InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Schnelle Information zu TÜV SÜD-Zertifikaten über QR Code

ID: 1136118

Mehr Informationen zu Zertifikaten und Prüfgrundlagen


(LifePR) - Über einen QR Code ermöglicht TÜV SÜD den schnellen und einfachen Zugriff auf Informationen über Produktzertifikate. Die Informationen sind in einer Datenbank hinterlegt. Sie umfassen beispielsweise Aussagen zur Gültigkeitsdauer des Zertifikats und zu den Prüfgrundlagen. Mehrere hundert Zertifikate hat der internationale Prüf- und Zertifizierungsdienstleister bereits mit QR Code und einem fälschungssicheren Hologramm ausgestattet.
"Mit dem QR Code auf unseren Zertifikaten haben wir die Transparenz unserer Produktzertifizierungen weiter verbessert", sagt Dr. Michael Kappelan, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der TÜV SÜD Product Service GmbH und in der Division Product Service von TÜV SÜD weltweit zuständig für International Services, Technology and Certification (ITC). Die Informationen zu den Zertifikaten sind in einer Datenbank hinterlegt, die auch in der Vergangenheit schon über die Internetseite von TÜV SÜD frei zugänglich war. "Durch den QR Code gibt es nun die Möglichkeit, mit mobilen Geräten wesentlich einfacher und schneller die Daten eines bestimmten Zertifikats abzufragen", ergänzt Robert Huber von der Zertifizierstelle der TÜV SÜD Product Service GmbH. Die Informationen umfassen unter anderem den Namen des Zertifikatsinhabers, die Bezeichnung des zertifizierten Produktes, die Art des Zertifikats, die Grundlage der Zertifizierung sowie die Gültigkeit des Zertifikats.
Vorteile für Zoll und Marktaufsicht sowie für Einkäufer und Händler
Von der neuen Informationsmöglichkeit profitieren mehrere Zielgruppen: Zollbeamte und Marktaufsichtsbehörden können schnell kontrollieren, ob vorgelegte Zertifikate echt sind und die Gültigkeitsdauer nicht überschritten ist; Einkäufer oder Händler haben mehr Sicherheit, dass die Aussagen eines Herstellers hinsichtlich Prüfung und Zertifizierung seiner Produkte durch TÜV SÜD auch tatsächlich stimmen. "Das ist eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten", betont Dr. Michael Kappelan. "Denn auch wir haben ein starkes Interesse daran, die Grundlagen für unsere Zertifikate und Prüfzeichen möglichst transparent zu machen und durch diese Transparenz auch einem potenziellen Missbrauch vorzubeugen."




Der Missbrauch und die Fälschung von Zertifikaten und Prüfzeichen ist ein ernsthaftes Problem, das TÜV SÜD sehr ernst nimmt. Während sich die Aktivitäten des Konzerns bisher vor allem auf die Aufdeckung und Verfolgung von kriminellen Machenschaften konzentriert haben, stehen nun verstärkt Prävention und Information im Vordergrund. "Durch die Ausstattung unserer Zertifikate mit dem QR Code und zusätzlichen Sicherheitsmerkmalen wird die Überprüfung des Zertifikatsinhalts und der Zertifikatsgültigkeit entscheidend vereinfacht", betont Dr. Kappelan. "Zugleich werden Fälschungen von Zertifikaten in Zukunft nahezu unmöglich gemacht."
Denn zum besseren Schutz vor Fälschungen werden alle neuen Produktzertifikate zusätzlich zum QR Code mit einem Hologramm ausgestattet, das unter anderem eine registrierte Globale Artikelidentnummer (GTIN) und einen zweidimensionalen Datamatrix Code enthält. Durch die Kombination mit mehreren weiteren Sicherheitsmerkmalen wird ein sehr hohes Sicherheitsniveau erreicht.
Weitere Informationen zu den umfangreichen Dienstleistungen von TÜV SÜD Product Service gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/ps.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Segmenten INDUSTRY, MOBILITY und CERTIFICATION. Als Prozesspartner mit umfassenden Branchenkenntnissen begleiten die Sachverständigen und Berater die gesamte Wertschöpfungskette ihrer Kunden. Sie fokussieren ihre Dienstleistungen auf die Kernkompetenzen Beraten, Testen, Zertifizieren und Ausbilden. Rund 20.000 Mitarbeiter sorgen an über 800 Standorten in Europa, Amerika, Asien und Afrika für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesmedienball ausverkauft mo systeme unterstützt FIT in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 17.11.2014 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136118
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

chen


Telefon:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 79 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Schnelle Information zu TÜV SÜD-Zertifikaten über QR Code"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD berät Familien online ...

Die neue 50-minütige Online-Sitzung „Fahr Fit Familie“ stärkt Angehörige für einfühlsame Gespräche mit älteren Familienmitgliedern, die unsicher Auto fahren, und gibt Orientierung zu rechtlichen Fragen und Mobilitätsalternativen.Mobilitä ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.273
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 28


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.