InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Initiative des BfI: Mehr Klarheit beim Handel mit Fahrzeugen innerhalb der EU

ID: 1137934

(ots) - Für mehr Verbraucherschutz: Der Bundesverband freier
Kfz-Importeure (BfI) arbeitet an einem neuen Musterkaufvertrag für
die einheitliche Regelung des Autohandels im EU-Raum

Wer heute einen Neuwagen kauft, sieht sich oft mit einer Vielzahl
an unterschiedlichen Geschäftsbedingungen konfrontiert. Gerade beim
Onlinehandel und Autokauf innerhalb der EU gibt es keine einheitliche
Regelung, und schwarze Schafe nutzen AGB und Kaufverträge, bei denen
der Endkunde benachteiligt wird. Der Bundesverband freier
Kfz-Importeure e.V. (BfI) hat es sich zur Aufgabe gemacht, für mehr
Klarheit und einen besseren Verbraucherschutz zu sorgen. Weitere
Informationen darüber gibt es auch unter http://www.bfi-ev.de.

Endkundenschutz steht im Fokus

Ziel des neuen Musterkaufvertrags ist es, die Verbraucher vor
schwarzen Schafen und undurchsichtigen Geschäftsbedingungen zu
schützen. Viele Autohändler importieren ihre Fahrzeuge aus anderen
EU-Ländern, da es dort oft günstigere Preise gibt als in Deutschland.
Die Mitglieder des BfI nutzen diese Preisunterschiede, um den
Endkunden - ob Privatperson oder Firmenkunde - den bestmöglichen
Preis bieten zu können. Der neue Musterkaufvertrag soll hier für eine
einheitliche Regelung und klare Verhältnisse zwischen Käufer,
Importeur und Verkäufer sorgen.

Warum Fahrzeuge aus EU-Handel?

Der Hauptgrund für den Import von Neuwagen deutscher und anderer
Hersteller aus dem Ausland ist der Preis. Aufgrund der
unterschiedlichen Steuersätze, Zulassungsabgaben und
Währungsschwankungen kommt es vor, dass Fahrzeuge im EU-Ausland um
einiges günstiger sind als in Deutschland. Dank der Europagarantie
ist es auch gleich, aus welchem EU-Land ein Fahrzeug stammt: Der
Verbraucher erhält überall die gleiche Garantie auf seinen Neuwagen.
Der neue Musterkaufvertrag soll nun dafür sorgen, dass es neben der




EU-weit geregelten Garantie auch ausgewogene und rechtssichere AGB
gibt. Auf der Webseite des BfI - unter http://www.bfi-ev.de - werden
weitere häufig gestellte Verbraucherfragen geklärt. Ein weiterer
Schritt in Richtung Transparenz und Verbrauchersicherheit beim
Autokauf.

Über den Bundesverband freier Kfz-Importeure e.V.

Seit seiner Gründung im Jahr 1992 setzt sich der Bundesverband
freier Kfz-Importeure e.V. erfolgreich und kompetent für die
Interessen seiner Mitglieder ein. Die Mitglieder des BfI sind freie
Kfz-Importeure aus ganz Deutschland. Darüber hinaus tritt der BfI als
Schiedsstelle auf, wenn es zu Rechtsstreitigkeiten zwischen den
Mitgliedern und deren Kunden kommen sollte. Während des jährlich vom
BfI veranstalteten Internationalen Händlerkongresses tauschen sich
Autohändler aus ganz Europa aus und erweitern so ihre
Handelsbeziehungen.



Pressekontakt:
Bundesverband freier Kfz-Importeure e.V.
August Schürenstedt, LL.M.
1.Vorsitzender
Deichstraße 196
27804 Berne

Tel. 0421 - 69 67 45 63
Fax 0421 - 69 67 45 61

Email: info(at)bfi-ev.de
Internet: http://www.bfi-ev.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Smart Glasses und Retro-Design: Die HKTDC Hong Kong Optical Fair verzeichnet neuen Rekord IPhone Reparatur Bremen jetzt noch schneller bei handyreparatur48.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.11.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137934
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berne


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Initiative des BfI: Mehr Klarheit beim Handel mit Fahrzeugen innerhalb der EU"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband freier Kfz-Importeure e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband freier Kfz-Importeure e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 32


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.