InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Weltpremiere für den Mazda CX-3 in Los Angeles (FOTO)

ID: 1137274


(ots) -
- Effizient, leicht, leidenschaftlich - Dank SKYACTIV und KODO
- Große Auswahl: Front- und Allradantrieb, Handschalter und
Automatik
- Ab Juni 2015 bei den deutschen Händlern

Auf der Los Angeles Auto Show 2014 stellt Mazda ein neues
kompaktes Crossover-SUV vor und steigt in die noch junge und schnell
wachsende Fahrzeugklasse der sogenannten B-Segment-Crossover ein. Als
kleiner Bruder des globalen Mazda Bestsellers Mazda CX-5 ist der neue
Mazda CX-3 das fünfte Modell der von den SKYACTIV Technologien und
dem KODO Design geprägten Mazda Generation - und er bietet all das,
was die weltweit so erfolgreichen neuen Mazda Modelle auszeichnet:
ein überwältigendes, stilvolles und qualitativ hochwertiges Design,
ein perfekt auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnittenes Packaging
und ein Fahrerlebnis voller Direktheit und Kontrolle, nach dem Mazda
mit jedem Modell strebt.

Das lebendige Wesen der Designsprache KODO wurde für den Mazda
CX-3 weiterentwickelt und unterstreicht mit ausgewogenen Proportionen
und raffinierten Details den filigranen Crossover-Charakter des
Fahrzeugs. Markant wirkt vor allem die Frontpartie mit dem
markentypischen, dreidimensionalen Flügelmotiv im Kühlergrill und den
angriffslustigen Scheinwerfern, die optional mit moderner und
besonders energieeffizienter Voll-LED-Technik erhältlich sind.
Typisch KODO ist auch die Seitenansicht des Mazda CX-3 mit der
vergleichsweise langen Front und der weit nach hinten versetzten
Fahrgastzelle, die Dank der schwarzen D-Säulen zudem besonders
schlank wirkt.

Mit 4.275 mm Länge, 1.765 mm Breite und 1.550 mm Höhe ist der
Mazda CX-3 bestens gerüstet für enge Innenstädte. Dort spielt er
seine Handlichkeit und Wendigkeit aus, bietet bei einem Radstand von
2.570 mm aber zugleich bequeme Platzverhältnisse und ein großzügiges




Raumgefühl. Das Innenraum-Ambiente überzeugt mit sorgfältig
ausgesuchten und mit viel Liebe zum Detail verarbeiteten Materialien.
Instrumente und Anzeigen sind auf eine besonders einfache und
intuitive Bedienung ausgelegt - der CX-3 folgt mit diesem
Cockpit-Konzept beispielsweise dem neuen Mazda3. Der Multi Commander
auf der Mittelkonsole, der 7-Zoll-Touchscreen und das Head-up Display
(je nach Ausstattung) erlauben eine sichere und ergonomische
Bedienung ohne Ablenkung vom Verkehrsgeschehen. In Kombination mit
diesem Bediensystem ist das neue Mazda Konnektivitätssystem MZD
Connect serienmäßig an Bord, das den mobilen Zugriff auf eine
Vielzahl von Internet-Funktionen möglich macht. Dazu gehören etwa
Internet-Radiostationen, Social-Media-Dienste und eine Vielzahl von
Angeboten der mobilen Aha[TM] Plattform. Ein vollständig in das MZD
Connect integriertes Navigationssystem ist optional erhältlich, je
nach Ausstattung wird auch das Bild einer Rückfahrkamera auf das
Display übertragen.

