InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

20.000er-Marke geknackt / Die App gegen den Schlaganfall

ID: 1138481

(ots) - 20.000 Nutzer von Smartphones und Tablet-PCs
haben jetzt die kostenlose Schlaganfall-App installiert. Kernstück
der App ist der so genannte FAST-Test. Mit ihm können Laien einen
Schlaganfall-Verdacht prüfen und den Notruf auslösen.

Die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe hat die App mit
Unterstützung von Bayer HealthCare entwickelt und im April 2014 auf
den Markt gebracht. Aktuelle Nachrichten sind ebenso verfügbar wie
umfangreiches Wissen zum Schlaganfall. Die App funktioniert wie ein
mobiler Notfall-Begleiter. Der sogenannte FAST-Test erklärt
anschaulich, wie mit einfachen Aufgaben ein Verdacht auf Schlaganfall
geprüft werden kann. Der Test wurde um eine Audiobegleitung in
Deutsch, Englisch und Türkisch erweitert. Damit im Notfall schnell
gehandelt werden kann, ist ein Notruf mittels eines einzigen
Tastendrucks möglich.

Die App ist kostenlos erhältlich im Apple Store (Apple iOS) bzw.
Google Play Store (Android) unter dem Stichwort "Schlaganfall-Hilfe".

Weitere Informationen unter www.schlaganfall-hilfe.de/app.



Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe
Carl-Miele-Str. 210, 33111 Gütersloh
Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
Telefax: 05241 81681712
Internet: www.schlaganfall-hilfe.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Tech Mahindra gibt die Akquisition von Lightbridge Communications Corporation bekannt Oliver Wyman bündelt in Oliver Wyman Labs Branchenexpertise, Big-Data-Analytik und technologisches Know-how / Leistungsangebot wird kontinuierlich ausgebaut
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2014 - 09:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138481
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Gütersloh


Telefon:

Kategorie:

Softwareindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"20.000er-Marke geknackt / Die App gegen den Schlaganfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin.Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland e ...

Im Notfall gilt die 112 -überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin.Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedsstaat ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 77


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.