InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WAZ: Gemeinsam gegen Doping. Kommentar von Klaus Wille zum Anti-Doping-Gesetz

ID: 1133865

(ots) - Bricht ein neues Zeitalter im Kampf gegen Doping an?
Leider ist die Welt nicht so einfach, auch mit dem neuen
Anti-Doping-Gesetz wird der Sport vor Problemen stehen: Was, wenn
Sportgerichtsbarkeit und normale Gerichte parallel ermitteln und zu
unterschiedlichen Ergebnissen kommen? Was, wenn sich das Verfahren
gegen einen verdächtigen Sportler über Jahre zieht? Darf er weiter
starten? Darf der Sport ihn noch sperren? Alle Einwände gegen das
Gesetz aber sind nicht mehr stark genug. Doping ist kein
Regelverstoß, es ist kriminell. Doper und ihre Hintermänner betrügen
sich, den Zuschauer, die Konkurrenz, die Ideale des Sports. Leider
hat der sich im Kampf gegen seine selbst erschaffene Geißel nicht am
eigenen Schopf aus dem Sumpf ziehen können. Er ist auf die Hilfe der
Politik angewiesen. Umgekehrt darf die Politik den Sport künftig
nicht übergehen. Gegen Doping geht es nur gemeinsam.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion(at)waz.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Funktionsweise von hochwertiger Skibekleidung Slobodan Cvetkovic freut sich über den Sieg von Prosperia C. Abt Racing bei den ADAC GT Masters 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.11.2014 - 19:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133865
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Essen


Telefon:

Kategorie:

Sport


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 125 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WAZ: Gemeinsam gegen Doping. Kommentar von Klaus Wille zum Anti-Doping-Gesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

WAZ: NRW-Schulministerin für Handy-Nutzung im Unterricht ...

NRW-Schulministerin Dorothee Feller (CDU) hat keine grundsätzlichen Einwände gegen die Handy-Nutzung im Unterricht an weiterführenden Schulen."In der aktuellen Debatte geht es nur um die private Handynutzung in Schulen. Im Unterricht können ...

WAZ: NRW plant mehr Schul-Praxis für Lehramtsanwärter ...

Die NRW-Landesregierung schmiedet Pläne, Lehramtsanwärter während des Studiums mehr als bisher mit Schülerinnen und Schülern arbeiten zu lassen."Viele Lehramtsanwärterinnen und -anwärter wünschen sich mehr Praxis im Studium - das nehmen ...

Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.272
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 40


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.