Wie in allen neuen Mazda Modellen sorgen auch im neuen Mazda CX-3
die SKYACTIV Technik-Innovationen für herausragende Sicherheits- und
Umwelteigenschaften - in Verbindung mit einem hohen Maß an Fahrspaß,
der auf perfekter Kontrolle, präzisem Ansprechverhalten und hoher
Stabilität beruht. Die Motorenpalette umfasst einen komplett neuen,
von Mazda entwickelten 1,5-Liter SKYACTIV-D Dieselmotor und einen
2,0-Liter SKYACTIV-G Benzindirekteinspritzer, der in zwei
Leistungsstufen angeboten wird. Beide Triebwerke sind serienmäßig mit
dem Start-Stopp-System i-stop ausgestattet, der stärkere der beiden
Benziner verfügt darüber hinaus über das kondensator-basierte
Bremsenergie-Rückgewinnungssystem i-ELOOP. Die Motoren lassen sich
mit Frontantrieb oder Allradantrieb sowie mit
Sechsgang-Schaltgetriebe und SKYACTIV-Drive Sechsstufen-Automatik
kombinieren - eine Angebotsvielfalt, die in dieser Klasse
ihresgleichen sucht. Eine kraftvolle, gleichmäßige
Leistungsentfaltung und bemerkenswert niedrige Emissionen sind in
allen Antriebsvarianten garantiert.

Zu den exzellenten Verbrauchs- und Emissionswerten trägt auch die
konsequent nach Leichtbaukriterien entwickelte SKYACTIV-Karosserie
bei: Mit einem Anteil hochfesten Stahls von 63 Prozent verbindet sie
geringes Gewicht mit höchster Crash-Sicherheit. Modifiziert wurden
zudem Radaufhängung und Lenkung des SKYACTIV-Fahrwerks, das mit
reibungsoptimierten Stoßdämpfern vorne und hinten für ein qualitativ
hochwertiges Fahrerlebnis sorgt. Karosserie, Fahrwerk und Antriebe
verleihen dem CX-3 einen agilen und handlichen Charakter und
gewährleisten zugleich hohe Fahrstabilität auch bei höheren
Geschwindigkeiten.

Für ein außergewöhnlich hohes Maß an Sicherheit und Komfort bürgen
moderne Ausstattungsmerkmale wie das Konnektivitätssystem MZD
Connect, das den Zugriff auf zahlreiche Internet-Funktionen erlaubt,
und die fortschrittlichen i-ACTIVSENSE Sicherheitssysteme. Zu den je
nach Ausstattungsvariante serienmäßig oder optional verfügbaren
Assistenzsystemen zählen beispielsweise der City-Notbremsassistent
SCBS, der Spurwechselassistent RVM in Kombination mit der
Ausparkhilfe RCTA sowie der Spurhalteassistent LDWS, der vor dem
unbeabsichtigten Verlassen der Fahrspur warnt. Das Voll-LED-Licht
umfasst nicht nur Abblend- und Fernscheinwerfer, sondern sogar die
Nebelscheinwerfer. Der Fernlichtassistent HBC wechselt automatisch
zwischen Fern- und Abblendlicht und vergrößert damit das Sichtfeld
des Fahrers bei Nachtfahrten, ohne den Gegenverkehr zu blenden, das
Kurvenlicht AFLS verbessert die Sicht beim Abbiegen und kurvigen
Straßenverläufen. Maßstäbe setzt der Mazda CX-3 in seiner Klasse
zudem mit der radargestützten Geschwindigkeits- und
Abstands-Regelanlage MRCC in Kombination mit dem Pre-Crash Safety
System mit aktivem Bremseingriff SBS; es versetzt bei einer drohenden
Kollision die Bremsen in Bereitschaft und leitet notfalls eine
automatische Bremsung ein, falls der Fahrer trotz Warnung nicht
rechtzeitig reagiert.

Nach der Weltpremiere in Los Angeles feiert der neue Mazda CX-3
auf dem Genfer Automobilsalon im März 2015 sein Europadebüt. Zur
gleichen Zeit beginnt auch der Vorverkauf in Deutschland. Die
Markteinführung des neuen Crossover-Modells in Deutschland erfolgt im
Juni 2015.

