InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

TÜV SÜD bietet One-Stop-Service für LED- und Batterieprodukte

ID: 1133534

Sichere Produkte für den japanischen Markt

(PresseBox) - TÜV SÜD unterstützt Hersteller von LED- und Batterieprodukten weltweit dabei, die Sicherheitsanforderungen für den japanischen Markt zu erfüllen. Nach der Anerkennung durch die Japan Quality Assurance Organization (JQA) kann der internationale Dienstleister die Produktprüfungen für das S-JQA-Prüfzeichen durchführen.
Das japanische S-Prüfzeichen der Japan Quality Assurance Organization (JQA) ist ein freiwilliges Prüfzeichen für elektrische und elektronische Produkte, das auch LED- und Batterieprodukte umfasst. Nach den einschlägigen japanischen Gesetzen werden diese Produkte in zwei Gruppen unterteilt: Spezifische Produkte (SP) und Nicht-Spezifische Produkte (NSP). Hersteller, Händler und Importeure können für Produkte aus beiden Gruppen das freiwillige S-JQA-Prüfzeichen beantragen, um die Sicherheit ihrer Produkte nachzuweisen. Das S-JQA-Prüfzeichen hat einen hohen Bekanntheitsgrad auf dem japanischen Markt.
Die Anerkennung durch die JQA betrifft die TÜV SÜD-Prüflabore für LED- und Batterieprodukte in Singapur und in der Volksrepublik China. Sie führen alle nötigen Tests für das S-JQA-Prüfzeichen durch und erstellen auch die Dokumentation für den Export von LED- und Batterieprodukten nach Japan. Über das globale Netzwerk von TÜV SÜD können Hersteller auf der ganzen Welt die Prüfungen nach dem S-JQA-Standard beauftragen. Mit einem One-Stop-Service unterstützen die TÜV SÜD-Experten die Hersteller während des gesamten Zertifizierungsprozesses - von der Produktbewertung über die Produktprüfung und die vorgeschriebene Kontrolle der Fertigungsstätten bis zur Einreichung der nötigen Unterlagen bei der JQA.
Weitere Informationen über die Leistungen von TÜV SÜD in diesem Bereich gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/ps.

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Mehr als 16.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Herr Gabriel: Klimaschutz braucht Kohleausstieg!
Greenpeace-Aktivisten demonstrieren bei Dena-Kongress gegen klimaschädliche Kohlepolitik Mehr Klimaschutz bedeutet weniger Kohlestrom. Merkel muss Stilllegung derältesten Kohlemeiler per Gesetz unterstützen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.11.2014 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1133534
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

München


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 64 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"TÜV SÜD bietet One-Stop-Service für LED- und Batterieprodukte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÜV SÜD unterstützt beimÜbergang auf ISO 8100-1/2 ...

Die Aufzugsbranche steht vor einem Umbruch. Die EN 81-20 und EN 81-50 werden durch die ISO 8100-1 und ISO 8100-2 abgelöst, die umfangreicher sind und detailliertere Anforderungen enthalten. Auch gültige Zertifikate nach den alten Normen müssen ang ...

Alle Meldungen von TÜV SÜD AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.283
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 81


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.