InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wintercheck am Auto - bevor der Schnee kommt

ID: 1136349

Wichtige Prüfungen, bevor der erste Frost die Straßen erreicht

Berlin, 21.11.2014 – Wenn der Wind eisig durch die Straßen fegt und Schnee die Straßen und Bäume bedeckt, ist es eigentlich schon zu spät das Auto auf Wintertauglichkeit zu prüfen und die notwendigen Arbeiten durchzuführen. Daher am besten beim Reifenwechsel den Wintercheck mit durchführen lassen.

(IINews) - Batterie-Check - wichtigste Prüfung!

Kaum ein anderes Bauteil im Auto wird im Winter mehr strapaziert als die Batterie. Von hier aus werden alle Systeme versorgt. Licht und Heizung sind die größten Stromabnehmer im Winter. Werkstätten prüfen Spannung und Kaltstartleistung, reinigen und fetten Pole und Anschlussklemmen, laden die Akkus bei Bedarf wieder auf oder bauen neue ein. Bereits zu Beginn der dunklen Jahreszeit sollte z.B. beim Reifenwechsel gleich ein Wintercheck durchgeführt werden. Je nach Werkstatt wird dies sogar kostenlos angeboten, bzw. werden nur die Austauschteile in Rechnung gestellt.

Bremsen - ohne geht es nicht

Gerade bei Fahrten in den Bergen oder Pässen werden die Bremsen auf Eis und Schnee auf eine harte Probe gestellt. Gute Werkstätten prüfen auch die Bremsflüssigkeit auf Überalterung, Wasserinhalt in der Bremsflüssigkeit, bzw. die richtige Auffüllhöhe.

Licht - es sollte nie fehlen

In vielen Ländern der EU besteht eine Lichtpflicht, auch bei Tag. Wer hier ohne Licht fährt, darf mit empfindlichen Bußgeldern rechnen, die zwischen 7 und 200 Euro liegen können (ADAC). In 2013 fuhr jedes dritte Auto mit defekter Beleuchtung (Quelle Deutsches Kfz-Gewerbe und Deutsche Verkehrswacht). Beim Check wird die Funktion aller Leuchten, der Scheinwerferreinigungsanlage und die korrekte Scheinwerferhöhe getestet. Weil auch Lampen altern und ihre Leuchtkraft verlieren, sollten sie bei Bedarf immer paarweise getauscht werden.

Flüssig fährt am besten

Frostschutz in der Scheibenwaschanlage sorgt für freie Sicht, Kühlmittel bis minus 25 Grad Celsius schützt vor teuren Motorschäden. Auch das Motoröl wird auf Alter und Füllstand geprüft. Türschlösser öffnen zuverlässig, wenn sie vor dem ersten Frost mit Grafit und Schlossspray behandelt werden. Türgummis mit Glycerin oder Silicon-Gel einreiben. Lack und Unterboden überstehen Schmutz, Lauge und Salz besser, wenn das Auto wöchentlich durch die Waschanlage rollt und ab und an Unterbodenschutz sowie Wachsversiegelung erhält.







Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über autobutler.de
2010 in Dänemark gegründet, ist Autobutler als unabhängiges Unternehmen seit 2014 erfolgreich in Großbritannien und Deutschland aktiv. Mit mehr als 100.000 erfolgreich vermittelten Aufträgen ist Autobutler das größte Werkstattportal Skandinaviens. Autobutler fungiert als Mittler zwischen Kfz-Werkstätten und Autobesitzern für Reparatur- und Serviceleistungen und übernimmt dabei die Rolle des Garanten für Servicetransparenz und Qualitätsdienstleistungen. Werkstätten, die auf Autobutler registriert sind, werden regelmäßig und stichprobenartig durch DEKRA geprüft.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Continental eröffnet das zweite Elektronik-Werk im chinesischen Wuhu Projekt OptiFeLio gestartet
Bereitgestellt von Benutzer: Autobutler
Datum: 17.11.2014 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136349
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wintercheck am Auto - bevor der Schnee kommt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Autobutler GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Autobutler GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.270
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 44


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.