Der neue Mazda CX-3 - Auf einen Blick
- Neues Crossover-Modell für die schnell wachsende Fahrzeugklasse
der B-Segment-Crossover
- Fünftes Modell der neuen Mazda Generation mit KODO Designsprache
und SKYACTIV Technologien für Motoren, Getriebe, Karosserie und
Fahrwerk
- Kleiner Bruder des Mazda CX-5: Neuer CX-3 bringt die
Erfolgsformel des Mazda Bestsellers in ein neues Segment
- Weltpremiere in Los Angeles 2014, Europadebüt im März 2015 auf
dem Genfer Salon
- Vorverkauf in Deutschland startet im März 2015, Markteinführung
im Juni 2015
- Attraktives, SUV-untypisches Design voller Dynamik und
Raffinesse
- Markante Frontpartie mit markentypischem Flügelmotiv im
Kühlergrill und Voll-LED-Scheinwerfern
- Gestrecktes Seitenprofil mit weit nach hinten versetzter
Fahrgastzelle und abgedunkelter D-Säule
- Hochwertiges Ambiente im Innenraum mit hoher Material- und
Verarbeitungsqualität
- Abmessungen: 4.275 mm Länge, 1.765 mm Breite, 1.550 mm Höhe,
2.570 mm Radstand
- Bequeme Platzverhältnisse insbesondere auf den vorderen Sitzen
- Modernes Mazda Cockpit-Konzept für ergonomische, sichere und
intuitive Bedienung
- Mazda Konnektivitätssystem MZD Connect bringt
Internet-Funktionen ins Auto
- Einfache Einbindung via Smartphone
- Internet-Radiostationen und Social-Media-Anwendungen
- Mobile Internet-Services der Aha[TM] Plattform
- Steuerung per Multi Commander und 7-Zoll-Touchscreen
(im Stand)
- Navigationssystem mit Live-Diensten und 3 Jahre kostenlosen
Updates
- inklusive Head-up Display - je nach Ausstattung
- Hochmoderne und effiziente SKYACTIV-Motoren:
- 2,0-Liter SKYACTIV-G Vierzylinder-Benzinmotor in zwei
Leistungsstufen
- 1,5-Liter SKYACTIV-D Vierzylinder-Dieselmotor o
- Sechsgang-Schaltgetriebe serienmäßig
- SKYACTIV-Drive Sechsstufen-Automatik für alle Motorisierungen
optional erhältlich
- Mazda Active Torque Split Allradantrieb für Benziner und
Diesel erhältlich
- SKYACTIV-Fahrwerk verbindet den Fahrer in typischer "Jinba
Ittai" Manier mit dem Fahrzeug
- Reibungsoptimierte Stoßdämpfer und besonders leichte
Verbundlenker-Hinterachse
- Vertrauenserweckende und berechenbare Präzision und
Fahrstabilität
- Gezielte Geräusch- und Vibrationsdämmung für hohen Fahrkomfort
- Leichte und crashsichere SKYACTIV-Karosserie mit großen Anteilen
hochfester und ultrahochfester Stähle garantiert maximale
passive Sicherheit
- Umfangreiches Arsenal serienmäßiger und optionaler i-ACTIVSENSE
Sicherheitssysteme unterstützt den Fahrer dabei, in gefährlichen
Situationen richtig zu reagieren:
- City-Notbremsassistent SCBS
- Spurhalteassistent LDWS
- Fernlichtassistent HBC
- Kurvenlicht AFLS
- Spurwechselassistent RVM
- Ausparkhilfe RCTA
- Radargestützte Geschwindigkeits- und Abstandsregelung MRCC
- Pre-Crash Safety System mit aktivem Bremseingriff SBS



Pressekontakt:
Karin Lindel
Supervisor
Produkt- und Unternehmenskommunikation
Tel.: 02173.943.303
E-Mail: klindel(at)mazda.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Back to Roots. Der Erfolg der Kundenzufriedenheit Phonecare bietet innovative DryWired[TM] Nanobeschichtung an: Aqua Protection für Handys und Co. (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2014 - 10:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137274
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Leverkusen


Telefon:

Kategorie:

Handel


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 102 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Weltpremiere für den Mazda CX-3 in Los Angeles (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mazda pi19-11-14.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mazda pi19-11-14.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.