Innovations@DOMOTEX 2015: Die Jury hat entschieden (FOTO)

(ots) - 
   Neue Materialien, kreative Lösungen und beeindruckende Designs: 
Die Neuheiten und Trends für Innovations(at)DOMOTEX 2015 stehen fest. 
Eine Fachjury unter dem Vorsitz des renommierten Industrie-Designers 
Stefan Diez hat entschieden, welche Produkte und Design-Highlights im
Fokus der Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge vom 17. bis 20. 
Januar 2015 in Hannover stehen werden. Innovations(at)DOMOTEX bietet 
Ausstellern der DOMOTEX bereits zum zweiten Mal die Möglichkeit, ihre
Neuheiten aufmerksamkeitsstark zu präsentieren und sich vom 
Wettbewerb abzuheben. Mehr als 330 Unternehmen aus 21 Ländern haben 
diese Chance genutzt und ihre Innovationen eingereicht. Insgesamt 46 
Beiträge haben sich bei der Jurysitzung am 5. November 2014 
durchgesetzt. Bewertet wurden Produkte und Lösungen der 
Produktkategorien elastische und textile Bodenbeläge inkl. Fasern und
Garne, Parkett- und Laminatfußböden sowie Anwendungs-und 
Verlegetechnik. Die Neuheiten aus der Produktgruppe der modernen 
handgefertigten Teppiche werden Ende November von internationalen 
Experten aus der Design- und Teppichbranche ausgewählt.
   Die Besten der Besten im Fokus 
   Innovativ - also ideenreich, originell und zeitgemäß - sollen die 
Innovations(at)DOMOTEX 2015 sein.  Die zehnköpfige Jury mit Experten aus
Design, Architektur, Raumausstattung, Presse und Immobilienwirtschaft
hat die eingereichten Produkte auf Kategorie-spezifische Kriterien 
hin überprüft und unter folgenden Aspekten ausgewählt: Relevanz für 
die verschiedenen Zielgruppen, technologische Neuerungen, 
Designkonzept und Qualität. Dabei geht es um neue Lösungen, klare 
Verbesserungen im Detail sowie praktische Lösungen und Ideen. Damit 
filtert die Jury die Essenz der DOMOTEX und zeigt dem Besucher, was 
er auf keinen Fall verspassen sollte: die Highlights der DOMOTEX 
2015.
   "Wenn  die Jury zusammenkommt, alles Experten aus 
unterschiedlichsten Disziplinen, dann betrachtet jeder die Produkte 
zunächst aus seiner eigenen Perspektive. Diese Blickwinkel liegen 
naturgemäß sehr unterschiedlich. Den daraus resultierenden Diskurs in
eine gemeinsame Richtung zu lenken, ist eine Herausforderung, 
gleichzeitig aber auch ein erster Schritt, den Dialog zwischen den 
unterschiedlichen Positionen, den Herstellern, den Architekten, den 
Handwerkern und Nutzern, zu fördern", erklärt Diez. "Das Anliegen der
Jury ist es, das Augenmerk stärker auf den Bodenbelag an sich zu 
lenken. Wir wollen der Liebe zum Detail Geltung verschaffen und ein 
Bewusstsein für die unterschiedlichen Qualitäten der Verarbeitung und
der Materialien stärken."
   Schaufenster für Kreativität und Design 
   Das Innovations(at)DOMOTEX-Konzept wurde im Januar 2014 zum ersten 
Mal erfolgreich auf der DOMOTEX umgesetzt. Die Idee dahinter: 
Besucher werden schnell und übersichtlich zu den besten Trends und 
Neuheiten geführt, die auf den Innovations(at)DOMOTEX Areas in den 
Hallen 6, 9 und 17 kreativ in Szene gesetzt werden. Dort können sich 
die Besucher von der großen Vielfalt an frischen Ideen, neuen 
Materialien und beeindruckenden Designs inspirieren lassen, Angebote 
und Neuentwicklungen vergleichen und anschließend die Stände der 
Firmen besuchen, die sie interessant finden.
   Alle ausgewählten Neuheiten werden im Innovations(at)DOMOTEX Guide 
vorgestellt. Damit haben die Besucher einen übersichtlichen Leitfaden
zur Hand. Die Broschüre liegt auf dem Messegelände aus und steht kurz
vor Messebeginn im Internet unter www.domotex.de zur Verfügung.
   Die Jury
   - Stefan Diez - Industrie-Designer (Vorsitzender)
   Für den Bereich textile und elastische Bodenbeläge
   - Manfred Birkenstock - Vorstand Copa e. G. 
   - Gabriele Bobka - Immobilienwirtin und Chefredakteurin 
     "Immobilienbewerter" 
   -Kerstin Ollech - Fachredakteurin Schöner Wohnen
   Für den Bereich Parkett und Laminat 
   - Manfred Haverkamp - Haverkamp Interior Design 
   - Karl A. Wildermuth - Redakteur Holzzentralblatt 
   - Karsten Krause - Geschäftsführer K+R Bodenbeläge und 
     Dekorationen GmbH
   Für den Bereich Verlege-, Pflege- und Anwendungstechniken 
   - Norbert Berndt - Raumgestaltung Vespermann 
   - Jasmin Grego - Jasmin Grego & Stephanie Kühnle Architektur GmbH
   - Richard A. Kille - Geschäftsführer IFR Köln Institut für 
     Fußboden- und Raumausstattung
   Über DOMOTEX Worldwide: 
   Die DOMOTEX (17. bis 20. Januar 2015 in Hannover) ist die 
Weltleitmesse für Teppiche und Bodenbeläge. Veranstalterin ist die 
Deutsche Messe AG in Hannover. 
   Die DOMOTEX asia/CHINAFLOOR (24. bis 26. März 2015 in Shanghai) 
ist die größte internationale Messe für Teppiche und Bodenbeläge in 
der Region Asien-Pazifik. Die Messe wird von VNU Exhibitions Asia, 
Build Your Dream und Hannover Milano Fairs Shanghai, eine 
Tochtergesellschaft der Deutschen Messe, gemeinsam ausgerichtet. Die 
DOMOTEX Russia (1. bis 3. April 2015 in Moskau) richtet sich an 
Besucher aus den russischsprachigen Ländern. Die Messe wird von 
Deutsche Messe RUS veranstaltet, eine Tochtergesellschaft des 
deutschen Messeveranstalters Deutsche Messe AG. 
   DOMOTEX Turkey (25. bis 28. Mai 2015 in Gaziantep) zielt auf die 
Türkei und den Mittleren und Nahen Osten und wird von der 
Tochtergesellschaft der Deutschen Messe AG, Hannover, Hannover Fairs 
Turkey, organisiert.
Ansprechpartnerin für die Redaktion:
Katharina Siebert
Tel.:   +49 511 89-31028
E-Mail: katharina.siebert(at)messe.de   
Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.domotex.de/presseservice
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.11.2014 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1138301
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hannover
Telefon:
Kategorie:
Messe- und Kongressveranstalter
Anmerkungen:
Dieser Fachartikel wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Innovations@DOMOTEX 2015: Die Jury hat entschieden (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Messe AG Hannover dt15-hl-33-1493681-original.jpg dt14-h06-13-147989 (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




