des
Unternehmens. Die Bilanzsumme stieg mit 7,3 Prozent auf 922,3 Mio.
Euro. Der Rohertrag sank hingegen um 2,8 Prozent. Neben dem Verfall
der Handelsspanne nannte Hollmann die höheren Vergütungen an die
Mitglieder der NOWEDA eG als Ursache. Aus genossenschaftlicher
Perspektive sagte er: "Dieser Rohertragsrückgang stellt im Gegensatz
zur negativen Entwicklung der Handelsspanne für die NOWEDA keinen
Verlust dar. Erträge, die im NOWEDA-Abschluss nicht mehr auftauchen,
aber bei unseren Mitgliedern angekommen sind, können in der
Solidargemeinschaft NOWEDA keine Verluste sein."

Im Geschäftsjahr 2013/2014 investierte NOWEDA 23,9 Mio. Euro. Die
Investitionen betrafen die Erweiterungsmaßnahmen in der NOWEDA
Bielefeld/Herford und Dortmund/Schwerte sowie Verbesserungen der
Fördertechnik und Kühlanlagen. Des Weiteren investierte die NOWEDA in
den Aufbau der neuen PharmaFocus-Niederlassung in Romont in der
Schweiz.

Vom Gedanken einer starken Solidargemeinschaft profitieren nicht
nur die NOWEDA-Mitglieder. Zunehmend setzt sich die Genossenschaft
auch für nachhaltiges Handeln ein; sowohl auf sozialer als auch
ökologischer Ebene. Die Erarbeitung von Maßnahmen für mehr
Energieeffizienz hat im vergangenen Geschäftsjahr ebenso zugenommen
wie die Unterstützung sozialer Projekte über die NOWEDA-Stiftung.

Informationen zur NOWEDA eG:

Die NOWEDA ist ein apothekereigenes Wirtschaftsunternehmen mit 16
Niederlassungen in Deutschland sowie Beteiligungen an Unternehmen in
Luxemburg und in der Schweiz. Eigentümer der NOWEDA sind über 8 700
Apothekerinnen und Apotheker. Die NOWEDA ist mit einem Gesamtumsatz
von rund 4,9 Milliarden Euro (Geschäftsjahr 2013/2014) eines der
großen deutschen Handelsunternehmen. Hauptsitz der Genossenschaft ist
Essen. An allen Standorten der NOWEDA wird den angeschlossenen
Apotheken, und damit den Patienten, ein Sortiment mit rund 160.000
Arzneimitteln und apothekenüblichen Waren zur Verfügung gestellt.
Neben der Arzneimittellogistik bietet die NOWEDA ihren
Mitglieder-Apotheken ein umfangreiches Service- und
Dienstleistungspaket an.



Pressekontakt:
NOWEDA eG
Stefan Heine
Leiter Unternehmenskommunikation
Heinrich-Strunk-Straße 77
45143 Essen

presse(at)noweda.de
0201 802-2630


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Taschenuhr - die Geschenkidee für Individualisten Neuartiges Shadowboard für Werkzeugmagazin in CNC-Maschinen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.11.2014 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138965
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"76. Generalversammlung: NOWEDA setzt auf Dividendenkontinuität (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NOWEDA eG wilfried-hollmann-vorstandsvorsitzender.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NOWEDA eG wilfried-hollmann-vorstandsvorsitzender.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 355


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.